Jadabharata Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Jadabharata richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Jadabharata korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jadabharata ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man जडभरत, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen Jaḍa-bharata. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Jadabharata sagt.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Itihasa, Iti, Ishwara Pranidhana, Jagadamba, Jagadisha, Jagadishvari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jadabharata.

Atma akshatkara Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Atma akshatkara richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Atma akshatkara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Atma akshatkara ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man आत्मसाक्षात्कार, in der IAST Umschrift ātma sākṣāt-kāra. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Atma akshatkara ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Atma Prema, Atma Nivedana, Atithisatkara, Atma Sakshatkara, Atma, Atmabhava.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Atma akshatkara.

Chandrabandhu Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Chandrabandhu? In diesem Video hörst du Sanskrit Chandrabandhu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chandrabandhu ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben चन्द्रबन्धु, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration candrabandhu. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Chandrabandhu ausspricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Chandra, Chandra, Chandi, Chandrabhushana, Chandramani, Chandrashekara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chandrabandhu.

Treta Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Treta richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Treta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Treta ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben त्रेता, in der IAST Schreibweise tretā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Treta spricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Trayi, Trataka, Titiksha, Treta Yuga, Trikala Jnani, Trikalajnanin, Trikonasana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Treta.

Mahayogin Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Mahayogin richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mahayogin korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mahayogin ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben महायोगिन्, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mahāyogin. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Mahayogin ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Mahayana, Mahavrata, Mahavidya, Mahendra, Maheshwara, Mahima.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mahayogin.

Radhakrishna Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Radhakrishna? In diesem Video hörst du Sanskrit Radhakrishna korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Radhakrishna ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben राधाकृष्ण, in der IAST Schreibweise rādhā-kṛṣṇa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Radhakrishna spricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Radhakanta, Radhakant, Radhakanta, Radha Priya, Radharamana, Radheshyama, Raga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Radhakrishna.

Gangadhara Aussprache Sanskrit

Wie wird Gangadhara ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Gangadhara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gangadhara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben गङ्गाधर, in der IAST Schreibweise gaṅgā-dhara. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Gangadhara spricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Ganga, Ganga Shakti, Ganeshapriya, Ganganatha, Gangotri, Gargi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gangadhara.

Dwaraka Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Dwaraka? In diesem Video hörst du Sanskrit Dwaraka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dwaraka ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben द्वारका, in der IAST Transkription Dvārakā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Dwaraka ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Dwara, Dwaita, Dvarakanatha, Dwarakanatha, Ekagra, Ekakshara Mantra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dwaraka.

Arogya Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Arogya richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Arogya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Arogya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben आरोग्य, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration ārogya. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Arogya ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Arjuni, Arjuna, Ardhangini, Arpana, Arunachala, Arya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Arogya.

Marma Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Marma? In diesem Video hörst du Sanskrit Marma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Marma ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben मर्म, in der IAST Umschrift marma. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Marma ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Markata, Markandeya, Marga, Marut, Math Matha, Mathura.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Marma.

Anjaneya Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Anjaneya? In diesem Video hörst du Sanskrit Anjaneya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anjaneya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben आञ्जनेय, in der IAST Transkription āñjaneya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Anjaneya ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Anjana, Anjana Devi, Aniruddha, Anjani, Annapurna, Antar.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Anjaneya.

Sparsha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Sparsha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Sparsha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sparsha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben स्पर्श, in der IAST Schreibweise sparśa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Sparsha ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Spandana, Somaa, Smriti, Sparshana, Sthira, Sthiti Shakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sparsha.

Uttama Adhikari, Uttamadhikarin Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Uttama Adhikari, Uttamadhikarin? In diesem Video hörst du Sanskrit Uttama Adhikari, Uttamadhikarin korrekte Aussprache:

Uttama Adhikari, Uttamadhikarin ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben उत्तमाधिकारिन्, in der IAST Schreibweise uttamādhikārin. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Uttama Adhikari, Uttamadhikarin ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Utsaha, Utpatti, Ushas, Uttama Brahman, Uttara Marga, Uttara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Uttama Adhikari, Uttamadhikarin.

Anantapadmanabha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Anantapadmanabha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Anantapadmanabha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anantapadmanabha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben अनन्तपद्मनाभ, in der wissenschaftlichen Umschrift ananta-padma-nābha. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Anantapadmanabha ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Anantajyoti, Anantadasa, Ananta Jyoti, Ananthanarayana, Anatha, Andal.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Anantapadmanabha.

Pushti Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Pushti richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Pushti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pushti ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben पुष्टि, in der IAST Schreibweise puṣṭi. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Pushti sagt.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Pushpanjali, Pushpadanta, Pushan, Putana, Radha Kripa, Radha Priya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Pushti.

Omsvarupa Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Omsvarupa? In diesem Video hörst du Sanskrit Omsvarupa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Omsvarupa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben ॐस्वरूप, in der IAST Umschrift oṃsvarūpa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Omsvarupa ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Omprakash, Omprakasha, Ompati, Omkareshwar, Omkareshwara, Paandava, Padasevana, Padma.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Omsvarupa.

Murugan Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Murugan richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Murugan korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Murugan ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man मुरुगन्, in der IAST Transkription murugan. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Murugan ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Muruga, Murti, Muralidhara, Na, Nabhas, Nabho Mudra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Murugan.

Pranavadin Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Pranavadin? In diesem Video hörst du Sanskrit Pranavadin korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pranavadin ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben प्राणवादिन्, in der wissenschaftlichen Umschrift prāṇa-vādin. Hier hörst du, wie man Pranavadin spricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Pranava, Pranashakti, Prana, Pranavi, Prarabdha Karma, Prarabda Karman, Prashanti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Pranavadin.

Prema Shakti Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Prema Shakti richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Prema Shakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Prema Shakti ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man प्रेमाशक्ति, in der IAST Schreibweise premāśakti. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Prema Shakti ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Prema, Prema Jyoti, Prem, Prema, Premaa, Premajyoti, Preman.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Prema Shakti.

Mukunda Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Mukunda korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mukunda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mukunda ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: मुकुन्द, in der wissenschaftlichen Umschrift mukunda. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Mukunda ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Muktinatha, Muktinath Mukti Natha, Muktidevi, Mula Prakriti, Mumukshutwa, Muni.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mukunda.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner