Anahata Nada Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Anahata Nada aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Anahata Nada korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anahata Nada gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben अनाहतनाद, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen anāhata nāda. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Anahata Nada spricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Anahata Chakra, Anadi, Amsha Avatar, Ananda Devi, Ananda Shakti, Ananda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Anahata Nada.

Jayadeva Aussprache Sanskrit

Wie wird Jayadeva ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Jayadeva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jayadeva ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben जयदेव, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration jayadeva. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Jayadeva spricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Jaya, Jaya, Japa, Jayadevi, Jayashri, Jivana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jayadeva.

Samata Aussprache Sanskrit

Wie wird Samata ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Samata korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Samata ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben समता, in der IAST Umschrift samatā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Samata ausspricht.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Samata Drishti, Samasta, Samasana, Sambandha, Samhita, Samnyasa, Sannyasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Samata.

Mukha Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Mukha? In diesem Video hörst du Sanskrit Mukha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mukha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben मुख, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mukha. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Mukha ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Muhurta, Mudra, Mrityu, Mukhya Prana, Muktasana, Mukteshwara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mukha.

Sanskrit Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sanskrit korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sanskrit korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sanskrit ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: संस्कृत, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen Saṃskṛta. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Sanskrit ausspricht.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Sannyasini, Sannyasi, Sannyasin, Sankhya Sutra, Santa, Shanta, Sapta Sindhavah, Saptarishi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sanskrit.

Vritti Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Vritti korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vritti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vritti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: वृत्ति, in der IAST Umschrift vṛtti. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Vritti spricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Vrishchikasana, Vrishchika, Vrindadevi, Vyabhichara, Vyakti, Vyasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vritti.

Shiksha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shiksha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shiksha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shiksha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man शिक्षा, in der wissenschaftlichen Umschrift śikṣā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Shiksha ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Shiksha Guru, Shikhidwaja, Shavasana, Shikshana, Shirsha, Shita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shiksha.

Padmini Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Padmini richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Padmini korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Padmini gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man पद्मिनी, in der IAST Transkription padminī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Padmini sagt.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Padmavati, Padmasana, Padmanabha, Paduka, Pala, Palana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Padmini.

Varalakshmi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Varalakshmi korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Varalakshmi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Varalakshmi gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: वरलक्ष्मी, in der wissenschaftlichen Umschrift Vara-lakṣmī. Hier hörst du, wie man Varalakshmi ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Varaha Purana, Varaha, Vani, Varanasi, Varuna, Varuni.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Varalakshmi.

Jamuna Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Jamuna? In diesem Video hörst du Sanskrit Jamuna korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jamuna ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben यमुना, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen Yamunā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Jamuna spricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Jalastambha, Jalandhara Bandha, Jahnavi, Janaka, Janardana, Janushirshasana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jamuna.

Kaushalya Aussprache Sanskrit

Wie wird Kaushalya ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kaushalya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kaushalya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben कौशल्या, in der wissenschaftlichen Umschrift kauśalyā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Kaushalya ausspricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Kaushala, Kausalya, Katyayani, Kaushitaki Upanishad, Kavya, Kaya Vyuha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kaushalya.

Kshudha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Kshudha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kshudha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kshudha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man क्षुधा, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen kṣudhā. Hier hörst du, wie man Kshudha spricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Kshudh, Kshipta, Kshaya, Kshudra Brahmanda, Kuhu, Kumar Kumara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kshudha.

Manoja Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Manoja? In diesem Video hörst du Sanskrit Manoja korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Manoja gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben मनोज, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mano-ja. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Manoja ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Manohari, Manohara, Manisha, Manolaya, Manomohini, Manorama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Manoja.

Mohita, Mohit Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Mohita, Mohit richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mohita, Mohit korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mohita, Mohit ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man मोहित, in der IAST Transkription mohita. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Mohita, Mohit ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Mohini, Mohenjo Daro, Mohan Mohana, Moksha, Mridu, Mudha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mohita, Mohit.

Vagishwari Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Vagishwari richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vagishwari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vagishwari ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man वागीश्वरी, in der wissenschaftlichen Umschrift vāgīśvarī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Vagishwari ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Vagishvara, Vadana, Vach, Vahana, Vaidya, Vaidyanatha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vagishwari.

Madhuraa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Madhuraa richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Madhuraa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Madhuraa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man मधुरा, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration madhurā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Madhuraa spricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Madhura, Madhuparka, Madhavi, Madhuri, Madhva, Madhya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Madhuraa.

Yoni Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Yoni? In diesem Video hörst du Sanskrit Yoni korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yoni ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben योनि, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen yoni. Hier hörst du, wie man Yoni ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Yoni Mudra, Yogishvara, Yogeshwara, Yogeshwari, Yuddha, Yugadharma, Yugavatara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yoni.

Ranjana Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Ranjana? In diesem Video hörst du Sanskrit Ranjana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ranjana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben रञ्जन, in der IAST Transkription rañjana. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Ranjana ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Rameshvara, Ramesha, Ramayana, Ranjanaa, Rashtra, Ratna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ranjana.

Pravesha Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Pravesha? In diesem Video hörst du Sanskrit Pravesha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pravesha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben प्रवेश, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration praveśa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Pravesha ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Pratyaksha, Pratyaksha Devata, Pratima, Pravritti Marga, Prem, Prema, Prema Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Pravesha.

Satyapriya Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Satyapriya richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Satyapriya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Satyapriya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben सत्यप्रिया, in der IAST Schreibweise satyapriyā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Satyapriya ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Satyanarayana, Satyananda, Satyam Vada, Satyarupa, Satyavrata, Satyendra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Satyapriya.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner