Sudaman Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Sudaman richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sudaman korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sudaman gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben सुदामन्, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration sudāman. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Sudaman ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Sudama, Sudaman, Sudama, Subrahmanya, Sudarshana, Sudha, Sugriva.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sudaman.

Madhyama Adhikari Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Madhyama Adhikari aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Madhyama Adhikari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Madhyama Adhikari ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben मध्यमाधिकारिन्, in der IAST Umschrift madhyamādhikārin. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Madhyama Adhikari sagt.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Madhya, Madhvacharya, Madhuryaa, Madhyama, Mahabala, Mahabharata.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Madhyama Adhikari.

Shiromani Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Shiromani? In diesem Video hörst du Sanskrit Shiromani korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shiromani ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben शिरोमणि, in der IAST Transkription śiromaṇi. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Shiromani ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Shiras, Shila, Shiksha Guru, Shirsha, Shiva Jyoti, Shiva.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shiromani.

Kesha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Kesha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Kesha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kesha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben केश, in der wissenschaftlichen Umschrift keśa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Kesha ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Kendra, Kena Upanishad, Kaya Vyuha, Keshava, Kevala, Kilaka.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kesha.

Nataraja Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Nataraja aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Nataraja korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nataraja gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben नटराज, in der IAST Transkription naṭarāja. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Nataraja ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Nataka, Nata, Nasika, Natavara, Nauli, Nava Ratra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nataraja.

Kapha Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Kapha? In diesem Video hörst du Sanskrit Kapha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kapha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben कफ, in der IAST Umschrift kapha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Kapha spricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Kapalika, Kapalabhati, Kanya Kumari, Kapila, Karana, Karika.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kapha.

Dhanapati Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Dhanapati korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Dhanapati korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dhanapati ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: धनपति, in der IAST Umschrift dhanapati. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Dhanapati spricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Dhananjaya, Dhanalakshmi, Dhammapada, Dhanavat, Dhanus, Dhanya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dhanapati.

Dirgha Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Dirgha richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Dirgha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dirgha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben दीर्घ, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen dīrgha. Hier hörst du, wie man Dirgha ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Dipti, Dipika, Dipa, Divakara, Divya, Divyashakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dirgha.

Swar Loka, Svarloka Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Swar Loka, Svarloka richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Swar Loka, Svarloka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Swar Loka, Svarloka ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben स्वर्लोक, in der IAST Transkription svar-loka. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Swar Loka, Svarloka ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Swapna, Swamiji, Swadhyaya, Swarajya, Swastikasana, Tad Tat.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Swar Loka, Svarloka.

Mitahara Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Mitahara? In diesem Video hörst du Sanskrit Mitahara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mitahara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben मिताहार, in der wissenschaftlichen Umschrift mitāhāra. Hier hörst du, wie man Mitahara ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Mita, Mirabai, Minakshi, Mithya, Mohan Mohana, Mohandas Mohana Dasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mitahara.

Chandrakanta Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Chandrakanta richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chandrakanta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chandrakanta ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben चन्द्रकान्ता, in der IAST Schreibweise candra-kāntā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Chandrakanta ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Chandrakanta, Chandrachuda, Chandra, Chandramani, Chandravali, Chandrika.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chandrakanta.

Akhanda Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Akhanda aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Akhanda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Akhanda ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben अखण्ड, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen akhaṇḍa. Hier hörst du, wie man Akhanda ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Akhanda Kirtan, Akhanda Jyotis, Akarta, Akshara, Alasya, Ama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Akhanda.

Adhama Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Adhama richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Adhama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Adhama gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man अधम, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration adhama. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Adhama ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Achyuta, Acharya, Achala, Adhara, Adhibhuta, Adhidaivika.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Adhama.

Mandana Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Mandana? In diesem Video hörst du Sanskrit Mandana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mandana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben मण्डन, in der wissenschaftlichen Umschrift maṇḍanah. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Mandana ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Mandaleshwar Mandaleshvara, Mandala, Manasarovar Manasa Sarovara, Mandana, Mangala Devi, Mangala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mandana.

Ardhangini Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Ardhangini aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Ardhangini korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ardhangini ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben अर्धाङ्गिनी, in der IAST Transkription ardhāṅginī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Ardhangini spricht.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Ardhanarishwara, Ardha, Archana, Arghya, Arogya, Artha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ardhangini.

Tat Sat Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Tat Sat korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Tat Sat korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tat Sat ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: तत् सत्, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration tat-sat. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Tat Sat ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Taruna, Tarpan, Tarpana, Tara Devi, Tat Twam Asi, Tejasvi, Tejasvini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tat Sat.

Muktikopanishad Muktika Upanishad Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Muktikopanishad Muktika Upanishad? In diesem Video hörst du Sanskrit Muktikopanishad Muktika Upanishad korrekte Aussprache:

Muktikopanishad Muktika Upanishad ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben मुक्तिकौपनिषद्, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration Muktika-Upaniṣad. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Muktikopanishad Muktika Upanishad ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Muktikama, Muktidevi, Mukteshwara, Muktinath Mukti Natha, Mula, Mumukshu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Muktikopanishad Muktika Upanishad.

Yamunima Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Yamunima? In diesem Video hörst du Sanskrit Yamunima korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yamunima ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben यामुनिमा, in der IAST Schreibweise yāmunimā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Yamunima ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Yamunaa, Yamuna, Yamaduta, Yana, Yashas, Yashoda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yamunima.

Palana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Palana richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Palana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Palana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man पालन, in der IAST Umschrift pālana. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Palana ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Palaka, Pala, Pahi, Pancatantra, Panchadashi, Panchaka.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Palana.

Tithi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Tithi richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Tithi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tithi gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man तिथि, in der IAST Schreibweise tithi. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Tithi sagt.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Tithee, Tithi, Tirupati, Tham, Titiksha, Trayi, Treta Yuga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tithi.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner