Anandini Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Anandini? In diesem Video hörst du Sanskrit Anandini korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anandini ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben आनन्दिनी, in der wissenschaftlichen Umschrift ānandinī. Hier hörst du, wie man Anandini ausspricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Anandi, Anandasvarupa, Anandaraja, Ananta Jyoti, Anantajyoti, Ananthanarayana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Anandini.

Titiksha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Titiksha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Titiksha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Titiksha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben तितिक्षा, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen titikṣā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Titiksha ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Tithi, Tithee, Tithi, Tilak, Titikshu, Treta, Tri.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Titiksha.

Nandaa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Nandaa richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nandaa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nandaa ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man नन्दा, in der IAST Transkription nandā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Nandaa ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Nanda, Nanda Devi, Namdev, Namadeva, Nandakumar, Nandakumara, Nandee, Nandii, Nandi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nandaa.

Ramachandra Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Ramachandra aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Ramachandra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ramachandra gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben रामचन्द्र, in der IAST Transkription rāmacandra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Ramachandra spricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Ramabhakta, Ramaa, Ram, Ramadasa, Ramakanta, Ramalinga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ramachandra.

Brahma Shrotri Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Brahma Shrotri? In diesem Video hörst du Sanskrit Brahma Shrotri korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Brahma Shrotri ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben ब्रह्मश्रोतृ, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen brahma-śrotṛ. Hier hörst du, wie man Brahma Shrotri ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Brahma Nishta Guru, Brahma Loka, Bolo Bole, Brahma Vidya, Brahmabhyasa, Brahmacharya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Brahma Shrotri.

Shanti Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Shanti? In diesem Video hörst du Sanskrit Shanti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shanti ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben शान्ति, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration śānti. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Shanti ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Shanti Priya, Shanti Ma, Shantabhakti, Shantidas, Shantidasa, Shantiparva, Shantiprema.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shanti.

Vara Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Vara aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Vara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vara ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben वर, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen vara. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Vara sagt.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Vani, Vani Devi, Vandana, Varada, Varanasi, Varna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vara.

Shesha Aussprache Sanskrit

Wie wird Shesha ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shesha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shesha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben शेष, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen śeṣa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Shesha sagt.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Shavasana, Shava, Shatrughna, Shikha, Shikshana, Shiras.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shesha.

Loka Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Loka korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Loka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Loka gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: लोक, in der IAST Umschrift loka. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Loka ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Loka Mata, Loka Guru, Linga Sharira, Loka Sangraha, Ma, Madana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Loka.

Surya Namaskar, Surya Namaskara Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Surya Namaskar, Surya Namaskara richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Surya Namaskar, Surya Namaskara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Surya Namaskar, Surya Namaskara gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man सूर्यनमस्कार, in der IAST Umschrift sūryanamaskāra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Surya Namaskar, Surya Namaskara spricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Surya Devi, Surya Bheda, Sureshvari, Surya Pronunciation, Suryadev, Suryadeva, Suryanadi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Surya Namaskar, Surya Namaskara.

Sampad Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sampad korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sampad korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sampad ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: सम्पद्, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen sampad. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Sampad spricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Samnyasin, Sannyasin, Samnyasa, Sannyasa, Samhara, Sampanna, Samsara, Samskara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sampad.

Likhita Japa Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Likhita Japa? In diesem Video hörst du Sanskrit Likhita Japa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Likhita Japa gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben लिखितजप, in der IAST Schreibweise likhita-japa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Likhita Japa spricht.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Laya Yoga, Laya, Lambodara, Lila, Linga Sharira, Lochana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Likhita Japa.

Raadhaa Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Raadhaa aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Raadhaa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Raadhaa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben राधा, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration Rādhā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Raadhaa ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Putana, Pushti, Pushpaa, Raamaa, Radha Priya, Radha Rani.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Raadhaa.

Annamaya Kosha Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Annamaya Kosha? In diesem Video hörst du Sanskrit Annamaya Kosha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Annamaya Kosha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben अन्नमयकोश, in der wissenschaftlichen Umschrift anna-maya-kośa . Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Annamaya Kosha spricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Anjani, Anjaneya, Anjali, Annapurna Devi, Antar, Antaratman.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Annamaya Kosha.

Samadhi Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Samadhi richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Samadhi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Samadhi gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben समाधि, in der wissenschaftlichen Umschrift samādhi. Hier hörst du, wie man Samadhi spricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Samadhana, Sama Veda, Sakshibhuta, Samadhipada, Samanu, Samashti Prana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Samadhi.

Nilakantha Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Nilakantha? In diesem Video hörst du Sanskrit Nilakantha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nilakantha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben नीलकण्ठ, in der IAST Schreibweise nīlakaṇṭha. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Nilakantha ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Nila, Nidra, Neti, Netee, Netii, Nilambara, Niralamba Upanishad, Niranjanaa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nilakantha.

Dakshina Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Dakshina aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Dakshina korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dakshina ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben दक्षिणा, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration dakṣiṇā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Dakshina ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Dakshina, Daksha, Daiva, Dakshinamurti, Damayanti, Dana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dakshina.

Vishnumitra Aussprache Sanskrit

Wie wird Vishnumitra ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vishnumitra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vishnumitra ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben विष्णुमित्र, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration viṣṇumitra. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Vishnumitra sagt.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Vishnumaya, Vishnujyoti, Vishnudasi, Vishnumurti, Vishnupriya, Vishuddha Chakra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vishnumitra.

Ashoka Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Ashoka aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Ashoka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ashoka gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben अशोक, in der IAST Schreibweise aśoka. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Ashoka ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Ashanti, Asha, Asamsakti, Ashrama Dharma, Ashtaksharin, Ashtanga Yoga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ashoka.

Sushruta Samhita Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sushruta Samhita richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sushruta Samhita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sushruta Samhita ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man सुश्रुतसंहिता, in der IAST Schreibweise suśrutasaṁhitā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Sushruta Samhita sagt.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Sushruta, Sushilaa, Suryaprakasha, Sushumna, Sva, Svaha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sushruta Samhita.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner