Jnanadarpana Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Jnanadarpana richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Jnanadarpana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jnanadarpana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben ज्ञानदर्पण, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen jñānadarpaṇa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Jnanadarpana ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Jnanada, Jnanabhyasa, Jnana, Jnanadeva, Jnanashakti, Jnanesha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jnanadarpana.

Bhrigu Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Bhrigu aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhrigu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhrigu ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben भृगु, in der wissenschaftlichen Umschrift Bhṛgu. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Bhrigu spricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Bhranti, Bhramarin, Bhokta, Bhu Mata, Bhujanga, Bhujangini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhrigu.

Ramesha Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Ramesha? In diesem Video hörst du Sanskrit Ramesha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ramesha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben रामेश, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen rāmeśa. Hier hörst du, wie man Ramesha ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Ramdas, Ramadasa, Rambha, Ramashakti, Rameshvara, Rasa, Rashtra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ramesha.

Nabhi Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Nabhi richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nabhi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nabhi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben नाभि, in der IAST Transkription nābhi. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Nabhi ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Nabhas, Naatha, Na, Nabho Mudra, Nadabrahma, Nadi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nabhi.

Om Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Om richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Om korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Om ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man ओं, औम्, in der wissenschaftlichen Umschrift oṃ, aum. Hier hörst du, wie man Om ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Ojas, Nyaya Sutra, Nrsimha, Omkara Onkara, Omkareshvari, Omkari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Om.

Matha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Matha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Matha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Matha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben मठ, in der IAST Umschrift maṭha. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Matha ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Math Matha, Matangi, Marut, Mathura, Matsyavatara, Matsyendrasana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Matha.

Mangala Devi Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Mangala Devi? In diesem Video hörst du Sanskrit Mangala Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mangala Devi ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben मङ्गलदेवी, in der IAST Umschrift maṅgaladevī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Mangala Devi sagt.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Mandukya Upanishad, Mandir Mandira, Mandana, Mangala, Mangaladevi, Mani.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mangala Devi.

Mahavedha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Mahavedha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mahavedha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mahavedha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man महावेध, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mahā-vedha. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Mahavedha ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Mahavakya, Mahatmya, Mahat, Mahavidya, Mahayana, Mahendra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mahavedha.

Amnaya Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Amnaya? In diesem Video hörst du Sanskrit Amnaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Amnaya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben आम्नाय, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration āmnāya. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Amnaya ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Amla, Amita, Ameya, Amodini, Amritanjali, Amsha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Amnaya.

Sankhya Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Sankhya richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sankhya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sankhya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben साङ्ख्य, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen Sāṅkhya-Sāṃkhya. Hier hörst du, wie man Sankhya ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Sankhya Karika, Sankalpa, Sangraha, Sankhya Sutra, Sannyasini, Santa, Shanta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sankhya.

Diksha Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Diksha richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Diksha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Diksha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben Guru, in der wissenschaftlichen Umschrift दीक्षागुरु-dīkṣā-guru. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Diksha ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Dhyana, Dhyana, Dhritarashtra, Diksha, Dinakara, Dinesha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Diksha.

Shatkarma Aussprache Sanskrit

Wie wird Shatkarma ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shatkarma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shatkarma ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben षट्कर्म, in der IAST Schreibweise ṣaṭ-karma. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Shatkarma sagt.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Shatavadhani, Shatavadhanin, Shatavadhana, Shastra, Shatkriya, Shava, Shesha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shatkarma.

Manushya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Manushya richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Manushya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Manushya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man मनुष्य, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen manuṣya. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Manushya ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Manushri, Manusha, Manu, Manusmriti Manu Smriti, Maricha, Markandeya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Manushya.

Bhairava Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Bhairava aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhairava korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhairava ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben भैरव, in der IAST Umschrift bhairava. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Bhairava ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Bhagirathi, Bhagiratha, Bhagavan, Bhairavi, Bhakti Marga, Bhakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhairava.

Chidambara Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Chidambara aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Chidambara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chidambara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben चिदम्बर, in der IAST Umschrift cidambara. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Chidambara ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Chidakasha, Chhandogya, Chaya, Chidananda, Chinmayi, Chiranjivin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chidambara.

Jyotiprakasha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Jyotiprakasha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Jyotiprakasha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jyotiprakasha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: ज्योतिप्रकाश, in der IAST Transkription jyotiprakāśa. Hier hörst du, wie man Jyotiprakasha ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Jyotidhara, Jyotidas Jyotidasa, Jyoti Prema, Jyotipriya, Jyotisha, Kabir.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jyotiprakasha.

Upachara Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Upachara richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Upachara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Upachara ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben उपचार, in der IAST Transkription upacāra. Hier hörst du, wie man Upachara ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Upa, Upa Guru, Umakanta, Upadesha, Upamana, Upamshujapa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Upachara.

Jyotsna Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Jyotsna? In diesem Video hörst du Sanskrit Jyotsna korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jyotsna gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben ज्योत्स्ना, in der IAST Transkription jyotsnā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Jyotsna ausspricht.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Jyotisha, Jyotis, Jyotipriya, Kabir, Kaivalya, Kakini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jyotsna.

Apas Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Apas? In diesem Video hörst du Sanskrit Apas korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Apas ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben आपस्, आपः, in der IAST Transkription āpas, āpaḥ . Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Apas ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Aparokshanubhuti, Aparoksha, Apara, Apaurusheya, Apurna, Arambha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Apas.

Savitri Devi Aussprache Sanskrit

Wie wird Savitri Devi ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Savitri Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Savitri Devi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben सावित्रीदेवी, in der IAST Schreibweise sāvitrīdevī. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Savitri Devi sagt.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Savitree, Savitri, Savitarka, Savikalpa, Savitri, Seva, Sevana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Savitri Devi.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner