Sada Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Sada? In diesem Video hörst du Sanskrit Sada korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sada ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben सदा, in der IAST Transkription sadā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Sada sagt.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Sachi, Sabha, Rupa, Sada Shiva, Sadguru, Sadhana Chatushtaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sada.

Varna Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Varna aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Varna korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Varna ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben वर्ण, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration varṇa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Varna sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Varna Dharma, Varanasi, Varaha, Varnashrama Dharma, Vasana, Vasanti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Varna.

Parama Utsaha, Paramotsaha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Parama Utsaha, Paramotsaha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Parama Utsaha, Paramotsaha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Parama Utsaha, Paramotsaha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man परमोत्साह, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration paramotsāha. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Parama Utsaha, Paramotsaha ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Parama, Param Jyoti, Parama Jyoti, Parabrahman, Paramahamsa, Paramartha, Paramatman.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Parama Utsaha, Paramotsaha.

Yadunatha Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Yadunatha richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Yadunatha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yadunatha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben यदुनाथ, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen yadu-nātha. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Yadunatha ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Yadavi, Yadava, Vyuha, Yajna, Yajnopavita, Yajus.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yadunatha.

Ananda Shakti Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Ananda Shakti richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ananda Shakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ananda Shakti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben आनन्दाशक्ति, in der IAST Schreibweise ānandāśakti. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Ananda Shakti ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Ananda Prema, Anandamaya, Anahata Nada, Ananda, Anandamaya Kosha, Anandamayi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ananda Shakti.

Kutir Kuti Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Kutir Kuti? In diesem Video hörst du Sanskrit Kutir Kuti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kutir Kuti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben कुटि, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen kuṭi-kuṭī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Kutir Kuti ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Kushala, Kusha, Kurma, Labha, Laksha, Lakshmana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kutir Kuti.

Kshudh Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Kshudh richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kshudh korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kshudh ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben क्षुध्, in der IAST Schreibweise kṣudh. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Kshudh ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Kshipta, Kshetrajna, Kshatriya, Kshudha, Kuberanatha, Kula.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kshudh.

Himsa Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Himsa? In diesem Video hörst du Sanskrit Himsa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Himsa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben हिंसा, in der IAST Schreibweise hiṃsā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Himsa ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Heramba, Hemadri, Hatha Yoga, Atmaprema, Homa, Hridaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Himsa.

Vamachara Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Vamachara aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Vamachara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vamachara gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben वामाचार, in der wissenschaftlichen Umschrift vāmācāra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Vamachara spricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Vam, Valmiki, Valli, Vamadeva, Vana Devi, Vanaprasthi, Vanaprasthin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vamachara.

Shankari Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Shankari aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Shankari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shankari ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben शङ्करी, in der wissenschaftlichen Umschrift śaṅkarī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Shankari ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Shankaracharya, Shankara, Shanishvara, Shankh Prakshalana, Shankha Prakshalana, Shanmukha, Shanta Bhava.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shankari.

Rita Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Rita aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Rita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rita ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben ऋत, in der IAST Umschrift ṛta. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Rita ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Rishikula, Rishikesh, Rishikesha, Rig Veda, Ritu, Rogin, Rudra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Rita.

Chaya Aussprache Sanskrit

Wie wird Chaya ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chaya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben छाया, in der wissenschaftlichen Umschrift chāyā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Chaya ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Chatushtaya, Chatur, Chandravalli, Chaya, Chhaya, Chidambara, Chidatman.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chaya.

Shivasundari Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Shivasundari? In diesem Video hörst du Sanskrit Shivasundari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shivasundari ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben शिवसुन्दरी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration śivasundarī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Shivasundari ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Shivashankara, Shivashakti, Shivarama, Shivasvarupa, Shivoham, Shobha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shivasundari.

Upaprana Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Upaprana? In diesem Video hörst du Sanskrit Upaprana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Upaprana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben उपप्राण, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen upaprāṇa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Upaprana ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Upanishad, Upanayana, Upamana, Upapurana, Upasana, Upasanakanda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Upaprana.

Rakshasa Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Rakshasa aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Rakshasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rakshasa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben राक्षस, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration rākṣasa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Rakshasa spricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Rakshaka, Raksha, Rajeshwari, Rakshasi, Ramaa, Ramachandra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Rakshasa.

Kalidas Kalidasa Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Kalidas Kalidasa? In diesem Video hörst du Sanskrit Kalidas Kalidasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kalidas Kalidasa ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben कालिदास, in der wissenschaftlichen Umschrift kāli-dāsa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Kalidas Kalidasa ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Kali, Kali, Kala, Kalidas, Kalikaprasada, Kalipriya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kalidas Kalidasa.

Sahaya Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Sahaya? In diesem Video hörst du Sanskrit Sahaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sahaya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben सहाय, in der wissenschaftlichen Umschrift sahāya. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Sahaya sagt.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Sahasrara Chakra, Sahasranama, Sahasranaman, Sahajoli Mudra, Sahita Pranayama, Sakara, Sakhya Bhav, Sakhyabhava.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sahaya.

Nirvikara Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Nirvikara aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Nirvikara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nirvikara gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben निर्विकार, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration nirvikāra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Nirvikara ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Nirvikalpa Samadhi, Nirvana, Nirmaya, Nirvishaya, Nishpatthi, Nishumbha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nirvikara.

Parama Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Parama richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Parama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Parama ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben परम, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen parama. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Parama ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Param Jyoti, Parama Jyoti, Parakaya Pravesa, Parabhakti, Parama Utsaha, Paramotsaha, Paramapada, Paramatma.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Parama.

Jnaneshvara Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Jnaneshvara richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Jnaneshvara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jnaneshvara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man ज्ञानेश्वर, in der IAST Transkription jñāneśvara. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Jnaneshvara ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Jnanesha, Jnanayoga, Jnanaloka, Jnaneshvari, Jyeshtha, Jyoti Prema.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jnaneshvara.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner