Yajus Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Yajus richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Yajus korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yajus ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben यजुस्, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration yajus. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Yajus ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Yajur Veda, Yajnopavita, Yajnamaya, Yaksha, Yamaduta, Yamini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yajus.

Shiksha Guru Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Shiksha Guru richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shiksha Guru korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shiksha Guru ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben शिक्षागुरु, in der IAST Umschrift śikṣā-guru. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Shiksha Guru ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Shikhidwaja, Shikha, Shava, Shiksha, Shiromani, Shirshasana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shiksha Guru.

Chaitanya Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Chaitanya? In diesem Video hörst du Sanskrit Chaitanya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chaitanya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben चैतन्य, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen caitanya. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Chaitanya ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Budha, Buddhinatha, Buddha, Chaitanya Mahaprabhu, Chakshus, Chamunda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chaitanya.

Kshudra Brahmanda Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Kshudra Brahmanda aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Kshudra Brahmanda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kshudra Brahmanda ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben क्षुद्र ब्रह्माण्ड, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration kṣudra-brahmāṇḍa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Kshudra Brahmanda sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Kshudha, Kshudh, Kshetra, Kshudra, Kula, Kumara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kshudra Brahmanda.

Sita Devi Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Sita Devi richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sita Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sita Devi ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben सीतादेवी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration sītādevī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Sita Devi ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Sinha Simha, Sindhu, Siddhidatri, Sita, Sitarama, Sivanandadas, Sivanandadasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sita Devi.

Sharavanabhava Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Sharavanabhava aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Sharavanabhava korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sharavanabhava gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben शरवणभव, in der IAST Transkription Śaravaṇabhava. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Sharavanabhava ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Sharanya, Sharanagati, Shantishakti, Sharira, Shat, Shatavadhana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sharavanabhava.

Chitrajyoti Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Chitrajyoti richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chitrajyoti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chitrajyoti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man चित्राज्योति, in der wissenschaftlichen Umschrift citrājyoti. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Chitrajyoti ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Chitra, Chitra, Chiranjivin, Chitramaya, Chitta Vritti, Chudala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chitrajyoti.

Bakasana Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Bakasana richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bakasana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bakasana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben बकासन, in der IAST Umschrift Bakāsana. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Bakasana ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Baka, Bajarangabali, Badrinath Badarinatha, Bala, Balarama, Bali.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bakasana.

Vajroli Mudra Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Vajroli Mudra korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vajroli Mudra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vajroli Mudra gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: वज्रोलीमुद्रा, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen vajrolī-mudrā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Vajroli Mudra ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Vajrasana, Vajrakayam, Vaitarani, Vak, Valli, Valmika.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vajroli Mudra.

Panchaka Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Panchaka richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Panchaka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Panchaka ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man पन्चक, in der wissenschaftlichen Umschrift pancaka. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Panchaka ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Panchagni, Panchadashi, Pancha Dharana, Panchakosha, Pancha Koshaha, Pandit, Pandita, Pandu Ranga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Panchaka.

Krishnarani Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Krishnarani? In diesem Video hörst du Sanskrit Krishnarani korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Krishnarani ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben कृष्णरानी, in der IAST Schreibweise kṛṣṇarānī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Krishnarani spricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Krishnapriya, Krishnaprema, Krishnamaya, Krishnashakti, Krittika, Kriya Shakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Krishnarani.

Vedika Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Vedika? In diesem Video hörst du Sanskrit Vedika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vedika ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben वेदिक, in der wissenschaftlichen Umschrift vedika. Hier hörst du, wie man Vedika sagt.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Vedi, Vedha, Vedashri, Vega, Venkatesha, Venu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vedika.

Shankh, Shankha Aussprache Sanskrit

Wie wird Shankh, Shankha ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shankh, Shankha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shankh, Shankha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben शङ्ख, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen śaṅkha. Hier hörst du, wie man Shankh, Shankha ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Shankh Prakshalana, Shankha Prakshalana, Shankari, Shankara, Shankha, Shanta Bhava, Shantaa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shankh, Shankha.

Mudha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Mudha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mudha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mudha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man मूढ, in der IAST Umschrift mūḍha. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Mudha spricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Mrityu, Mridu, Mokshapriya, Mudita, Mukhya Prana, Muktaa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mudha.

Vishnumurti Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Vishnumurti? In diesem Video hörst du Sanskrit Vishnumurti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vishnumurti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben विष्णुमूर्ति, in der IAST Transkription viṣṇumūrti. Hier hörst du, wie man Vishnumurti ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Vishnumitra, Vishnumaya, Vishnudeva, Vishnupati, Vishnushakti, Vishva.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vishnumurti.

Bhusunda Aussprache Sanskrit

Wie wird Bhusunda ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhusunda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhusunda ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben भुशुण्ड, in der IAST Transkription Bhuśuṇḍa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Bhusunda ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Bhushana, Bhur Loka, Bhumi, Bhuta Shuddhi, Bhuvarloka, Bibhishana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhusunda.

Vidura Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Vidura aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Vidura korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vidura ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben विदुर, in der IAST Schreibweise vidura. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Vidura spricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Videhamukti, Videha, Vibhutyabhisheka, Vidya Devi, Vidyadhara, Vidyaranya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vidura.

Mudra Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Mudra? In diesem Video hörst du Sanskrit Mudra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mudra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben मुद्रा, in der IAST Schreibweise mudrā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Mudra ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Mudita, Mudha, Mridanga, Muhurta, Muktaa, Muktasana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mudra.

Anjali Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Anjali richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Anjali korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anjali ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben अंजलि, in der IAST Schreibweise añjali. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Anjali sagt.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Anitya, Aniruddha, Anila, Anjana Devi, Annamaya Kosha, Annapurna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Anjali.

Yashas Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Yashas richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Yashas korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yashas ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man यशस्, in der wissenschaftlichen Umschrift yaśas. Hier hörst du, wie man Yashas ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Yantra Yoga, Yantra, Yamunima, Yashaswini, Yatra, Yoga Nidra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yashas.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner