Shantam Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shantam korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shantam korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shantam ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: शान्तम्, in der IAST Umschrift śāntam. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Shantam sagt.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Shantabhakti, Shantaa, Shanmukhanatha, Shanti Devi, Shantidas, Shantidasa, Shantidevi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shantam.

Tapas Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Tapas aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Tapas korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tapas ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben तपस्, in der IAST Transkription tapas. Hier hörst du, wie man Tapas spricht.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Tapa, Tanumanasa, Tantra, Tapascharya, Tapoloka, Tara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tapas.

Vishwa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Vishwa korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vishwa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vishwa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: विश्व, in der IAST Schreibweise viśva. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Vishwa ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Vishvapriya, Vishvanatha, Vishvaguru, Vishwakarma, Vishwaprem, Vishwapreman, Vishwarupaa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vishwa.

Anjana Devi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Anjana Devi richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Anjana Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anjana Devi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man अञ्जनादेवी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen añjanādevī . Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Anjana Devi ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Anjali, Anitya, Anila, Anjana, Annapurna Devi, Annapurna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Anjana Devi.

Supriya Aussprache Sanskrit

Wie wird Supriya ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Supriya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Supriya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben सुप्रिया, in der wissenschaftlichen Umschrift supriyā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Supriya ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Sunita, Sunetra, Sundareshwara, Sura, Suresha, Sureshwar, Sureshvbara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Supriya.

Preta Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Preta? In diesem Video hörst du Sanskrit Preta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Preta gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben प्रेत, in der wissenschaftlichen Umschrift preta. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Preta ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Premdas, Premadasa, Premashakti, Premala, Preya Marga, Preyomarga, Priti, Priyaa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Preta.

Rishika Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Rishika korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Rishika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rishika ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: ऋषिक, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen ṛṣika. Hier hörst du, wie man Rishika sagt.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Rishi, Rig Veda, Reva, Rishikesh, Rishikesha, Ritushanti, Rogi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Rishika.

Dharma Kshetra Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Dharma Kshetra? In diesem Video hörst du Sanskrit Dharma Kshetra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dharma Kshetra ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben धर्मक्षेत्र, in der IAST Umschrift dharmakṣetra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Dharma Kshetra ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Dharma Chakra, Dharini, Dharamsala Dharmashala, Dharma Megha Samadhi, Dharma, Dharmagupta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dharma Kshetra.

Naradiya Aussprache Sanskrit

Wie wird Naradiya ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Naradiya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Naradiya ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben नारदीय, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration Nāradīya. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Naradiya ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Narada, Nara, Nandin, Narahari, Narayan, Narayani Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Naradiya.

Guru Shakti Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Guru Shakti? In diesem Video hörst du Sanskrit Guru Shakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Guru Shakti ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben गुरुशक्ति, in der wissenschaftlichen Umschrift guruśakti. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Guru Shakti ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Guru Prema, Guru Nanak – Guru Nanaka, Gupta, Guru, Gurudev Gurudeva, Guruguha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Guru Shakti.

Savitarka Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Savitarka aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Savitarka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Savitarka ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben सवितर्क, in der IAST Umschrift savitarka. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Savitarka ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Savitaa, Savita, Saura, Savitree, Savitri, Setu, Seva.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Savitarka.

Kashi Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Kashi? In diesem Video hörst du Sanskrit Kashi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kashi ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben काशी, in der IAST Umschrift Kāśī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Kashi ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Karunakari, Karuna, Karttika, Kashinath, Katha, Katyayana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kashi.

Shankara Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shankara korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shankara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shankara ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: Śअंकर, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration Śaṃkara. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Shankara spricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Shanishwara, Shanishvara, Shambhunatha, Shankara, Shankh, Shankha, Shankhini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shankara.

Maheshvari Aussprache Sanskrit

Wie wird Maheshvari ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Maheshvari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Maheshvari gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben माहेश्वरी, in der IAST Schreibweise maheśvarī. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Maheshvari spricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Maheshvara, Mahesha, Mahayana, Maheshwara, Mahindra, Mahishasura.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Maheshvari.

Yuddhishthira Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Yuddhishthira richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Yuddhishthira korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yuddhishthira ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben युद्धिष्ठिर, in der IAST Transkription Yuddhiṣṭhira. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Yuddhishthira ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Yuddha, Yoni, Yogini, Yudhishthira, Yugavatara, Yukti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yuddhishthira.

Nanda Devi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Nanda Devi korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nanda Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nanda Devi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: नन्दादेवी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen nandādevī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Nanda Devi ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Nanak, Namo, Namasmarana, Nanda, Nandala, Nandee, Nandii.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nanda Devi.

Shiva Shakti Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Shiva Shakti richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shiva Shakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shiva Shakti ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben शिवशक्ति, in der IAST Schreibweise śivaśakti. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Shiva Shakti ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Shiva Samhita, Shiva, Shitali, Shivaa, Shivadasa, Shivajyoti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shiva Shakti.

Hatha Yoga Pradipika Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Hatha Yoga Pradipika korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Hatha Yoga Pradipika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hatha Yoga Pradipika ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: हठयोगप्रदीपिका, in der IAST Schreibweise Haṭha-yoga-pradīpikā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Hatha Yoga Pradipika ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Hatha, Hastijihva, Harishchandra, Hatha Yoga, Heramba, Atmaprema.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Hatha Yoga Pradipika.

Paramahamsa Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Paramahamsa aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Paramahamsa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Paramahamsa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben परमहंस, in der IAST Transkription parama-haṃsa. Hier hörst du, wie man Paramahamsa ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Parama Utsaha, Paramotsaha, Parama, Paradharma, Paramahamsa Sannyasin, Paramatma, Paramesh, Paramesha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Paramahamsa.

Amodini Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Amodini korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Amodini korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Amodini gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: आमोदिनी, in der IAST Transkription āmodinī. Hier hörst du, wie man Amodini ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Amnaya, Amla, Ameya, Amritadevi, Amsha Avatar, Anadi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Amodini.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner