Mamata Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Mamata aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Mamata korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mamata ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben ममता, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen mamatā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Mamata ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Mama, Mallikarjuna, Mala, Mamsa, Manasarovar Manasa Sarovara, Mandakini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mamata.

Sudama Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Sudama? In diesem Video hörst du Sanskrit Sudama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sudama ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben सुदामा, in der IAST Schreibweise su-dāmā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Sudama spricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Sucheta, Subramanya, Subhashini, Sudama, Sudaman, Sudeva, Sudha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sudama.

Ravidas, Ravidasa Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Ravidas, Ravidasa? In diesem Video hörst du Sanskrit Ravidas, Ravidasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ravidas, Ravidasa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben रविदास, in der IAST Transkription ravi-dāsa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Ravidas, Ravidasa ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Ravi, Ravana, Ratna, Ravidasa, Reva, Riddhi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ravidas, Ravidasa.

Brahma Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Brahma aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Brahma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Brahma gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben ब्रह्मा, in der wissenschaftlichen Umschrift Brahmā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Brahma ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Brahma, Brahma Yajna, Brahma Nishta Guru, Brahmabhyasa, Brahmagranthi, Brahmakara Vritti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Brahma.

Annapurna Devi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Annapurna Devi korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Annapurna Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Annapurna Devi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: अन्नपूर्णादेवी, in der IAST Schreibweise annapūrṇādevī . Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Annapurna Devi sagt.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Annamaya Kosha, Anjani, Anjana Devi, Annapurna, Antaranga, Antarjyoti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Annapurna Devi.

Uddiyate Aussprache Sanskrit

Wie wird Uddiyate ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Uddiyate korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Uddiyate ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben उड्डीयते, in der IAST Umschrift uḍḍīyate. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Uddiyate sagt.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Uddiyana Bandha, Uddi, Uddalaka Aruni, Udgata, Udgatri, Udita, Ujjaini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Uddiyate.

Sparshana Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Sparshana? In diesem Video hörst du Sanskrit Sparshana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sparshana gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben स्पर्शन, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen sparśana. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Sparshana ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Sparsha, Spandana, Soham, Sphatika Mala, Sthitaprajna, Sthula.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sparshana.

Nishtha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Nishtha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nishtha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nishtha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man निष्ठा, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration niṣṭhā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Nishtha ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Nishpatthi, Nishpatthi Avastha, Nirvishaya, Nishumbha, Nitya, Nityadevi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nishtha.

Venunath, Venunatha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Venunath, Venunatha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Venunath, Venunatha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Venunath, Venunatha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben वेणुनाथ, in der IAST Umschrift veṇunātha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Venunath, Venunatha ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Venulola, Venugopala, Venkateshvara, Venunatha, Vibhushana, Vibhuti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Venunath, Venunatha.

Kali Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Kali? In diesem Video hörst du Sanskrit Kali korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kali ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben कलि, in der IAST Transkription kali. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Kali ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Kali Devi, Kalatita, Kakini, Kali, Kalika, Kalikaprasada.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kali.

Bhava Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Bhava korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhava korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhava ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: भव, in der wissenschaftlichen Umschrift bhava. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Bhava ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Bhautika, Bhati, Bhaskara, Bhava, Bhavani, Bhaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhava.

Sarvajna Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sarvajna korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sarvajna korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sarvajna ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: सर्वज्ञ, in der wissenschaftlichen Umschrift sarva-jña. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Sarvajna ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Sarvadharma, Sarvadharman, Sarva Vid, Sarupya, Sarvam, Sarvavidya, Sarveshvara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sarvajna.

Kumbha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Kumbha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kumbha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kumbha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: कुम्भ, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen kumbha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Kumbha ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Kumari, Kumari Devi, Kumar Kumara, Kumbhaka, Kumudaa, Kundala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kumbha.

Rajeshwari Aussprache Sanskrit

Wie wird Rajeshwari ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Rajeshwari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rajeshwari ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben राजेश्वरी, in der IAST Transkription rājeśvarī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Rajeshwari sagt.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Rajeshwara, Rajayogi, Rajarama, Rajlakshmi, Rakshasa, Ram.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Rajeshwari.

Muladhara Chakra Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Muladhara Chakra aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Muladhara Chakra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Muladhara Chakra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben मूलाधारचक्र, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mūlādhāracakra. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Muladhara Chakra ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Mula, Mula Prakriti, Muktinath Mukti Natha, Mumukshu, Munishvara, Murali.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Muladhara Chakra.

Nandala Aussprache Sanskrit

Wie wird Nandala ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nandala korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nandala ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben नन्दलाल, in der IAST Schreibweise nandalāla. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Nandala ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Nandakumara, Nandakumar, Nandakumara, Nanda Devi, Nandana, Nandika, Nandikesha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nandala.

Hamsa Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Hamsa richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Hamsa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hamsa gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben हंस, in der IAST Transkription haṃsa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Hamsa ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Ham, Hakini, Guruprema, Hamsavahana, Harappa, Haraprasada.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Hamsa.

Avadhuta Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Avadhuta richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Avadhuta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Avadhuta ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben अवधूत, in der IAST Schreibweise avadhūta. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Avadhuta ausspricht.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Avadhanin, Aum, Atmasamarpana, Avahana, Avarana, Avatara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Avadhuta.

Muhurta Aussprache Sanskrit

Wie wird Muhurta ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Muhurta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Muhurta ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben मुहूर्त, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen muhūrta. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Muhurta ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Mudra, Mudita, Mridu, Mukha, Muktadevi, Mukteshvara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Muhurta.

Ragini Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Ragini korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ragini korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ragini ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: रागिनी, in der IAST Transkription rāginī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Ragini ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Raghuvira, Raghurama, Raghukula, Rahita, Rajalakshmi, Rajarama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ragini.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner