Gauri Devi Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Gauri Devi? In diesem Video hörst du Sanskrit Gauri Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gauri Devi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben गौरीदेवी, in der IAST Transkription gaurīdevī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Gauri Devi ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Gauranga, Gaurahari, Garudasana, Gauri, Gaurinatha, Gautama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gauri Devi.

Abhimana Aussprache Sanskrit

Wie wird Abhimana ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Abhimana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Abhimana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben अभिमान, in der IAST Transkription abhimāna. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Abhimana ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Abheda, Abhayaa, Abharana, Abhinivesha, Achala, Achamana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Abhimana.

Shantaa Aussprache Sanskrit

Wie wird Shantaa ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shantaa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shantaa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben शान्ता, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration śāntā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Shantaa ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Shanta, Shanta Bhava, Shankhini, Shantabhakti, Shanti Priya, Shantidas, Shantidasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shantaa.

Chitta Vritti Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Chitta Vritti korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chitta Vritti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chitta Vritti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: चित्तवृत्ति, in der IAST Umschrift cittavṛtti. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Chitta Vritti sagt.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Chitta Shuddhi, Chitrani, Chitrajyoti, Chitta, Daiva, Dakini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chitta Vritti.

Stridharma Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Stridharma richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Stridharma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Stridharma ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man स्त्रीधर्म, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen strīdharma. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Stridharma ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Stri, Stotra, Sthula, Stupa, Subhasha, Subhashita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Stridharma.

Satyanarayana Puja Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Satyanarayana Puja? In diesem Video hörst du Sanskrit Satyanarayana Puja korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Satyanarayana Puja ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben सत्यनारायणपूजा, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration Satya-nārāyaṇa-pūjā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Satyanarayana Puja sagt.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Yana, Yamunima, Yamini, Yantra, Yashoda, Yasoda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Satyanarayana Puja.

Dharma Chakra Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Dharma Chakra aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Dharma Chakra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dharma Chakra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben धर्मचक्र, in der IAST Transkription dharmacakra. Hier hörst du, wie man Dharma Chakra ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Dharini, Dharini, Dhara, Dharma Kshetra, Dharma Vidya, Dharmadeva.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dharma Chakra.

Durgapriya Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Durgapriya? In diesem Video hörst du Sanskrit Durgapriya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Durgapriya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben दुर्गाप्रिया, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration durgāpriyā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Durgapriya ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Durgaprema, Durgamaya, Durga, Duryodhana, Dwaita, Dwaraka.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Durgapriya.

Ashva Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Ashva? In diesem Video hörst du Sanskrit Ashva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ashva gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben अश्व, in der IAST Umschrift aśva. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Ashva ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Ashtavakra, Ashtanga, Ashtaksharin, Ashvamedha, Asmi, Asteya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ashva.

Vayavya Dharana Aussprache Sanskrit

Wie wird Vayavya Dharana ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vayavya Dharana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vayavya Dharana ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben वायव्यधारणा, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen vāyavya-dhāraṇā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Vayavya Dharana ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Vatsalya Bhava, Vatsala, Vasundhara, Vayu, Veda, Vedanga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vayavya Dharana.

Ardha Matsyendrasana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Ardha Matsyendrasana korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ardha Matsyendrasana korrekte Aussprache:

Ardha Matsyendrasana ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: अर्धमत्स्येन्द्रासन, in der IAST Schreibweise ardhamatsyendrāsana. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Ardha Matsyendrasana ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Archana, Archana, Arati, Ardha, Arhat, Arjuni.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ardha Matsyendrasana.

Uparama Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Uparama? In diesem Video hörst du Sanskrit Uparama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Uparama ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben उपरम, in der IAST Transkription uparama. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Uparama ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Upapurana, Upaprana, Upamshujapa, Uparati, Upasanakanda, Upaveda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Uparama.

Sukriti Aussprache Sanskrit

Wie wird Sukriti ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sukriti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sukriti ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben सुकृति, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration sukṛti. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Sukriti sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Sukhavati, Sukhasana, Sukanya, Sukshma, Sulochana, Sumati.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sukriti.

Revati Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Revati aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Revati korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Revati ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben रेवती, in der IAST Transkription revatī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Revati ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Reva, Rechaka, Ravidasa, Riddhi, Rishikesh, Rishikesha, Rita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Revati.

Pativrata Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Pativrata korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Pativrata korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pativrata ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: पतिव्रता, in der IAST Schreibweise pati-vratā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Pativrata ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Patita, Pati, Pashyanti, Paurusheya, Pavanaputra, Phalabhoga Vairagya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Pativrata.

Laghu Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Laghu korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Laghu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Laghu ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: लघु, in der IAST Umschrift laghu. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Laghu spricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Laghiman, Labha, Kusha, Lakini, Lakshmi Devi, Lakshmi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Laghu.

Baroda Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Baroda richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Baroda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Baroda ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben बरोद, in der IAST Schreibweise Baroda. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Baroda spricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Banyan, Bankebehari, Bandha Traya, Bashkali, Bhadra, Bhadramurti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Baroda.

Ap Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Ap aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Ap korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ap ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben अप्, in der wissenschaftlichen Umschrift ap. Hier hörst du, wie man Ap ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Anya, Anuttara, Anuloma Viloma, Apaha, Apara, Aparna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ap.

Uddiyana Bandha Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Uddiyana Bandha? In diesem Video hörst du Sanskrit Uddiyana Bandha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Uddiyana Bandha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben उड्डीयानबन्ध, in der IAST Transkription uḍḍīyāna-bandha. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Uddiyana Bandha spricht.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Uddi, Uddhava, Udbhijja, Uddiyate, Udit, Udita, Ujjain, Ujjaini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Uddiyana Bandha.

Adhara Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Adhara aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Adhara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Adhara ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben आधार, in der IAST Transkription ādhāra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Adhara ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Adhama, Achyuta, Achamana, Adharma, Adhidaiva, Adhikara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Adhara.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner