Krishnakanta Aussprache Sanskrit

Wie wird Krishnakanta ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Krishnakanta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Krishnakanta gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben कृष्णकान्ता, in der IAST Schreibweise kṛṣṇakāntā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Krishnakanta sagt.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Krishnakami, Krishnajyoti, Krishnabai, Krishnamaya, Krishnapriya, Krishnashakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Krishnakanta.

Titikshu Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Titikshu? In diesem Video hörst du Sanskrit Titikshu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Titikshu ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben तितिक्षु, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration titikṣu. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Titikshu ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Titiksha, Tithi, Tirtha, Totaka, Treta Yuga, Tribhuvan, Tribhuvana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Titikshu.

Chamundi Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Chamundi richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chamundi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chamundi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben चामुण्डी, in der IAST Umschrift cāmuṇḍī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Chamundi ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Chamundeshwari, Chamunda, Chakrika, Chanda, Chandi, Chandra Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chamundi.

Ishwararpana Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Ishwararpana? In diesem Video hörst du Sanskrit Ishwararpana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ishwararpana ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben ईश्वरार्पण, in der IAST Umschrift īśvarārpaṇa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Ishwararpana ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Ishwara, Ishwara Pranidhana, Ishta, Iti, Jagadambika, Jagadish Jagadisha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ishwararpana.

Rajarama Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Rajarama korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Rajarama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rajarama ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: राजाराम, in der IAST Umschrift rājārāma. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Rajarama ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Rajani, Rajalakshmi, Rahu, Rajas, Rajeshwari, Rakini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Rajarama.

Yajnopavita Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Yajnopavita? In diesem Video hörst du Sanskrit Yajnopavita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yajnopavita gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben यज्ञोपवीत, in der IAST Schreibweise yajñopavīta. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Yajnopavita spricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Yajnavalkya, Yajnasutra, Yadunatha, Yajur Veda, Yam, Yamaduta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yajnopavita.

Jayashri Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Jayashri aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Jayashri korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jayashri ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben जयश्री, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen jaya-śrī. Hier hörst du, wie man Jayashri ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Jayanti, Jayanta, Jayadeva, Jiva, Jivatman, Jnana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jayashri.

Siddhidayaka Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Siddhidayaka? In diesem Video hörst du Sanskrit Siddhidayaka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Siddhidayaka ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben सिद्धिदायक, in der IAST Umschrift siddhi-dāyaka. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Siddhidayaka ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Siddhidatri, Siddhi, Siddheshvara, Simha, Sita, Sitali, Shitali.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Siddhidayaka.

Nityadevi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Nityadevi richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nityadevi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nityadevi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man नित्यादेवी, in der IAST Transkription nityādevī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Nityadevi ausspricht.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Nityaa, Nitya, Nishvasa, Nityapriya, Nivritti Marga, Niyama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nityadevi.

Yajnamaya Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Yajnamaya aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Yajnamaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yajnamaya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben यज्ञमय, in der IAST Transkription yajñamaya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Yajnamaya ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Yajna, Yadunatha, yabhicharini, Yajnasutra, Yajus, Yakshini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yajnamaya.

Nila Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Nila aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Nila korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nila ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben नील, in der wissenschaftlichen Umschrift nīla. Hier hörst du, wie man Nila ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Nidra, Nididhyasana, Nayanar, Nilakantha, Niralamba, Niranjana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nila.

Gurudev Gurudeva Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Gurudev Gurudeva? In diesem Video hörst du Sanskrit Gurudev Gurudeva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gurudev Gurudeva ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben गुरुदेव, in der IAST Umschrift guru-deva. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Gurudev Gurudeva ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Gurudasa, Gurudas Gurudasa, Guru Shakti, Gurudipa, Guruprasada, Gurupriya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gurudev Gurudeva.

Agni Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Agni richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Agni korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Agni ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben अग्नि, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen agni. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Agni ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Agni Sara, Agneyi, Agastya, Agnitattva, Ahamkara, Ahara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Agni.

Antarjyoti Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Antarjyoti korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Antarjyoti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Antarjyoti ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: अन्तर्ज्योति, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen antar-jyoti. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Antarjyoti sagt.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Antaratman, Antaranga, Annapurna, Antaryami, Anuloma Viloma, Anuradha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Antarjyoti.

Jyoti Shakti Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Jyoti Shakti? In diesem Video hörst du Sanskrit Jyoti Shakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jyoti Shakti ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben ज्योतिशक्ति, in der IAST Schreibweise jyotiśakti. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Jyoti Shakti sagt.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Jyoti, Jyoti Prema, Jumna Yamuna, Jyotidas Jyotidasa, Jyotirmaya, Jyotis.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jyoti Shakti.

Abha Aussprache Sanskrit

Wie wird Abha ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Abha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Abha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben आभा, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration ābhā. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Abha ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Adhibhuta, Adhidaivika, Adhyaya, Abhanga, Abhayaa, Abhimana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Abha.

Omkara Onkara Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Omkara Onkara aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Omkara Onkara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Omkara Onkara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben ओंकार, ओङ्कार, in der IAST Schreibweise oṃ-kāra, oṅ-kāra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Omkara Onkara spricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Om, Ojas, Nyasa, Omkara, Omkareshwar, Omkareshwara, Omkarnath, Omkara Natha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Omkara Onkara.

Abhati Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Abhati richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Abhati korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Abhati gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben आभाति, in der wissenschaftlichen Umschrift ābhāti . Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Abhati ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Abharana, Abhanga, Adidevi, Abhaya, Abhinivesha, Abhyanga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Abhati.

Madhu Sudana Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Madhu Sudana? In diesem Video hörst du Sanskrit Madhu Sudana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Madhu Sudana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben मधुसूदन, in der wissenschaftlichen Umschrift Madhu-sūdana. Hier hörst du, wie man Madhu Sudana ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Madhu, Madhavi, Madanamohan Madana Mohana, Madhuparka, Madhurya, Madhusudana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Madhu Sudana.

Chandravali Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Chandravali? In diesem Video hörst du Sanskrit Chandravali korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chandravali ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben चन्द्रावली, in der wissenschaftlichen Umschrift candrāvalī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Chandravali ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Chandravadana, Chandrashekara, Chandrakanta, Chandravalli, Chatushtaya, Chaya, Chhaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chandravali.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner