Amritanjali Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Amritanjali? In diesem Video hörst du Sanskrit Amritanjali korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Amritanjali ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben अमृताञ्जलि, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen amṛtāñjali. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Amritanjali spricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Amrita, Amrita Devi, Amnaya, Amsha Avatar, Anahata Chakra, Ananda Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Amritanjali.

Atmapriya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Atmapriya korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Atmapriya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Atmapriya ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: आत्मप्रिया, in der IAST Umschrift ātmapriyā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Atmapriya ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Atmaprema, Atman, Atmabhava, Atmarama, Atmashanti, Avadhanin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Atmapriya.

Chit Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Chit? In diesem Video hörst du Sanskrit Chit korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chit ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben चित्, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration cit. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Chit ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Chit Shakti, Chiranjivin, Chinmayi, Chitra, Chitrana, Chitta Shuddhi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chit.

Ganeshadasa Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Ganeshadasa? In diesem Video hörst du Sanskrit Ganeshadasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ganeshadasa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben गणेशदास, in der IAST Schreibweise gaṇeśadāsa. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Ganeshadasa spricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Ganesha, Ganesha Shakti, Gandharva, Ganeshapriya, Ganga, Ganganatha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ganeshadasa.

Sakhi Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Sakhi aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Sakhi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sakhi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben सखि, in der wissenschaftlichen Umschrift sakhi. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Sakhi sagt.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Sakara, Sakamakarman, Sahita Pranayama, Sakhya Bhav, Sakhyabhava, Sakshi Bhav, Sakshi Bhava, Sakshibhuta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sakhi.

Siddhanta Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Siddhanta aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Siddhanta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Siddhanta ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben सिद्धान्त, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration siddhānta. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Siddhanta spricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Siddha, Shyamala, Shyam, Shyama, Siddhartha, Siddheshwar, Siddheshwara, Siddhidatri.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Siddhanta.

Brahmanya Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Brahmanya? In diesem Video hörst du Sanskrit Brahmanya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Brahmanya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben ब्रह्मण्य, in der IAST Umschrift brahmaṇya. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Brahmanya sagt.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Brahmani, Brahmanda, Brahmana, Brahmaputra, Brahmarupa, Brahmasvarupa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Brahmanya.

Shubha Labha Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Shubha Labha? In diesem Video hörst du Sanskrit Shubha Labha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shubha Labha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben शुभ लाभ, in der wissenschaftlichen Umschrift śubha-lābha. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Shubha Labha ausspricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Shruti, Shrotriya, Shripati, Shubha, Shuddha, Shudra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shubha Labha.

Shobhana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shobhana korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shobhana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shobhana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: शोभना, in der IAST Umschrift śobhanā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Shobhana spricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Shobha, Shloka, Shivayoga, Shoka, Shravana, Shreya Marga, Shreyomarga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shobhana.

Vishnuprem, Vishnuprema Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Vishnuprem, Vishnuprema richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vishnuprem, Vishnuprema korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vishnuprem, Vishnuprema ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man विष्णुप्रेम, in der IAST Schreibweise viṣṇuprema. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Vishnuprem, Vishnuprema ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Vishnuprasad, Vishnuprasada, Vishnupati, Vishnumaya, Vishnupriya, Vishvaa, Vishvaguru.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vishnuprem, Vishnuprema.

Paramahamsa Sannyasin Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Paramahamsa Sannyasin? In diesem Video hörst du Sanskrit Paramahamsa Sannyasin korrekte Aussprache:

Paramahamsa Sannyasin ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben परमहंससन्न्यासिन्, in der IAST Umschrift parama-haṃsa-sannyāsin. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Paramahamsa Sannyasin ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Paramahamsa, Parama Utsaha, Paramotsaha, Parakaya Pravesa, Paramananda, Paramatman, Paramesha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Paramahamsa Sannyasin.

Mahadev Mahadeva Aussprache Sanskrit

Wie wird Mahadev Mahadeva ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mahadev Mahadeva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mahadev Mahadeva ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben महादेव, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen mahādeva. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Mahadev Mahadeva ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Mahabhuta, Mahabharata, Maha, Mahadeva, Mahamaya, Mahameru.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mahadev Mahadeva.

Subhadraa Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Subhadraa? In diesem Video hörst du Sanskrit Subhadraa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Subhadraa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben सुभद्रा, in der wissenschaftlichen Umschrift subhadrā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Subhadraa spricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Subhadra, Subandhu, Stri, Subhasha, Subramanya, Sudama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Subhadraa.

Tripurasundari Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Tripurasundari? In diesem Video hörst du Sanskrit Tripurasundari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tripurasundari ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben त्रिपुरसुन्दरी, in der wissenschaftlichen Umschrift tripura-sundarī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Tripurasundari ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Tripurasundara, Tripurari, Tripura, Triputi, Triyambaka, Tryambaka.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tripurasundari.

Shri Yantra Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Shri Yantra? In diesem Video hörst du Sanskrit Shri Yantra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shri Yantra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben श्रीयन्त्र, in der IAST Transkription śrīyantra. Hier hörst du, wie man Shri Yantra ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Shri, Shri Devi, Shreshtha, Shridevi, Shrimad Bhagavad Gita, Shrimurti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shri Yantra.

Bahu Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Bahu? In diesem Video hörst du Sanskrit Bahu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bahu ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben बाहु, in der IAST Schreibweise bāhu. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Bahu ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Badrinath Badarinatha, Badrinarayan Badarinarayana, Baba, Bahya, Bala, Balachandra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bahu.

Moha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Moha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Moha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Moha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben मोह, in der IAST Transkription moha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Moha spricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Moha Mudgara, Mitra, Mita, Mohan Mohana, Mohini, Moksha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Moha.

Radheshyama Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Radheshyama? In diesem Video hörst du Sanskrit Radheshyama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Radheshyama ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben राधेश्याम, in der wissenschaftlichen Umschrift rādhe-śyāma. Hier hörst du, wie man Radheshyama ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Radheshyam, Hindi, Radhashakti, Radhakrishna, Radhika, Raghukula, Raghupati.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Radheshyama.

Radharani Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Radharani richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Radharani korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Radharani ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben राधारानी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration rādhā-rānī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Radharani ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Radharamana, Radhakrishna, Radha Rani, Radhashakti, Raga, Raghu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Radharani.

Muktidama Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Muktidama richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Muktidama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Muktidama ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben मुक्तिदम, in der wissenschaftlichen Umschrift muktidama. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Muktidama spricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Mukti, Mukteshwara, Muktadevi, Muktidevi, Muktinatha, Mula Prakriti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Muktidama.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner