Sushruta Samhita Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sushruta Samhita richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sushruta Samhita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sushruta Samhita ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man सुश्रुतसंहिता, in der IAST Schreibweise suśrutasaṁhitā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Sushruta Samhita sagt.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Sushruta, Sushilaa, Suryaprakasha, Sushumna, Sva, Svaha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sushruta Samhita.

Vishayasakti Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Vishayasakti richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vishayasakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vishayasakti ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben विषयासक्ति, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration viṣayāsakti. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Vishayasakti ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Vishayajnana, Vishaya, Visarga, Vishesha, Vishishtadvaita Vedanta, Vishnu Das.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vishayasakti.

Hiranya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Hiranya richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Hiranya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hiranya ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man हिरण्या, in der IAST Transkription hiraṇyā. Hier hörst du, wie man Hiranya ausspricht.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Hiranya, Atmaprema, Hemadri, Hiranyagarbha, Hridayanath Hridayanatha, Hrim.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Hiranya.

Adidevi Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Adidevi? In diesem Video hörst du Sanskrit Adidevi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Adidevi gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben आदिदेवी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration ādi-devī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Adidevi ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Adideva, Adi, Adhyatma, Adijyoti, Adishankara, Aditi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Adidevi.

Gurucharana Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Gurucharana richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Gurucharana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gurucharana ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben गुरुचरण, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen gurucaraṇa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Gurucharana sagt.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Guru, Guru Shakti, Gurkha Gorkha, Gurudas Gurudasa, Guruguha, Guruprasad.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gurucharana.

Atmashanti Aussprache Sanskrit

Wie wird Atmashanti ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Atmashanti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Atmashanti ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben आत्मशान्ति, in der IAST Transkription ātma-ānti. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Atmashanti sagt.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Atmashakti, Atmasamarpana, Atmapriya, Aum, Avani, Avara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Atmashanti.

Swami, Swamin Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Swami, Swamin? In diesem Video hörst du Sanskrit Swami, Swamin korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Swami, Swamin ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben स्वामिन्, in der wissenschaftlichen Umschrift svāmin. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Swami, Swamin ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Swadhyaya, Swadhishthana, Svayamvara, Swami Vishnu devananda, Swarajya, Swasti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Swami, Swamin.

Prahlad, Prahlada Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Prahlad, Prahlada? In diesem Video hörst du Sanskrit Prahlad, Prahlada korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Prahlad, Prahlada ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben प्रह्लाद, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen prahlāda. Hier hörst du, wie man Prahlad, Prahlada ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Pradosha Puja, Pradosha, Prabhu, Prajapati, Prakrita, Pralaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Prahlad, Prahlada.

Harapriya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Harapriya richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Harapriya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Harapriya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man हरप्रिया, in der wissenschaftlichen Umschrift hara-priyā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Harapriya ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Haraprasada, Haraprasad, Hanumat, Hari Narayan, Haridasa, Harini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Harapriya.

Viradha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Viradha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Viradha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Viradha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: विराध, in der wissenschaftlichen Umschrift virādha. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Viradha sagt.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Virabhadra, Vira, Vinoda, Viraga, Virat, Virat Viraj.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Viradha.

Shura Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Shura richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shura korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shura gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben शूरा, in der wissenschaftlichen Umschrift śūrā. Hier hörst du, wie man Shura ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Shura, Shunyata, Shukracharya, Shvetaketu, Shyama, Shyamala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shura.

Sevita Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Sevita? In diesem Video hörst du Sanskrit Sevita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sevita ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben सेवित, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration sevita. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Sevita ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Sevana, Sevaka, Setu, Shabari, Shailaja, Shaiva Siddhanta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sevita.

Samhita Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Samhita aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Samhita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Samhita ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben संहिता, in der IAST Transkription saṃhitā. Hier hörst du, wie man Samhita ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Samhara, Samdhya Sandhya, Samata, Samkalpa, Sampanna, Sampradaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Samhita.

Sudarshana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sudarshana richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sudarshana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sudarshana ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man सुदर्शन, in der IAST Transkription sudarśana. Hier hörst du, wie man Sudarshana ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Sudaman, Sudama, Sudaman, Subramanya, Sudarshini, Sugandhi, Suguna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sudarshana.

Rajalakshmi Aussprache Sanskrit

Wie wird Rajalakshmi ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Rajalakshmi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rajalakshmi ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben राजलक्ष्मी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration rāja-lakṣmī. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Rajalakshmi sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Raja Yoga, Raja, Rajan, Ragini, Rajani, Rajayogi, Rajeshwari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Rajalakshmi.

Tantra Aussprache Sanskrit

Wie wird Tantra ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Tantra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tantra ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben तन्त्र, in der IAST Umschrift tantra. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Tantra sagt.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Tanmatra, Tanmaatra, Tana Nadi, Tantraraja, Tapas, Tapasvin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tantra.

Sannyasa Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Sannyasa? In diesem Video hörst du Sanskrit Sannyasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sannyasa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben सन्न्यास, in der IAST Umschrift sannyāsa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Sannyasa spricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Sankirtan, Sankhya Sutra, Sankalpa, Sannyasi, Sannyasin, Santosh, Santosha, Sapta Pura.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sannyasa.

Virya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Virya richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Virya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Virya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man वीर्य, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration vīrya. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Virya ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Virochana, Virat Viraj, Viraja, Visarga, Vishayajnana, Vishesha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Virya.

Parameshvari, Parameshwari Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Parameshvari, Parameshwari? In diesem Video hörst du Sanskrit Parameshvari, Parameshwari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Parameshvari, Parameshwari ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben परमेश्वरी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen parameśvarī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Parameshvari, Parameshwari ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Parameshvara, Parameshwara, Paramesha, Paramatma, Paramjyoti, Paramajyoti, Parashurama, Paravidya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Parameshvari, Parameshwari.

Akala Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Akala richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Akala korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Akala gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man अकाल, in der wissenschaftlichen Umschrift akāla. Hier hörst du, wie man Akala ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Ajnanin, Ajna, Ajati Vada, Akama, Akasha, Akhanda Kirtan.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Akala.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner