Purnahuti Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Purnahuti korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Purnahuti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Purnahuti ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: पूर्णाहुती, in der IAST Transkription pūrṇāhutī. Hier hörst du, wie man Purnahuti ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Purna, Purna Devi, Poornadevi, Puraka, Purnima, Purushottama, Purva Pronunciation.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Purnahuti.

Vatsala Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Vatsala aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Vatsala korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vatsala ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben वत्सल, in der wissenschaftlichen Umschrift vatsala. Hier hörst du, wie man Vatsala ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Vatsa, Vata, Vasumati, Vatsalya Bhava, Veda Mata, Veda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vatsala.

Ramashakti Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Ramashakti? In diesem Video hörst du Sanskrit Ramashakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ramashakti ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben रामशक्ति, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration rāmaśakti. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Ramashakti ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Ramapriya, Ramaprasada, Ramanavami, Ramasvarupa, Ramesha, Ranjana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ramashakti.

Murchha Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Murchha? In diesem Video hörst du Sanskrit Murchha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Murchha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben मूर्च्छा, in der IAST Schreibweise mūrcchā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Murchha ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Murari, Muralidhara, Munishvara, Murti, Naachiketas, Naatha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Murchha.

Sukshmaa Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Sukshmaa richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sukshmaa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sukshmaa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben सूक्ष्मा, in der wissenschaftlichen Umschrift sūkṣmā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Sukshmaa ausspricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Sukshma Sharira, Sukshma, Sukhasana, Sukta, Sumaya, Sumitraa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sukshmaa.

Sahasa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sahasa korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sahasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sahasa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: सहास, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen sa-hāsa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Sahasa ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Sahajoli Mudra, Sahajaa, Sahadeva, Sahasra, Sahita Pranayama, Sakama Bhava.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sahasa.

Yudhishthira Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Yudhishthira richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Yudhishthira korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yudhishthira ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man युधिष्ठिर, in der IAST Umschrift yudhi-ṣṭhira. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Yudhishthira spricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Yuddhishthira, Yuddha, Yogishvara, Yogeshwara, Yuga, Yukta, Yogita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yudhishthira.

Kavita Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Kavita richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kavita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kavita ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man कविता, in der IAST Transkription kavitā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Kavita sagt.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Kaveri, Kavacha, Kaushala, Kavya, Kedarnath Kedaranatha, Kendra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kavita.

Divyashakti Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Divyashakti richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Divyashakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Divyashakti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben दिव्यशक्ति, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration divya-śakti. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Divyashakti ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Divyajyoti, Divya, Divya Prema, Dosha, Durga Devi, Durga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Divyashakti.

Rakshasi Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Rakshasi? In diesem Video hörst du Sanskrit Rakshasi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rakshasi ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben राक्षसी, in der IAST Transkription rākṣasī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Rakshasi sagt.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Rakshasa, Rakshaka, Rajlakshmi, Ram, Ramabhakta, Ramadasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Rakshasi.

Apana Aussprache Sanskrit

Wie wird Apana ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Apana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Apana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben अपान, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen apāna. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Apana spricht.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Apaha, Ap, Anuradha, Apandura, Aparna, Aparokshanubhuti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Apana.

Chaitanya Mahaprabhu Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Chaitanya Mahaprabhu korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chaitanya Mahaprabhu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chaitanya Mahaprabhu ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: चैतन्य महाप्रभु, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration Caitanya-mahāprabhu . Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Chaitanya Mahaprabhu ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Chaitanya, Budha, Buddhi Yoga, Chakra, Chala, Chamundeshwari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chaitanya Mahaprabhu.

Mangalaa Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Mangalaa richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mangalaa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mangalaa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben मङ्गला, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration maṅgalā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Mangalaa ausspricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Mangala Sutra, Mangala, Mandukya Upanishad, Mangaladevi, Manipura Chakra, Manisha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mangalaa.

Megha Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Megha richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Megha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Megha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben मेघ, in der wissenschaftlichen Umschrift megha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Megha ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Medhavati, Medhashakti, Mayurasana, Meghaduta, Mimamsa, Minakshi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Megha.

Viraja Homa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Viraja Homa richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Viraja Homa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Viraja Homa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man विरजाहोम, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen virajā-homa. Hier hörst du, wie man Viraja Homa ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Viraga, Viradha, Viparyaya, Viraja, Virat Viraj, Virya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Viraja Homa.

Tripurari Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Tripurari richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Tripurari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tripurari ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man त्रिपुरारि, in der IAST Transkription tripurāri. Hier hörst du, wie man Tripurari ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Tripuraa, Tripura Sundari, Triloka, Tripurasundara, Trishula, Triyambaka.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tripurari.

Paramesha Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Paramesha? In diesem Video hörst du Sanskrit Paramesha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Paramesha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben परमेश, in der wissenschaftlichen Umschrift parameśa. Hier hörst du, wie man Paramesha spricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Paramesh, Paramesha, Paramatman, Paramapada, Parameshvara, Parameshwara, Parashakti, Parashurama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Paramesha.

Kaya Vyuha Aussprache Sanskrit

Wie wird Kaya Vyuha ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kaya Vyuha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kaya Vyuha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben कायव्यूह, in der IAST Schreibweise kāya-vyūha. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Kaya Vyuha ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Kaya, Kavya, Kavacha, Kayasiddhi, Kesha, Ketu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kaya Vyuha.

Yogeshwara Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Yogeshwara korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Yogeshwara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yogeshwara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: योगेश्वर, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen yogeśvara. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Yogeshwara ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Yogeshvari, Yogendra, Yogasiddhi, Yogeshwari, Yoni Mudra, Yuddha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yogeshwara.

Darshana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Darshana korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Darshana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Darshana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: दर्शन, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen darśana. Hier hörst du, wie man Darshana ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Danta, Dandaka, Damodara, Darshini Devi, Dashan, Dasi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Darshana.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner