Surdas Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Surdas korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Surdas korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Surdas ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: सूर्दास्, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen Sūrdās. Hier hörst du, wie man Surdas ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Sura, Supriya, Sundari, Surendra, Sureshwar, Sureshvbara, Surya Bheda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Surdas.

Lakshmana Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Lakshmana? In diesem Video hörst du Sanskrit Lakshmana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lakshmana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben लक्ष्मण, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration lakṣmaṇa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Lakshmana ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Lakshana, Laksha, Laghiman, Lakshmi Devi, Lakshmidasa, Lakshmidhara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Lakshmana.

Sahadeva Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sahadeva richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sahadeva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sahadeva ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man सहदेव, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration saha-deva. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Sahadeva ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Sahadev, Sahadewa, Saguna, Sagar, Sagara, Sahaja, Sahasa, Sahasranama, Sahasranaman.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sahadeva.

Ramana Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Ramana? In diesem Video hörst du Sanskrit Ramana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ramana gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben रमण, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen ramaṇa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Ramana ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Ramana Maharishi , Ramamurti, Ramakanta, Ramanatha, Ramaprasada, Ramashakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ramana.

Shudra Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Shudra? In diesem Video hörst du Sanskrit Shudra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shudra ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben शूद्र, in der IAST Schreibweise śūdra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Shudra spricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Shuddhi, Shuddha, Shubhada, Shubhada, Shuka, Shukra, Shumbha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shudra.

Rama Devi Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Rama Devi? In diesem Video hörst du Sanskrit Rama Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rama Devi ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben रामादेवी, in der wissenschaftlichen Umschrift rāmādevī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Rama Devi ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Ram, Rakshasi, Raksha, Rama, Ramadasa, Ramadeva.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Rama Devi.

Atma Shakti Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Atma Shakti? In diesem Video hörst du Sanskrit Atma Shakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Atma Shakti ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben आत्मशक्ति, in der IAST Schreibweise ātmaśakti. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Atma Shakti ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Atma Sakshatkara, Atma akshatkara, Atma Jnana, Atma Vichara, Atmabhava, Atmamitra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Atma Shakti.

Nandakumara Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Nandakumara? In diesem Video hörst du Sanskrit Nandakumara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nandakumara ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben नन्दकुमार, in der wissenschaftlichen Umschrift nandakumāra. Hier hörst du, wie man Nandakumara sagt.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Nandakumar, Nandakumara, Nandaa, Nanak, Nandala, Nandi, Nandikesh, Nandikesha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nandakumara.

Ananta Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Ananta korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ananta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ananta gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: अनन्ता, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration anantā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Ananta ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Ananta, Ananta Jyoti, Anandasvarupa, Anantadasa, Anasakti, Sanatani.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ananta.

Ahimsa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Ahimsa richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ahimsa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ahimsa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man अहिंसा, in der IAST Transkription ahiṃsā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Ahimsa sagt.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Ahara, Ahanta, Aham Brahmasmi, Aim, Aishwarya, Ajara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ahimsa.

Sakshibhuta Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Sakshibhuta aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Sakshibhuta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sakshibhuta gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben साक्स्हिभूत, in der IAST Schreibweise sākshibhūta. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Sakshibhuta sagt.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Sakshi, Sakshin, Sakshi Bhav, Sakshi Bhava, Sakhya, Sakshibhuta, Samadhi, Samadrishti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sakshibhuta.

Bhavana Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Bhavana aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhavana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhavana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben भावना, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration bhāvanā . Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Bhavana ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Bhavana, Bhava, Bhati, Bhavanatha, Bheda, Bhiksha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhavana.

Madhya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Madhya richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Madhya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Madhya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man मध्य, in der IAST Transkription madhya. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Madhya spricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Madhvacharya, Madhva, Madhurya, Madhyama Adhikari, Maha, Mahabandha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Madhya.

Ayam Atma Brahma Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Ayam Atma Brahma richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ayam Atma Brahma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ayam Atma Brahma ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben अयम् आत्मा ब्रह्म, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration ayam ātmā brahma. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Ayam Atma Brahma ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Avyakta, Avyakta Brahman, Avidya Shakti, Ayam, Baba, Badarayana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ayam Atma Brahma.

Vach Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Vach? In diesem Video hörst du Sanskrit Vach korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vach ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben वाच्, in der IAST Schreibweise vāc. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Vach ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Vaasudeva, Uttarkashi, Uttara, Vachaspati Mishra, Vagishwari, Vaidhika Bhakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vach.

Kanda Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Kanda? In diesem Video hörst du Sanskrit Kanda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kanda ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben कंस, in der IAST Umschrift kanda. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Kanda sagt.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Kamsa, Kameshvari, Kamandalu, Kanda, Kanti Devi, Kanya Kumari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kanda.

Prabhava Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Prabhava? In diesem Video hörst du Sanskrit Prabhava korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Prabhava gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben प्रभाव, in der IAST Schreibweise prabhāva. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Prabhava ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Prabhakara, Prabha, Pitta, Prabhavati, Pradosha, Prahlad, Prahlada.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Prabhava.

Premadevi Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Premadevi? In diesem Video hörst du Sanskrit Premadevi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Premadevi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben प्रेमादेवी, in der IAST Umschrift premādevī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Premadevi ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Premadasa, Premabandhu, Prema, Premajyoti, Premashakti, Preta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Premadevi.

Prapanchasara Tantra Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Prapanchasara Tantra aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Prapanchasara Tantra korrekte Aussprache:

Prapanchasara Tantra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben प्रपञ्चसार तन्त्र, in der IAST Transkription Prapañca-sāra-tantra. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Prapanchasara Tantra ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Pranidhana, Pranayama, Pranava, Prarabdha Karma, Prarabda Karman, Prashna Upanishad, Prasthanatraya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Prapanchasara Tantra.

Ameya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Ameya richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ameya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ameya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man अमेया, in der IAST Umschrift ameyā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Ameya ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Ameya, Ambuja, Ambhasi Dharana, Ameyatman, Amodini, Amrita Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ameya.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner