Sanskrit Aditya korrekte Aussprache anhören

Aditya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben आदित्य, in der IAST Umschrift āditya. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Aditya ausspricht.


Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Adishesha, Adinatha, Adidevi, Adwaita Vedanta, Agama, Agarbha.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Aditya.

Sanskrit Anandapriya korrekte Aussprache anhören

Anandapriya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben आनन्दाप्रिया, in der wissenschaftlichen Umschrift ānandāpriyā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Anandapriya ausspricht.


Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Anandamurti, Anandamaya, Anandadevi, Anandarupa, Anandi, Ananta.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Anandapriya.

Sanskrit Adwaita korrekte Aussprache anhören

Adwaita ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man अद्वैत, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen advaita. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Adwaita spricht.


Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Advaita, Adishesha, Adinatha, Agama, Agarbha Pranayama, Agneya.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Adwaita.

Sanskrit Natha korrekte Aussprache anhören

Natha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben नाथ, in der wissenschaftlichen Umschrift nātha. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Natha ausspricht.


Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Nataraja, Nastika, Nasik, Nashik, Natyashastra, Nava Ratra, Neti.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Natha.

Sanskrit Parama Utsaha, Paramotsaha korrekte Aussprache anhören

Parama Utsaha, Paramotsaha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben परमोत्साह, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration paramotsāha. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Parama Utsaha, Paramotsaha ausspricht.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Param Jyoti, Parama Jyoti, Parabrahman, Para, Paramahamsa Sannyasin, Paramartha, Paramesha.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Parama Utsaha, Paramotsaha.

Sanskrit Maheshwara korrekte Aussprache anhören

Maheshwara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben महेश्वर, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen maheśvara. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Maheshwara sagt.


Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Maheshvara, Mahayogin, Mahavishnu, Mahima, Mahisha, Maitreyi.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Maheshwara.

Sanskrit Purvashrama korrekte Aussprache anhören

Purvashrama ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: पूर्वाश्रम, in der wissenschaftlichen Umschrift pūrvāśrama. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Purvashrama sagt.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Purva Mimamsa, Purusha, Purnahuti, Pushan, Pushpadanta, Raadhaa.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Purvashrama.

Sanskrit Asmita korrekte Aussprache anhören

Asmita ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben अस्मिता, in der IAST Umschrift asmitā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Asmita ausspricht.


Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Asi, Ashvamedha, Ashtanga, Astika, Asura, Ati Prashna.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Asmita.

Sanskrit Krikara korrekte Aussprache anhören

Krikara ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben कृकर, in der IAST Transkription kṛkara. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Krikara ausspricht.


Andere Sanskritwörter sind z.B. Krama, Klesha, Kinnara, Kripa, Kripamayi, Krishna Paksha.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Krikara.

Sanskrit Atma Nivedana korrekte Aussprache anhören

Atma Nivedana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben आत्मनिवेदन, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration ātma nivedana. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Atma Nivedana sagt.


Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Atma Bodha, Atindriya, Atharva Veda, Atma akshatkara, Atma Vichara, Atmabhava.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Atma Nivedana.

Sanskrit Hakini korrekte Aussprache anhören

Hakini gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben हाकिनी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen Hākinī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Hakini spricht.


Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Gurupriya, Guruprasad, Gurudipa, Hamsa, Hanumat, Haraprasada.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Hakini.

Sanskrit Ambhasi Dharana korrekte Aussprache anhören

Ambhasi Dharana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben आम्भसी धारणा, in der wissenschaftlichen Umschrift āmbhasī dhāraṇā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Ambhasi Dharana ausspricht.


Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Ambarisha, Amba, Amaroli, Ambika, Ameya, Amnaya.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Ambhasi Dharana.

Sanskrit Anandakrishna korrekte Aussprache anhören

Anandakrishna ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben आनन्दकृष्ण, in der IAST Umschrift ānanda-kṛṣṇa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Anandakrishna ausspricht.


Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Ananda, Ananda Prema, Ananda Devi, Anandamaya, Anandamurti, Anandarupa.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Anandakrishna.

Sanskrit Bhaktavatsala korrekte Aussprache anhören

Bhaktavatsala ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben भक्तवत्सल, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration bhaktavatsala. Hier hörst du, wie man Bhaktavatsala sagt.


Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Bhajana, Bhagirathi, Bhagavata, Bhakti Yoga, Bharata Mata, Bharati.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Bhaktavatsala.

Sanskrit Akartri korrekte Aussprache anhören

Akartri ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben अकर्तृ, in der IAST Transkription akartṛ. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Akartri ausspricht.


Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Akarma, Ajnanin, Ajita, Akhanda Jyotis, Akshara, Alasya.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Akartri.

Sanskrit Adhama korrekte Aussprache anhören

Adhama ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben अधम, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration adhama. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Adhama ausspricht.


Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Acharya, Achala, Abhyanga, Adharma, Adhibhuta, Adhikarin.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Adhama.

Sanskrit Adhyatmika korrekte Aussprache anhören

Adhyatmika ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben आध्यात्मिक, in der IAST Umschrift ādhyātmika. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Adhyatmika ausspricht.


Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Adhyasa, Adhikarin, Adhidaiva, Adi, Adijyoti, Adishankara.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Adhyatmika.

Sanskrit Atma Prema korrekte Aussprache anhören

Atma Prema gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: आत्मप्रेम, in der IAST Transkription ātmaprema. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Atma Prema ausspricht.


Andere Sanskritwörter sind z.B. Atma Jnana, Atithi, Ati Prashna, Atma Sakshatkara, Atma Vidya, Atmajyoti.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Atma Prema.

Sanskrit Neti, Netee, Netii korrekte Aussprache anhören

Neti, Netee, Netii ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben नेती, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen netī-Netii. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Neti, Netee, Netii ausspricht.


Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Navaratra, Nauli, Natha, Nididhyasana, Nilakantha, Niralamba.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Neti, Netee, Netii.

Sanskrit Jayanta korrekte Aussprache anhören

Jayanta ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: जयन्त, in der wissenschaftlichen Umschrift jayanta. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Jayanta ausspricht.


Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Jayadevi, Jaya, Japa, Jayashri, Jivanmukta, Jnana.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Jayanta.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner