Anupama Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Anupama? In diesem Video hörst du Sanskrit Anupama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anupama gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben अनुपम, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen anupama. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Anupama sagt.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Anuloma Viloma, Anubhuti, Antaryami, Anuradha, Apaha, Apandura.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Anupama.

Yama Aussprache Sanskrit

Wie wird Yama ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Yama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yama ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben यम, in der IAST Schreibweise yama. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Yama spricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Yam, Yakshini, Yajur Veda, Yamaduta, Yamunaa, Yana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yama.

Ujjaini Aussprache Sanskrit

Wie wird Ujjaini ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ujjaini korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ujjaini ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben उज्जयिनी, in der wissenschaftlichen Umschrift Ujjayinī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Ujjaini sagt.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Ujjain, Ujjaini, Udita, Udgatri, Ujjayi, Ujjayin, Umakanta, Umasuta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ujjaini.

Suryaprakasha Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Suryaprakasha? In diesem Video hörst du Sanskrit Suryaprakasha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Suryaprakasha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben सूर्यप्रकाश, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen sūrya-prakāśa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Suryaprakasha ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Suryani, Suryanadi, Suryadas, Suryadasa, Sushanti, Sushruta Samhita, Sushupti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Suryaprakasha.

Jagadishvara Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Jagadishvara richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Jagadishvara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jagadishvara gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben जगदीश्वर, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen jagad-īśvara. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Jagadishvara sagt.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Jagadisha, Jagadish Jagadisha, Jagadamba, Jagadishvari, Jagat, Jahnavi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jagadishvara.

Nirvishaya Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Nirvishaya? In diesem Video hörst du Sanskrit Nirvishaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nirvishaya ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben निर्विषय, in der IAST Transkription nir-viṣaya. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Nirvishaya ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Nirvikara, Nirvikalpa Samadhi, Nirodha, Nisha, Nishtha, Nishvasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nirvishaya.

Upamshujapa Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Upamshujapa richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Upamshujapa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Upamshujapa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben उपांशुजप, in der IAST Umschrift upāṁśujapa. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Upamshujapa ausspricht.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Upamshu, Upamana, Upadhana, Upanayana, Uparama, Upasaka.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Upamshujapa.

Nataka Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Nataka richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nataka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nataka ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man नातक, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration nātaka. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Nataka sagt.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Nata, Nastika, Nasik, Nashik, Nataraja, Natyashastra, Nava.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nataka.

Satya Devi Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Satya Devi? In diesem Video hörst du Sanskrit Satya Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Satya Devi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben सत्यादेवि, in der IAST Schreibweise satyādevi. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Satya Devi ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Sattwika, Sattwig, Sattwika, Sattvika, Satya Mitra, Satyaavan, Satyadevi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Satya Devi.

Gautami Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Gautami korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Gautami korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gautami ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: गौतमी, in der wissenschaftlichen Umschrift gautamī . Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Gautami ausspricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Gautama, Gaurisha, Gaurima, Gayatri Devi, Ghatika, Gheranda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gautami.

Anatman Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Anatman richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Anatman korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anatman ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man अनात्मन्, in der wissenschaftlichen Umschrift anātman. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Anatman sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Anatha, Sanatani, Ananthanarayana, Andal, Angiras, Anguli.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Anatman.

Jayani Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Jayani korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Jayani korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jayani ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: जयानी, in der IAST Umschrift jayānī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Jayani ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Jayadevi, Jayadeva, Jay Jaya, Jayanta, Jivana, Jivanmukti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jayani.

Balarupa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Balarupa korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Balarupa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Balarupa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: बालरूप, in der IAST Umschrift bālarūpa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Balarupa ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Balarama, Baladeva, Bala, Bali, Bania, Banyan.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Balarupa.

Kriyamana Karma Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Kriyamana Karma? In diesem Video hörst du Sanskrit Kriyamana Karma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kriyamana Karma gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben क्रियमाणकर्म, in der IAST Transkription kriyamāṇa-karma. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Kriyamana Karma ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Kriya Yoga, Kriya Shakti, Krita Yuga, Krodha, Kshaya, Kshetrajna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kriyamana Karma.

Madhuri Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Madhuri aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Madhuri korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Madhuri ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben माधुरि, in der IAST Transkription mādhuri. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Madhuri sagt.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Madhuraa, Madhura, Madhu, Madhurya, Madhvacharya, Madhyama Adhikari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Madhuri.

Kamalesha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Kamalesha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kamalesha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kamalesha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: कमलेश, in der IAST Umschrift kamaleśa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Kamalesha sagt.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Kamalesh Kamalesha, Kamalatmika, Kamalakshi, Kamandalu, Kamsa, Kanda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kamalesha.

Mahapurusha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Mahapurusha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mahapurusha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mahapurusha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man महापुरुष, in der IAST Schreibweise mahā-puruṣa. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Mahapurusha ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Mahanirvana Tantra, Mahanata, Mahamaya, Mahar Loka, Maharishi Maharshi, Mahashakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mahapurusha.

Yogini Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Yogini aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Yogini korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yogini ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben योगिनी, in der IAST Umschrift yoginī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Yogini sagt.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Yogi, Yogin, Yogeshwari, Yogendra, Yogishvara, Yogeshwara, Yuddhishthira, Yuga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yogini.

Abhayaa Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Abhayaa aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Abhayaa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Abhayaa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben अभया, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen abhayā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Abhayaa ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Abhaya, Abhati, Abha, Abheda, Abhyanga, Achala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Abhayaa.

Shivaratri Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shivaratri richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shivaratri korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shivaratri gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man शिवरात्रि, in der IAST Umschrift śiva-rātri. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Shivaratri sagt.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Shivarama, Shivaraja, Shivaprem, Shivaprema, Shivarupa, Shivasvarupa, Shivayoga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shivaratri.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner