Harini Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Harini richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Harini korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Harini gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man हरिणी, in der IAST Schreibweise hariṇī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Harini ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Harihara, Haridasa, Hari, Hariprasad Hariprasada, Harisha, Harishchandra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Harini.

Artha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Artha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Artha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Artha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben अर्थ, in der IAST Umschrift artha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Artha sagt.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Arpana, Arogya, Arhat, Aruna, Arya, Asakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Artha.

Mahanirvana Tantra Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Mahanirvana Tantra richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mahanirvana Tantra korrekte Aussprache:

Mahanirvana Tantra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben महानिर्वाणतन्त्र, in der wissenschaftlichen Umschrift Mahā-nirvāṇa-tantra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Mahanirvana Tantra sagt.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Mahanata, Mahamudra, Mahamaya, Mahapurusha, Maharashtra, Mahasamadhi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mahanirvana Tantra.

Brahmadeva Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Brahmadeva korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Brahmadeva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Brahmadeva ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: ब्रह्मदेव, in der IAST Transkription brahmadeva. Hier hörst du, wie man Brahmadeva sagt.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Brahmacharya, Brahmacharin, Brahma, Brahmagranthi, Brahmamayi, Brahman.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Brahmadeva.

Jala Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Jala aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Jala korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jala ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben जल, in der IAST Umschrift jala. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Jala ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Jaimini, Jahnavi, Jagannatha, Jalandhara Bandha, Janaki, Janapriya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jala.

Venulola Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Venulola richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Venulola korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Venulola ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man वेणुलोल, in der IAST Transkription Veṇulola. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Venulola ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Venugopala, Venu, Venkatesha, Venunath, Venunatha, Vibhu, Vibhuti Pada.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Venulola.

Bharata Natya Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Bharata Natya? In diesem Video hörst du Sanskrit Bharata Natya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bharata Natya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben भारतनाट्य, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration bhāratanāṭya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Bharata Natya spricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Bharata Mata, Bhaktipriya, Bhakti Marga, Bharata, Bhargavi, Bhasha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bharata Natya.

Sangita Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Sangita richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sangita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sangita ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben सङ्गीत, in der IAST Schreibweise saṅgīta. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Sangita ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Sangha, Sanga, Sandhya Vandana, Sangitaa, Sankalpa, Sankhya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sangita.

Amara Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Amara? In diesem Video hörst du Sanskrit Amara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Amara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben अमर, in der wissenschaftlichen Umschrift amara. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Amara spricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Amalaka, Amala, Alasya, Amara, Amavasya, Amba.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Amara.

Gopinatha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Gopinatha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Gopinatha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gopinatha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: गोपीनाथ, in der IAST Transkription gopī-nātha. Hier hörst du, wie man Gopinatha ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Gopinath Gopinatha, Gopikrishna, Gopaladasa, Gopipriya, Govardhana, Govinda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gopinatha.

Bharati Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Bharati richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bharati korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bharati gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man भारती, in der wissenschaftlichen Umschrift bhāratī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Bharati ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Bharata, Bharata, Bhaktipriya, Bharatiya, Bhashya, Bhaskara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bharati.

Janardana Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Janardana? In diesem Video hörst du Sanskrit Janardana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Janardana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben जनार्दन, in der IAST Schreibweise janārdana. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Janardana ausspricht.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Janapriya, Janani, Jamuna, Janmashtami, Jay Jaya, Jaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Janardana.

Nanda Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Nanda richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nanda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nanda ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben नन्द, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration nanda. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Nanda ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Nanda Devi, Nanak, Namaste, Nandaa, Nandana, Nandi Nandin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nanda.

Katyayani Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Katyayani korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Katyayani korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Katyayani ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: कात्यायनी, in der IAST Schreibweise kātyāyanī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Katyayani ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Katyayana, Kati, Kashtha Mauna, Kaupina, Kaushalya, Kavacha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Katyayani.

Kanti Devi Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Kanti Devi? In diesem Video hörst du Sanskrit Kanti Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kanti Devi ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben कान्तिदेवी, in der IAST Transkription kāntidevī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Kanti Devi ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Kantha, Kanta, Kanda, Kanti, Kapalabhati, Kapha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kanti Devi.

Nyaya Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Nyaya? In diesem Video hörst du Sanskrit Nyaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nyaya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben न्याय, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration nyāya. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Nyaya ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Nyasa, Nrsimha, Nivrittinath, Nivrittinatha, Nyaya Sutra, Omkara, Omkareshvara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nyaya.

Krishnaa Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Krishnaa? In diesem Video hörst du Sanskrit Krishnaa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Krishnaa ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben कृष्णा, in der IAST Schreibweise kṛṣṇā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Krishnaa sagt.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Krishna Shakti, Krishna, Krishna Prema, Krishnabai, Krishnakami, Krishnamaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Krishnaa.

Nandin Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Nandin korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nandin korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nandin ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: नन्दिन्, in der IAST Transkription nandin. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Nandin ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Nandikeshvara, Nandikesha, Nandi, Nandini, Naradiya, Naraka.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nandin.

Dharma Vidya Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Dharma Vidya richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Dharma Vidya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dharma Vidya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben धर्मविद्या, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration dharmavidyā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Dharma Vidya ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Dharma Sutra, Dharma Shastra, Dharma Chakra, Dharma, Dharman, Dharmaraja.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dharma Vidya.

Vishvamitra Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Vishvamitra? In diesem Video hörst du Sanskrit Vishvamitra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vishvamitra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben विश्वामित्र, in der IAST Transkription viśvā-mitra. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Vishvamitra sagt.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Vishvakarma, Vishvaguru, Vishva, Vishvanatha, Vishwamitra, Vishwanatha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vishvamitra.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner