Mula Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Mula richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mula korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mula ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man मूल, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen mūla. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Mula sagt.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Mula Prakriti, Mukunda, Muktikopanishad Muktika Upanishad, Muladhara Chakra, Muni, Mura.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mula.

Vasuda Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Vasuda korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vasuda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vasuda ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: वसुदा, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen vasu-dā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Vasuda ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Vastra, Vasistha, Vasishtha, Vasanta, Vasudev, Vasudeva, Vasumati, Vasundhara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vasuda.

Karttikeya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Karttikeya richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Karttikeya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Karttikeya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man कार्त्तिकेय, in der IAST Schreibweise kārttikeya. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Karttikeya spricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Karttika, Kartikeya, Karmin, Karuna Mayi, Kashinath, Kashtha Mauna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Karttikeya.

Manas Shuddhi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Manas Shuddhi korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Manas Shuddhi korrekte Aussprache:

Manas Shuddhi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: मनःशुद्धि, मनश्शुद्धि, in der wissenschaftlichen Umschrift manaḥ-śuddhi, manaś-śuddhi. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Manas Shuddhi ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Manas, Mana, Mama, Manasarovar Manasa Sarovara, Mandaleshwar Mandaleshvara, Mandana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Manas Shuddhi.

Dharmika Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Dharmika? In diesem Video hörst du Sanskrit Dharmika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dharmika ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben धार्मिक, in der IAST Schreibweise dhārmika. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Dharmika spricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Dharmavira, Dharmashala, Dharman, Dhatu, Dhira, Dhruva.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dharmika.

Tandri Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Tandri richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Tandri korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tandri ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man तन्द्रि, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen tandri. Hier hörst du, wie man Tandri ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Tandava, Tana Nadi, Tambulam, Tambula, Tanmaatra, Tantrika, Tapa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tandri.

Setu Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Setu richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Setu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Setu ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben सेटु, in der IAST Transkription seṭu. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Setu ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Sayujya, Savitri, Savitarka, Setubandha, Sevita, Shabda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Setu.

Guruprasad Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Guruprasad richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Guruprasad korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Guruprasad ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben गुरुप्रसाद, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration guruprasāda. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Guruprasad ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Gurukula, Guruguha, Gurudasa, Guruprasada, Hakini, Hamsa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Guruprasad.

Sattvika Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Sattvika? In diesem Video hörst du Sanskrit Sattvika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sattvika ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben सात्त्विका, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen sāttvikā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Sattvika ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Sattvika, Sattvapatti, Satsamkalpa, Sattvisch, Sattwika, Satya Devi, Satya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sattvika.

Padmanabha Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Padmanabha? In diesem Video hörst du Sanskrit Padmanabha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Padmanabha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben पद्मनाभ, in der IAST Umschrift Padmanābha. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Padmanabha ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Padmanabha, Padmakshi, Padma, Padmapada, Padmini, Pahi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Padmanabha.

Yamunaa Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Yamunaa aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Yamunaa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yamunaa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben यमुना, in der wissenschaftlichen Umschrift yamunā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Yamunaa ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Yamuna, Yamini, Yama, Yamunima, Yantra Yoga, Yashaswini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yamunaa.

Brahmacharin Aussprache Sanskrit

Wie wird Brahmacharin ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Brahmacharin korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Brahmacharin ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben ब्रह्मचारिन्, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen brahma-cārin. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Brahmacharin ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Brahmabhyasa, Brahma, Brahma Vidya, Brahmacharya, Brahmakara Vritti, Brahmamayi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Brahmacharin.

Mukta Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Mukta richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mukta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mukta ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben मुक्त, in der IAST Umschrift mukta. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Mukta ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Mukhya Prana, Mukha, Mudita, Muktaa, Mukteshwara, Muktidama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mukta.

Mahasamadhi Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Mahasamadhi richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mahasamadhi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mahasamadhi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben महासमाधि, in der IAST Schreibweise mahā-samādhi. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Mahasamadhi sagt.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Maharishi Maharshi, Maharashtra, Mahar Loka, Mahashakti, Mahatma Mahatman, Mahavakya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mahasamadhi.

Atmasamarpana Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Atmasamarpana aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Atmasamarpana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Atmasamarpana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben आत्मसमर्पण, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen ātma-samarpaṇa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Atmasamarpana ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Atmarama, Atmarama, Atman, Atmashakti, Avadhuta, Avani.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Atmasamarpana.

Vighneshvara, Vighneswvara Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Vighneshvara, Vighneswvara richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vighneshvara, Vighneswvara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vighneshvara, Vighneswvara ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man विघ्नेश्वर, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen vighneśvara. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Vighneshvara, Vighneswvara spricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Vighneshaa, Vighnesha, Vidyasagara, Vighneshwara, Vijay, Vijaya, Vijaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vighneshvara, Vighneswvara.

Durgamaya Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Durgamaya? In diesem Video hörst du Sanskrit Durgamaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Durgamaya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben दुर्गामया, in der IAST Schreibweise durgāmayā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Durgamaya ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Durgadevi, Durgadasa, Durga Devi, Durgaprema, Dvarikanatha, Dwaita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Durgamaya.

Kamala Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Kamala? In diesem Video hörst du Sanskrit Kamala korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kamala gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben कमल, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration kamalā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Kamala spricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Kamala, Kamala Devi, Kamadeva, Kamalakanta, Kamalashila, Kamalesh Kamalesha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kamala.

Vedantin Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Vedantin richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vedantin korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vedantin ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man वेदान्तिन्, in der IAST Schreibweise vedāntin. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Vedantin ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Vedantasara, Vedanta Sutra, Vedamurti, Vedaprakash, Vedaprakasha, Vedasamrakshana, Vedavid.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vedantin.

Chatur Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Chatur aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Chatur korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chatur gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben चतुर्, in der IAST Transkription catur. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Chatur ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Chang Dev Changa Deva, Chandrika, Chandravadana, Chatushtaya, Chhandogya, Chidambara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chatur.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner