Shivaraja Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shivaraja korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shivaraja korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shivaraja ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: शिवराज, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration śiva-rāja. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Shivaraja ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Shivaraj, Shivaraja, Shivapriya, Shivaprakash, Shivaprakasha, Shivarama, Shivashankara, Shivasvarupa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shivaraja.

Priyatman Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Priyatman richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Priyatman korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Priyatman gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man प्रियात्मन्, in der IAST Transkription priyātman. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Priyatman spricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Priyala, Priyajyoti, Priti, Puja, Punyakshetra, Puraka.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Priyatman.

Aja Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Aja richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Aja korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Aja ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben अज, in der IAST Transkription aja. Hier hörst du, wie man Aja spricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Aishwarya, Aishvarya, Aim, Ajara, Ajna Chakra, Ajnanin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Aja.

Ghatika Aussprache Sanskrit

Wie wird Ghatika ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ghatika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ghatika ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben घटिका, in der IAST Umschrift ghaṭikā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Ghatika ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Ghata, Ghanashyama, Gautami, Gheranda Samhita, Giridhara, Girish Girisha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ghatika.

Kumud Kumuda Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Kumud Kumuda aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Kumud Kumuda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kumud Kumuda gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben कुमुद, in der IAST Umschrift kumuda. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Kumud Kumuda ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Kumkum Kumkuma, Kumbhaka, Kumari Devi, Kumuda, Kundalini, Kunjara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kumud Kumuda.

Purohit, Purahita Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Purohit, Purahita richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Purohit, Purahita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Purohit, Purahita ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man पुरोहित, in der wissenschaftlichen Umschrift purohita. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Purohit, Purahita sagt.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Purnima, Purnahuti, Puri, Purusha, Purva Pronunciation, Pusha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Purohit, Purahita.

Sarayu Aussprache Sanskrit

Wie wird Sarayu ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sarayu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sarayu ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben सरयू, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration sarayū. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Sarayu ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Sarathi, Saraswati, Sarasvati Devi, Sarita, Sarva Bhutani, Sarva Vid.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sarayu.

Chandrakanta Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Chandrakanta korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chandrakanta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chandrakanta gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: चन्द्रकान्त, in der wissenschaftlichen Umschrift candra-kānta. Hier hörst du, wie man Chandrakanta ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Chandrachuda, Chandrabhushana, Chandra, Chandrakanta, Chandravadana, Chandravalli.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chandrakanta.

Ananda Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Ananda aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Ananda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ananda ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben आनन्दा, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration ānandā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Ananda spricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Ananda, Ananda Shakti, Ananda Jyoti, Anandadevi, Anandamayi, Anandamurti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ananda.

Kumkum Kumkuma Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Kumkum Kumkuma richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kumkum Kumkuma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kumkum Kumkuma ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man कुङ्कुम, in der IAST Transkription kuṅkuma. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Kumkum Kumkuma sagt.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Kumbhaka, Kumbha, Kumaradasa, Kumud Kumuda, Kundala, Kunjara Kriya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kumkum Kumkuma.

Saradevi Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Saradevi? In diesem Video hörst du Sanskrit Saradevi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Saradevi gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben सारादेवि, in der IAST Schreibweise sārādēvi. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Saradevi sagt.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Sara Saaraa, Sara, Saptaha, Sarala, Sarasvatidasa, Sarathi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Saradevi.

Gheranda Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Gheranda korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Gheranda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gheranda ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: घेरण्ड, in der IAST Schreibweise Gheraṇḍa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Gheranda ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Gheranda Samhita, Ghatika, Gayatri, Ghrina, Girish Girisha, Gita Rahasya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gheranda.

Devapriya Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Devapriya aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Devapriya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Devapriya ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben देवप्रिय, in der IAST Transkription deva-priya. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Devapriya sagt.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Devaprema, Devani, Devamaya, Devapriya, Devashakti, Devayani.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Devapriya.

Lakshmidevi Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Lakshmidevi aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Lakshmidevi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lakshmidevi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben लक्ष्मीदेवी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration lakṣmīdevī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Lakshmidevi ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Lakshmidasa, Lakshmidas Lakshmidasa, Lakshmi Devi, Lakshmidhara, Lakshminatha, Lakshmiramana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Lakshmidevi.

Gita Rahasya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Gita Rahasya korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Gita Rahasya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gita Rahasya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: गीतारहस्य, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen Gītā-rahasya-rahasya. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Gita Rahasya ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Girisha, Girish Girisha, Giri, Gita, Godavari, Gopa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gita Rahasya.

Samanu Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Samanu? In diesem Video hörst du Sanskrit Samanu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Samanu ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben समनु, in der IAST Umschrift sa-manu. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Samanu ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Samana, Saman, Samadhi, Samasana, Samata Drishti, Sambandha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Samanu.

Samvada Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Samvada richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Samvada korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Samvada ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man संवाद, in der IAST Umschrift saṁvāda. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Samvada ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Samtosha, Samskara, Samprajnata, Samyama, Sanatana Dharma, Sanatkumar, Sanat Kumara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Samvada.

Puja Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Puja aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Puja korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Puja ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben पूजा, in der IAST Umschrift pūjā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Puja sagt.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Priyatman, Priyala, Priya, Pujari, Pura, Purana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Puja.

Mandaleshwar Mandaleshvara Aussprache Sanskrit

Wie wird Mandaleshwar Mandaleshvara ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mandaleshwar Mandaleshvara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mandaleshwar Mandaleshvara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben मण्डलेश्वर, in der IAST Umschrift maṇḍaleśvara. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Mandaleshwar Mandaleshvara ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Mandala, Mandakini, Manas Shuddhi, Mandana, Mandukya Upanishad, Mangala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mandaleshwar Mandaleshvara.

Marjara Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Marjara richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Marjara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Marjara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben मार्जार, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen mārjāra. Hier hörst du, wie man Marjara sagt.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Maricha, Marga, Manusmriti Manu Smriti, Markandeya, Maruti, Matangi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Marjara.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner