Raja, Rajan Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Raja, Rajan aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Raja, Rajan korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Raja, Rajan ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben राजन्, in der IAST Schreibweise rājan. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Raja, Rajan ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Rahu, Rahita, Raghurama, Raja Yoga, Rajas, Rajayogi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Raja, Rajan.

Bhavana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Bhavana richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhavana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhavana ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man भावन, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen bhāvana. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Bhavana ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Bhava, Bhava, Bhastrika, Bhavana, Bhaya, Bhedabheda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhavana.

Yogama Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Yogama? In diesem Video hörst du Sanskrit Yogama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yogama ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben योगमा, in der IAST Transkription yogamā. Hier hörst du, wie man Yogama sagt.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Yogagni, Yogadarshini, Yoga Siddhi, Yogamitra, Yogasiddhi, Yogayukta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yogama.

Tambura, Hindi Aussprache Sanskrit

Wie wird Tambura, Hindi ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Tambura, Hindi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tambura, Hindi ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben तान्पूरा, in der IAST Transkription tānpūrā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Tambura, Hindi sagt.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Tambulam, Tambula, Tamasa, Taittiriya Upanishad, Tamoguna, Tanmaatra, Tantra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tambura, Hindi.

Bhishma Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Bhishma? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhishma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhishma ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben भीष्म, in der IAST Schreibweise bhīṣma. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Bhishma ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Bhindi, Bhima, Bheda, Bhoga Bhumi, Bhojan, Bholanatha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhishma.

Chang Dev Changa Deva Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Chang Dev Changa Deva richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chang Dev Changa Deva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chang Dev Changa Deva ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man चाङ्गदेव, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration Cāṅgadeva. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Chang Dev Changa Deva sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Chandrika, Chandravalli, Chandrashekara, Chatur, Chetana, Chidakasha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chang Dev Changa Deva.

Shaktidas, Shaktidasa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shaktidas, Shaktidasa korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shaktidas, Shaktidasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shaktidas, Shaktidasa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: शक्तिदास, in der wissenschaftlichen Umschrift śaktidāsa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Shaktidas, Shaktidasa ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Shakti Sanchar, Shakti Sanchar, Shakti, Shakini, Shaktidasi, Shaktipriya, Shakuntala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shaktidas, Shaktidasa.

Ganapati Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Ganapati? In diesem Video hörst du Sanskrit Ganapati korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ganapati ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben गणपति, in der wissenschaftlichen Umschrift gaṇa-pati. Hier hörst du, wie man Ganapati spricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Gananatha, Gajendra, Ekoham, Gandha, Ganesha Shakti, Ganeshadasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ganapati.

Jnana Devi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Jnana Devi richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Jnana Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jnana Devi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man ज्ञानदेवी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen jñānadevī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Jnana Devi ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Jivatman, Jivanmukti, Jiva, Jnana, Jnanada, Jnanadeva.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jnana Devi.

Puraka Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Puraka richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Puraka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Puraka ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man पूरक, in der IAST Umschrift pūraka. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Puraka sagt.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Pura, Punyakshetra, Pujari, Purana, Purnahuti, Purohit, Purahita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Puraka.

Adhikarin Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Adhikarin? In diesem Video hörst du Sanskrit Adhikarin korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Adhikarin ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben अधिकारिन्, in der wissenschaftlichen Umschrift adhikārin. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Adhikarin spricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Adhikara, Adhidaivika, Adhibhautika, Adhvaryu, Adhyatmika, Adi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Adhikarin.

Baka Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Baka korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Baka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Baka ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: बक, in der IAST Transkription baka. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Baka ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Bajarangabali, Bahya, Badrinarayan Badarinarayana, Bakasana, Baladeva, Balarupa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Baka.

Atmamitra Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Atmamitra? In diesem Video hörst du Sanskrit Atmamitra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Atmamitra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben आत्ममित्र, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen ātma-mitra. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Atmamitra ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Atmajyoti, Atmabhava, Atma Vidya, Atman, Atmarama, Atmashakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Atmamitra.

Dayadevi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Dayadevi richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Dayadevi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dayadevi ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man दयादेवी, in der wissenschaftlichen Umschrift dayādevī. Hier hörst du, wie man Dayadevi ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Daya, Daya Mata, Dattaprasada, Dayanidhi, Dehadhyasa, Deva Shakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dayadevi.

Ushna Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Ushna richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ushna korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ushna ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man उष्ण, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration uṣṇa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Ushna sagt.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Ushas, Ushanas, Urdhvaretas, Utpada, Uttama Brahman, Uttama Purusha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ushna.

Sanatkumar, Sanat Kumara Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sanatkumar, Sanat Kumara richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sanatkumar, Sanat Kumara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sanatkumar, Sanat Kumara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man सनत्कुमार, in der wissenschaftlichen Umschrift sanat-kumāra. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Sanatkumar, Sanat Kumara ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Sanatana, Sanatana Dharma, Samyoga, Sanatkumara, Sanchita, Sandhya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sanatkumar, Sanat Kumara.

Shanishwara Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Shanishwara? In diesem Video hörst du Sanskrit Shanishwara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shanishwara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben शनीश्वर, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen śanīśvara. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Shanishwara ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Shanishvara, Shani, Shambhudasa, Shankara, Shankh Prakshalana, Shankha Prakshalana, Shankha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shanishwara.

Krishnaprema Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Krishnaprema richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Krishnaprema korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Krishnaprema ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man कृष्णप्रेम, in der IAST Umschrift kṛṣṇaprema. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Krishnaprema ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Krishnamurti, Krishnamitra, Krishnakami, Krishnapriya, Krita, Krittika.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Krishnaprema.

Siddheshwar, Siddheshwara Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Siddheshwar, Siddheshwara richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Siddheshwar, Siddheshwara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Siddheshwar, Siddheshwara ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben सिद्धेश्वर, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen siddheśvara. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Siddheshwar, Siddheshwara ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Siddheshvari, Siddheshvara, Siddhanta, Siddhi, Sindhu, Sita Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Siddheshwar, Siddheshwara.

Nandini Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Nandini richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nandini korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nandini ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben नन्दिनी, in der IAST Umschrift nandinī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Nandini ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Nandin, Nandikeshvara, Nandika, Nandishvara, Narahari, Narasimha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nandini.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner