Sandschaya Aussprache Sanskrit

Wie wird Sandschaya ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sandschaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sandschaya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben संजय, in der IAST Transkription sañjaya. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Sandschaya spricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Sandipani, Sandhya Vandana, Sanchita, Sanga, Sangraha, Sanjivani.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sandschaya.

Parabhakti Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Parabhakti aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Parabhakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Parabhakti ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben परभक्ति, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration parabhakti. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Parabhakti ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Para Shakti, Para, Pankaja, Parabrahman, Parama, Paramahamsa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Parabhakti.

Sahasrara Chakra Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Sahasrara Chakra aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Sahasrara Chakra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sahasrara Chakra ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben सहस्रारचक्र, in der IAST Umschrift sahasrāra-cakra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Sahasrara Chakra spricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Sahasranama, Sahasranaman, Sahasra, Sahajaa, Sahaya, Sakamakarman, Sakhi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sahasrara Chakra.

Priya Aussprache Sanskrit

Wie wird Priya ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Priya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Priya ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben प्रिय, in der wissenschaftlichen Umschrift priya. Hier hörst du, wie man Priya ausspricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Priti, Prithivi, Preya Marga, Preyomarga, Priyaa, Puja, Punita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Priya.

Gauranga Aussprache Sanskrit

Wie wird Gauranga ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Gauranga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gauranga ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben गौराङ्ग, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration gaurāṅga. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Gauranga sagt.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Gaurahari, Gaudapadacharya, Garuda, Gauri Devi, Gaurinanda, Gaurisha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gauranga.

Ujjayi, Ujjayin Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Ujjayi, Ujjayin? In diesem Video hörst du Sanskrit Ujjayi, Ujjayin korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ujjayi, Ujjayin gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben उज्जायिन्, in der IAST Schreibweise ujjāyin. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Ujjayi, Ujjayin ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Ujjaini, Ujjain, Ujjaini, Udghata, Uma, Umapati, Upa Guru.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ujjayi, Ujjayin.

Vichara Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Vichara? In diesem Video hörst du Sanskrit Vichara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vichara ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben विचार, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration vicāra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Vichara ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Vibhutyabhisheka, Vibhutibushana, Vibhushana, Vicharana, Vidya Devi, Vidya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vichara.

Ratna Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Ratna? In diesem Video hörst du Sanskrit Ratna korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ratna ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben रत्न, in der IAST Umschrift ratna. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Ratna ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Rati, Rashtra, Rasa Lila, Ratnakar, Ratnakara, Ravidas, Ravidasa, Ravindra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ratna.

Amara Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Amara korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Amara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Amara ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: अमरा, in der IAST Schreibweise amarā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Amara sagt.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Amara, Amalaka, Alata Chakra, Amaresha, Amba Devi, Ambadasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Amara.

Pancha Dharana Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Pancha Dharana? In diesem Video hörst du Sanskrit Pancha Dharana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pancha Dharana ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben पञ्चधारणा, in der IAST Schreibweise pañca-dhāraṇā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Pancha Dharana ausspricht.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Pancatantra, Palana, Paksha, Pancha, Panchaka, Panchakshara Mantra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Pancha Dharana.

Surya Shakti Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Surya Shakti? In diesem Video hörst du Sanskrit Surya Shakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Surya Shakti ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben सूर्याशक्ति, in der IAST Schreibweise sūryāśakti. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Surya Shakti ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Surya Pronunciation, Surya Namaskar, Surya Namaskara, Sureshwara, Suryaa, Suryanadi, Suryaprakasha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Surya Shakti.

Purana Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Purana aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Purana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Purana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben पुराण, in der wissenschaftlichen Umschrift Purāṇa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Purana ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Puraka, Pura, Punita, Puri, Purnima, Purusha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Purana.

Sattwig, Sattwika Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sattwig, Sattwika richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sattwig, Sattwika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sattwig, Sattwika gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man सात्त्विक, in der IAST Umschrift sāttvika. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Sattwig, Sattwika ausspricht.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Sattwa, Sattvisch, Sattwika, Sattvapatti, Sattwika, Satya Svarupa, Satyaavan.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sattwig, Sattwika.

Antaratman Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Antaratman? In diesem Video hörst du Sanskrit Antaratman korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Antaratman ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben अन्तरात्मन्, in der IAST Schreibweise antar-ātman. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Antaratman spricht.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Antaranga, Antar, Annapurna, Antarjyoti, Anubhuti, Anupama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Antaratman.

Dhanyata Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Dhanyata richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Dhanyata korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dhanyata ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben धन्यता, in der IAST Schreibweise dhanyatā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Dhanyata ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Dhanya, Dhanvantari, Dhanu Dhanus, Dhara, Dharamsala Dharmashala, Dharini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dhanyata.

Maheshwara Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Maheshwara? In diesem Video hörst du Sanskrit Maheshwara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Maheshwara ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben महेश्वर, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen maheśvara. Hier hörst du, wie man Maheshwara sagt.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Maheshvari, Maheshvara, Mahayogin, Maheshwari, Mahisha, Maithuna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Maheshwara.

Sanchita Karma Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Sanchita Karma? In diesem Video hörst du Sanskrit Sanchita Karma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sanchita Karma ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben सञ्चित, in der IAST Transkription sañ-citas-karma. Hier hörst du, wie man Sanchita Karma sagt.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Sanchar, Samchar, Sanatsujata, Sanatana, Sanchita, Sandipani, Sanga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sanchita Karma.

Tejovati Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Tejovati richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Tejovati korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tejovati ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man तेजोवती, in der wissenschaftlichen Umschrift tejovatī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Tejovati spricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Tejomaya, Tejasvini, Tejas, Tha, Tirupati, Tithi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tejovati.

Tejasvin Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Tejasvin? In diesem Video hörst du Sanskrit Tejasvin korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tejasvin ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben तेजस्विन्, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration tejasvin. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Tejasvin ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Tejasvi, Tejas, Tat Twam Asi, Tejasvini, Tham, Tirtha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tejasvin.

Trotaka Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Trotaka aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Trotaka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trotaka ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben त्रोटक, in der wissenschaftlichen Umschrift Troṭaka. Hier hörst du, wie man Trotaka ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Triyambaka, Triveni, Triputi, Tryambaka, Turiya, Tushti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Trotaka.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner