Vishada – Verzweiflung – Sanskrit Wörterbuch

Vishada heißt Verzweiflung, Enttäuschung. Das erste Kapitel der Bhagavad Gita hat den Titel Vishada Yoga. Warum auch Verzweiflung eine Yoga Art sein kann, darüber erfährst du mehr in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vishada, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vishada ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Visha – Gift – Sanskrit Wörterbuch

Visha kann heißen Gift, auch giftig. Visha kann aber auch heißen Wasser und Myrrhe. Und Visha ist die Bezeichnung für den Himalaya Eisenhut – und die mystische Bezeichnung des Lautes Ma. Erfahre mehr über dieses so vielfältige Wort Visha in dieser Hörsendung. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Visha, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Visha ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Visarga – Ende, Gabe, ein indischer Buchstabe – Sanskrit Audio Wörterbuch

Visarga kann bedeuten das Aufhören, das Ende. Visarga ist auch Schenken und Gabe. Vor allem ist Visarga aber ein Buchstabe, ein Hauchlaut im Sanskrit. Erfahre mehr darüber in diesem Vortrag – und wenn du mehr wissen willst über Visarga in der Sanskrit Grammatik, dann schaue hier nach. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Visarga, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Visarga ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Virata – beendet, Königreich, Heldentum – Sanskrit Audio Wörterbuch

Virata ist ein Sanskritwort mit vielfältiger Bedeutung. Wird es mit zwei kurzen r geschrieben, bedeutet es beendet, aufgehört. Mit langem letzten a ist es Heldentum, Tapferkeit. Hat das Sanskritwort eine cerebralisiertes t, dann ist das der Name einer Region in Indien, die gerade im Mahabharata eine gewisse Rolle spielt. Erfahre mehr über die verschiedenen Bedeutungen von Virata in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Virata, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Virata ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Viraga – leidenschaftslos – Sanskrit Audio Wörterbuch

Viraga bedeutet leidenschaftslos, ohne Gier, verhaftungslos. Raga bedeutet Wunsch, Gier, Verhaftung. Viraga ist das Gegenteil. Wer dauerhaft viraga ist, hat Vairagya. Was das alles ist und wie du erwartungsloser werden kannst, mehr die Gegenwart genießen kannst, darüber erfahre mehr in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Viraga, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Viraga ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Vielleicht willst du ja mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya machen – um dich vollständig zu regenerieren und neue Kraft zu tanken! Hier findest du alle Infos zum Yoga Urlaub.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Viparyaya – Falsches Wissen – Sanskrit Wörterbuch

Viparyaya ist eine der fünf Vrittis, eine der fünf Arten von Gedanken im Geist, Chitta. Viparyaya ist Irrtum, falsches Wissen, falsche Vorstellung. Es gilt, sich immer wieder zu hinterfragen und zu überlegen, ob man wirklich Pramana, korrektes Wissen, oder Viparyaya, Irrtum – oder sogar einfach Vikalpa, Einbildung, in seinem Geist hat. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Viparyaya, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen.Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Viparyaya ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden.Willst du mehr zum Kinderyoga wissen? Viele Anregungen und weiterführende Informationen findest du im großen Kinderyoga Portal.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Virabhadra – Großartiger Held – Sanskrit Audio Wörterbuch

Virabhadra bedeutet großartiger Held. Vira bedeutet Held. Bhadra heißt gut, großartig. Virabhadra ist Teil der Hatha Yoga Stellung Virabhadrasana, Heldenstellung, oft fälschlicherweise als Krieger übersetzt. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Virabhadra, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Virabhadra ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Willst du mehr zum Kinderyoga wissen? Viele Anregungen und weiterführende Informationen findest du im großen Kinderyoga Portal.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Viradha – Opposition, Gegnerschaft – Sanskrit Audio Wörterbuch

Viradha ist ein Sanskritbegriff und bedeutet Opposition Gegnerschaft. Viradha war auch ein Asura, ein Dämon, der im Ramayana eine gewissen Rollte spielte. Es ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Aspiranten zu lernen, auch mit Gegnerschaft umzugehen. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Viradha, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Viradha ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vinaya – Wegführend, wegnehmend – Sanskrit Audio Wörterbuch

Vinaya bedeutet wegführend, wegnehmend. Vinayaka ist derjenige, der wegnimmt. Ein bekannter Name für Ganesha ist Vighnavinayaka, derjenige der alle Hindernisse wegnimmt. Erfahre mehr über die verschiedenen Bedeutungen des Sanskritbegriffs Vinaya in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vinaya, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vinaya ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Willst du mehr zum Kinderyoga wissen? Viele Anregungen und weiterführende Informationen findest du im großen Kinderyoga Portal.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vidyasagara – Ozean des Wissens – Sanskrit Audio Wörterbuch

Vidyasagara, auch geschrieben Vidyasagar, bedeutet Ozean des Wissens. Sagara it Ozean. Vidya bedeutet Wissen. Vidyasagara ist der Ozean des Wissens. Vidyasagara ist ein Ehrentitel verschiedener Meister, Name einiger Heiliger, insbesondere Vedanta Meister. Auch Ashrams und Schulen können als Vidyasagar bezeichnet werden. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vidyasagara, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen.Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vidyasagara ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Lerne andere in die Meditation zu führen! Hier findest du alle Infos zur Meditationskursleiter Ausbildung!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vimana – Flugzeug Fahrzeug der Götter – Sanskrit Audio Wörterbuch

Vimana ist ein mysteriöser Sanskritbegriff. Vimana steht für Fahrzeug der Götter. Man kann Vimana auch als Flugzeug verstehen, als Raumschiff. Aber gab es im alten Indien Vimanas im Sinne von Flugzeugen, von Raumschiffen? Auch darüber spricht Sukadev in diesem Video. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vimana, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vimana ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Willst du mehr zum Kinderyoga wissen? Viele Anregungen und weiterführende Informationen findest du im großen Kinderyoga Portal.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vikshepa – Zerstreuen, Auseinanderwerfen – Sanskrit Audio Wörterbuch

Vikshepa ist ein Sanskritbegriff und bedeutet zerstreuen, auseinanderwerfen. Im Yoga wird Vikshepa insbesondere in Bezug für den Geist gebraucht: Das Denken kann sehr zerstreut sein, sehr auseinander geworfen. Erfahre mehr über Vikshepa und wie du deinen Geist zur Ruhe bringen kannst mit diesem Video. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vikshepa, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vikshepa ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Vielleicht willst du ja mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya machen – um dich vollständig zu regenerieren und neue Kraft zu tanken! Hier findest du alle Infos zum Yoga Urlaub.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vikshepa Shakti – Die Kraft der Zerstreutheit – Sanskrit Audio Wörterbuch

Vikshepa Shakti ist die Kraft der Zerstreutheit. Shakti bedeutet Kraft, Energie, auch göttliche Energie. Vikshepa bedeutet Zerstreutheit, Unruhe des Geistes, das Hin- und Her- Überlegen. Diese Unruhe des Geistes kann als Shakti, als göttliche Energie begriffen werden. Sie befähigt uns, die Dinge von verschiedenen Perspektiven aus zu sehen, zu überlegen bevor wir handeln. Der Begriff Vikshepa Shakti drückt auch aus, dass es gar nicht so einfach ist und letztlich gar nicht aus eigener Kraft zu bewältigen ist, seinen Geist zur Ruhe zu führen. Aber durch Abhyasa und Vairagya, Übung und Loslassen – und durch die Gnade Gottes – kann man den Geist schrittweise unter Kontrolle bekommen. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vikshepa Shakti, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vikshepa Shakti ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vikriti – Veränderung, Unfall, Krankheit – Sanskrit Wörterbuch

Vikriti bedeutet Veränderung, Unfall und Krankheit. Vikriti ist das Gegenteil von Prakriti. Im Ayurveda ist Prakriti die natürliche Konstitution, Temperament. Ist die natürliche Konstitution gestört, indem ein Dosha viel zu stark ist, dann spricht man von Vikriti, welche in Krankheit führt. Vikriti heißt aber auch Verletzung und Unfall. Vikriti kann aber auch einfach Veränderung, Modifikation heißen. Denn schon das Wort Kriti heißt sowohl Handlung als auch Verletzung. Erfahre mehr über die Bedeutung dees Sanskritbegriffs Vikriti und seine Verwendung im Ayurveda und Yoga Kontext in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vikriti, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vikriti ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vikramaditya – Name eines Königs – Sanskrit Audio Wörterbuch

Vikramaditya ist der Name eines großen Königs, Schirmherr der Lernenden und insbesondere der Literatur. Erfahre einiges über Vikramaditya, welcher ein großer Staatsmann und Förderer der Wissenschaften war. Vikramaditya ist auch ein spiritueller Name und bedeutet großartige Sonne, strahlender Mut, heldenhaftes Strahlen. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vikramaditya, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vikramaditya ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Yugavatara – Sanskrit Audio Wörterbuch

Yugavatara bedeutet der Avatar eines Zeitalters. Yuga bedeutet Zeitalter. Avatara ist die Inkarnation Gottes. Krishna sagt in der Bhagavad Gita: In jedem Zeitalter inkarniere ich mich aufs Neue. Was das bedeutet, und was ein Yugavatara genau ist, darüber erfährst du mehr in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Yugavatara, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Yugavatara ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zu Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Willst du mehr zum Kinderyoga wissen? Viele Anregungen und weiterführende Informationen findest du im großen Kinderyoga Portal.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vikrama – Schritt, Überwindung, Mut – Sanskrit Wörterbuch

Das Sanskritwort Vikrama hat vielfältige Bedeutung. Am häufigsten bedeutet es Schritt bzw. der andere Schritt. Krama bedeutet Schritt. Vikrama bedeutet Schritt hinweg, Schritt auseinander. Krama ist Schritt hin zu. Vikrama ist Schritt weg von. Vikrama ist auch Überwindung, Mut – das Ausbrechen aus vorgefassten Meinungen und etablierten Gewohnheiten. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vikrama, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vikrama ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier findest du inspirierende Seminare zu Yoga, Meditation und Ayurveda!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vikalpa – Wechsel, Unschlüssigkeit – Sanskrit Audio Wörterbuch

Vikalpa kommt vom Verb kal, zählen, betrachten. Kalpa bedeutet Betrachtung, Methode, Entschluss. Vikalpa ist das Verwerfen eines Entschlusses, einer Methode. Vikalpa heißt Zweifel, Wechsel und Unschlüssigkeit. Vikalpa gilt als Hindernis auf dem geistigen, dem spirituellen Weg. Es gibt auch Sankalpa-Vikalpa als Funktionsweise des Geistes: Gedanke – Gegengedanke, Entschluss – Infragestellen des Entschlusses. Erfahre mehr darüber in diesem Vortragsvideo. Auf https://wiki.yoga-vidya.de/Vikalpa findest du einen umfangreichen Artikel zu Vikalpa, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vikalpa ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier kannst du dich für Seminare mit Sukadev anmelden.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vijnanamaya Kosha – Die Hülle die aus Erkenntnis besteht- Sanskrit Wörterbuch

Vijnanamaya Kosha ist ein Begriff aus dem Vedanta, der im Yoga eine große Rolle spielt. Vijnanamaya Kosha ist eine der 5 Koshas, welche das Bewusstsein umgeben. Kosha bedeutet Hülle. Vijnanamaya Kosha ist die vierte der Koshas und bedeutet „die aus Erkenntnis gemachte Hülle“. Was das genau heißt, erfährst du in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vijnanamaya Kosha, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vijnanamaya Kosha ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos sind auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Hier kannst du dich für Seminare mit Sukadev anmelden.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vijnanamaya – Aus der Erkenntnis bestehend – Sanskrit Wörterbuch

Vijananamaya bedeutet gemacht aus Erkenntnis. Vijnana bedeutet das Hin-und-Her-Wissen, die andere Erkenntnis, die besondere Erkenntnis. Maya mit zwei kurzen „a“ bedeutet „gemacht aus“. Vijnanamaya bedeutet aus Erkenntnis bestehend. Was das bedeutet und in welchem Zusammenhang Vijnanamaya als Sanskritbegriff verwendet wird, darüber erfahre in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Vijnanamaya, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen. Dieser Audio Podcast von und mit Sukadev Bretz zum Sanskritwort Vijananamaya ist Teil des Yoga Vidya Multimedia Sanskrit Wörterbuchs. Mehr Informationen zum Yoga findest du auch auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Viele Yoga Videos auf http://mein.yoga-vidya.de/video. Ein vollständiges Sanskrit Wörterbuch Sanskrit-Deutsch, Deutsch-Sanskrit mit Kurzdefinition, inspirierenden Texten, Illustrationen, Videos, weiterführenden Links und mehr findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Sanskrit. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle 2200 Sanskrit Wörterbuch Videos sind auf den Seiten der Yoga Vidya Community zu finden. Dieses Sanskrit Wörterbuch enthält alle Begriffe aus dem Glossar des Yogalehrer Handbuchs von Yoga Vidya. Die Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya ist ein intensives Training und Schulung in allen Aspekten des Yoga – für mehr Energie, Gesundheit, Lebensfreude, spirituelle Entwicklung!

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner