Svarga Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Svarga? In diesem Video hörst du Sanskrit Svarga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Svarga gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben स्वर्ग, in der wissenschaftlichen Umschrift svarga. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Svarga ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Svaraj, Svara, Svagatam, Svargaloka, Svayam, Svayamvara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Svarga.

Suresh, Suresha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Suresh, Suresha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Suresh, Suresha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Suresh, Suresha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man सुरेश, in der IAST Transkription sureśa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Suresh, Suresha spricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Surendra, Surdas, Sunita, Suresha, Surya Bheda, Surya Namaskar, Surya Namaskara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Suresh, Suresha.

Karta Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Karta? In diesem Video hörst du Sanskrit Karta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Karta ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben कर्ता, कर्तृ, in der IAST Transkription kartā, kartṛ. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Karta ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Karna, Karmin, Karmaphala Tyaga, Kartikeya, Karuna, Kashi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Karta.

Kala Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Kala richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kala korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kala ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben काल, in der IAST Schreibweise kāla. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Kala spricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Kala, Kakini, Kailasha, Kalatita, Kalidas Kalidasa, Kalidevi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kala.

Chandra Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Chandra richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chandra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chandra gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man चन्द्र, in der IAST Schreibweise candra. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Chandra spricht.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Chandra Devi, Chandika, Chandana, Chandra, Chandrakanta, Chandramani.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chandra.

Shri Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Shri aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Shri korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shri ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben श्री, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration śrī. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Shri ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Shri Devi, Shreya, Shreyas, Shravana, Shri Yantra, Shrikara, Shrimati.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shri.

Mimamsa Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Mimamsa? In diesem Video hörst du Sanskrit Mimamsa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mimamsa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben मीमांसा, in der IAST Umschrift mīmāṃsā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Mimamsa ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Meru, Menaka, Megha, Mimamsa Sutra, Mirabai, Mitahara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mimamsa.

Padmabandhu Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Padmabandhu richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Padmabandhu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Padmabandhu ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben पद्माबन्धु, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen padmābandhu. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Padmabandhu spricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Padmaa, Padma, Padarthabhavani, Padmakshi, Padmapriya, Padmavati.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Padmabandhu.

Dehamata Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Dehamata richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Dehamata korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dehamata gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben देहमाता, in der wissenschaftlichen Umschrift dehamātā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Dehamata ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Dehadhyasa, Dehabala, Dayanidhi, Deva Shakti, Devadas, Devaduta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dehamata.

Sudeva Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Sudeva? In diesem Video hörst du Sanskrit Sudeva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sudeva ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben सुदेव, in der wissenschaftlichen Umschrift su-deva. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Sudeva ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Sudarshini, Sudarshana, Sudama, Sudevi, Suguna, Suhasini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sudeva.

Lalita Dasi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Lalita Dasi korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Lalita Dasi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lalita Dasi ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: ललितादासी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen lalitādāsī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Lalita Dasi ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Lalana, Lala, Lakshmipriya, Lalita Devi, Lamba, Lata.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Lalita Dasi.

Bhur Loka Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Bhur Loka aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhur Loka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhur Loka ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben भूर्लोक, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen bhūrloka. Hier hörst du, wie man Bhur Loka sagt.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Bhupura, Bhumika, Bhuman, Bhushana, Bhuvana, Bhuvarloka.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhur Loka.

Chandrashekara Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Chandrashekara? In diesem Video hörst du Sanskrit Chandrashekara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chandrashekara ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben चन्द्रशेखर, in der IAST Transkription candra-śekhara. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Chandrashekara ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Chandramauli, Chandramani, Chandrachuda, Chandravadana, Chang Dev Changa Deva, Chatushtaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chandrashekara.

Gaurinanda Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Gaurinanda aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Gaurinanda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gaurinanda ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben गौरीनन्द, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen gaurīnanda. Hier hörst du, wie man Gaurinanda ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Gaurima, Gaurikanta, Gauranga, Gaurinatha, Gayatri Devi, Ghanashyama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gaurinanda.

Prayag, Prayaga Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Prayag, Prayaga richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Prayag, Prayaga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Prayag, Prayaga ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben प्रयाग, in der IAST Umschrift Prayāga. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Prayag, Prayaga ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Pravritti Marga, Pravesha, Pratyahara, Prayaschitta, Prayashchitta, Prema Devi, Prema.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Prayag, Prayaga.

Prema Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Prema richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Prema korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Prema ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben प्रेम, in der wissenschaftlichen Umschrift prema. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Prema ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Prema Jyoti, Prema Devi, Prayojana, Prema Shakti, Premadevi, Premala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Prema.

Vina Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Vina? In diesem Video hörst du Sanskrit Vina korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vina ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben वीणा, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen vīṇā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Vina ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Vina Devi, Vimukti, Vimali, Vinaya, Vinoda, Viparyaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vina.

Sulochana Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Sulochana aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Sulochana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sulochana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben सुलोचना, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen su-locanā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Sulochana ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Sukta, Sukshmaa, Sukriti, Sumana, Sumitraa, Sumukhi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sulochana.

Jnani Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Jnani? In diesem Video hörst du Sanskrit Jnani korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jnani ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben ज्ञानी, in der wissenschaftlichen Umschrift jñānī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Jnani sagt.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Jnaneshvari, Jnaneshvara, Jnanashakti, Jnanin, Jyoti Prema, Jyoti Shakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jnani.

Hrid Aussprache Sanskrit

Wie wird Hrid ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Hrid korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hrid ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben हृद्,, in der IAST Schreibweise हृदय-hṛd, hṛdaya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Hrid ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Homa, Hiranyagarbha, Atmaprema, Hridaya, Iccha, Ila.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Hrid.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner