Yogi, Yogin Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Yogi, Yogin richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Yogi, Yogin korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yogi, Yogin gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man योगिन्, in der IAST Transkription yogin. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Yogi, Yogin spricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Yogeshwari, Yogeshwara, Yogayukta, Yogini, Yuddha, Yudhishthira.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yogi, Yogin.

Udatta Aussprache Sanskrit

Wie wird Udatta ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Udatta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Udatta gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben उदात्त, in der IAST Transkription udātta. Hier hörst du, wie man Udatta spricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Udara, Udana, Tyagi, Tyagin, Udbhijja, Uddi, Uddiyate.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Udatta.

Svaraj Aussprache Sanskrit

Wie wird Svaraj ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Svaraj korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Svaraj ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben स्वराज्, in der IAST Umschrift svarāj. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Svaraj ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Svara, Svar, Svaha, Swaha, Sva, Svarga, Svasti, Svayambhu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Svaraj.

Uttama Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Uttama richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Uttama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Uttama ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben उत्तम, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration uttama. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Uttama sagt.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Uttama Brahman, Uttama Adhikari, Uttamadhikarin, Utpada, Uttama Purusha, Uttara, Uttarayana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Uttama.

Muktidevi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Muktidevi richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Muktidevi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Muktidevi ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man मुक्तिदेवी, in der IAST Schreibweise muktidevī. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Muktidevi sagt.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Muktidama, Mukti, Muktasana, Muktikama, Mukunda, Mula.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Muktidevi.

Vimarsha Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Vimarsha richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vimarsha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vimarsha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben विमर्श, in der IAST Umschrift vimarśa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Vimarsha sagt.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Vimana, Vimali, Vimala, Vimukti, Vinayaka, Vinita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vimarsha.

Shivayoga Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shivayoga richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shivayoga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shivayoga ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man शिवयोग, in der wissenschaftlichen Umschrift śiva-yoga. Hier hörst du, wie man Shivayoga ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Shivayoga Dipika, Shivasvarupa, Shivashakti, Shivendra, Shobhana, Shraddha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shivayoga.

Jyotidas Jyotidasa Aussprache Sanskrit

Wie wird Jyotidas Jyotidasa ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Jyotidas Jyotidasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jyotidas Jyotidasa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben ज्योतिदास, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen jyotidāsa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Jyotidas Jyotidasa ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Jyoti Shakti, Jyoti, Jyeshtha, Jyotidhara, Jyotirmaya, Jyotisha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jyotidas Jyotidasa.

Shivaraj, Shivaraja Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Shivaraj, Shivaraja? In diesem Video hörst du Sanskrit Shivaraj, Shivaraja korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shivaraj, Shivaraja ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben शिवराज, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen śiva-rāja. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Shivaraj, Shivaraja ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Shivapriya, Shivaprem, Shivaprema, Shivanjali, Shivaraja, Shivashakti, Shivasundari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shivaraj, Shivaraja.

Satsamkalpa Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Satsamkalpa richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Satsamkalpa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Satsamkalpa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben सत्संकल्प, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration satsaṁkalpa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Satsamkalpa sagt.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Satpati, Satkriti, Satchidananda, Sachchidananda, Satsang, Satsanga, Sattvika, Sattwa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Satsamkalpa.

Sarasvati Devi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sarasvati Devi korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sarasvati Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sarasvati Devi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: सरस्वतीदेवी, in der IAST Transkription sarasvatīdevī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Sarasvati Devi ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Sarangi, Sarala, Sara, Sarasvati, Sarayu, Saroja.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sarasvati Devi.

Shobha Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Shobha? In diesem Video hörst du Sanskrit Shobha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shobha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben शोभा, in der IAST Transkription śobhā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Shobha ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Shloka, Shivoham, Shivayoga Dipika, Shobhana, Shramana, Shreshtha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shobha.

Vibhutibushana Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Vibhutibushana? In diesem Video hörst du Sanskrit Vibhutibushana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vibhutibushana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben विभूतिभूषण, in der IAST Schreibweise vibhūtibhūṣaṇa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Vibhutibushana spricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Vibhuti, Vibhuti Pada, Vibhishana, Vibhutyabhisheka, Videhamukti, Vidya Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vibhutibushana.

Manohara Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Manohara? In diesem Video hörst du Sanskrit Manohara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Manohara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben मनोहर, in der IAST Schreibweise manohara. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Manohara ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Manjula, Manju, Manipura Chakra, Manohari, Manomatra, Manomohini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Manohara.

Venugopala Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Venugopala richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Venugopala korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Venugopala ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben वेणुगोपाल, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration veṇugopāla. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Venugopala ausspricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Venu, Venu, Venkataramana, Venulola, Vibhishana, Vibhushana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Venugopala.

Buddha Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Buddha richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Buddha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Buddha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben बुद्ध, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration buddha. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Buddha ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Brindavana, Brindavana, Brahmi, Buddhi Yoga, Chaitanya, Chakra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Buddha.

Savitri Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Savitri? In diesem Video hörst du Sanskrit Savitri korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Savitri ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben सवितृ, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen Savitṛi. Hier hörst du, wie man Savitri ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Savitri Devi, Savitree, Savitri, Savita, Sayujya, Sevaka, Sevita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Savitri.

Ghanashyama Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Ghanashyama aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Ghanashyama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ghanashyama ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben घनश्याम, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration ghana-śyāma. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Ghanashyama spricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Gayatri, Gayatri Devi, Gaurisha, Ghata, Ghrina, Giridhara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ghanashyama.

Harishchandra Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Harishchandra richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Harishchandra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Harishchandra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man हरिश्चन्द्र, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen hari-ścandra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Harishchandra ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Harishakti, Harisha, Hariprasada, Harita, Hatha Yoga Pradipika, Havan Havana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Harishchandra.

Sanatkumara Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Sanatkumara aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Sanatkumara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sanatkumara ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben सनत्कुमार, in der IAST Schreibweise sanat-kumāra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Sanatkumara ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Sanatkumar, Sanat Kumara, Sanatana, Sanaka, Sanatsujata, Sandhi, Sandhya Vandana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sanatkumara.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner