Namaskara Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Namaskara richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Namaskara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Namaskara ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben नमस्कार, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen namas-kāra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Namaskara ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Namas, Namarupa, Namah, Namasmarana, Nanak, Nanda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Namaskara.

Laya Yoga Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Laya Yoga aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Laya Yoga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Laya Yoga ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben लययोग, in der wissenschaftlichen Umschrift laya-yoga. Hier hörst du, wie man Laya Yoga ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Laya, Laya Chintana, Lamba, Likhita Japa, Linga, Lobha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Laya Yoga.

Antaryami Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Antaryami richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Antaryami korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Antaryami gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben अन्तर्यामी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration antar-yāmī. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Antaryami ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Antarjyoti, Antaratman, Antahkarana, Antaryamin, Anupama, Anuttara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Antaryami.

Shikshana Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Shikshana aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Shikshana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shikshana ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben शिक्षण, in der IAST Schreibweise śikṣaṇa. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Shikshana spricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Shiksha, Shiksha Guru, Shesha, Shila, Shirshasana, Shitali.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shikshana.

Vishada Aussprache Sanskrit

Wie wird Vishada ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vishada korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vishada ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben विषाद, in der wissenschaftlichen Umschrift viṣāda. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Vishada spricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Visha, Visarga, Virat Viraj, Vishaya, Visheshadharma, Vishishtadvaita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vishada.

Janaka Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Janaka korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Janaka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Janaka ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: जनक, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration janaka. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Janaka sagt.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Jamuna, Jalastambha, Jaimini, Janaki, Janmashtami, Japa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Janaka.

Bhoga Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Bhoga richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhoga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhoga ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben भोग, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration bhoga. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Bhoga ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Bhoga Bhumi, Bhishma, Bhiksha, Bhogin, Bholanatha, Bhramarin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhoga.

Trataka Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Trataka? In diesem Video hörst du Sanskrit Trataka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trataka ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben त्राटक, in der IAST Umschrift trāṭaka. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Trataka ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Totaka, Titikshu, Tithee, Tithi, Trayi, Tribhuvan, Tribhuvana, Trikala Jnani, Trikalajnanin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Trataka.

Lakshmipriya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Lakshmipriya richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Lakshmipriya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lakshmipriya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man लक्ष्मीप्रिया, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration lakṣmīpriyā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Lakshmipriya ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Lakshminatha, Lakshmikantaa, Lakshmidhara, Lakshmiramana, Lalita Dasi, Lalita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Lakshmipriya.

Dasharatha Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Dasharatha? In diesem Video hörst du Sanskrit Dasharatha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dasharatha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben दशरथ, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen daśaratha . Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Dasharatha ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Dashan, Dashami, Darshini Devi, Dasi, Dattaprasada, Daya Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dasharatha.

Kanta Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Kanta richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kanta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kanta ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man कान्त, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen kāntā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Kanta ausspricht.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Kanta, Kanda, Kameshvari, Kantha, Kanya, Kapalabhati.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kanta.

Dharmaraja Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Dharmaraja richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Dharmaraja korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dharmaraja gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben धर्मराज, in der IAST Transkription dharmarāja. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Dharmaraja ausspricht.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Dharmaputra, Dharman, Dharmadeva, Dharmashala, Dhauti, Dhira.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dharmaraja.

Bhagavati Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Bhagavati korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhagavati korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhagavati ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: भगवती, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen bhagavatī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Bhagavati spricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Bhagavata, Bhagavan, Bhaga, Bhagiratha, Bhajana, Bhaktavatsala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhagavati.

Lakshmi Devi Aussprache Sanskrit

Wie wird Lakshmi Devi ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Lakshmi Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lakshmi Devi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben लक्ष्मीदेवी, in der IAST Transkription lakṣmīdevī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Lakshmi Devi ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Lakshmana, Lakshana, Laghu, Lakshmi Priya, Lakshmidevi, Lakshmikant Lakshmikanta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Lakshmi Devi.

Nirakara Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Nirakara korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nirakara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nirakara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: निराकार, in der IAST Transkription nir-ākāra. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Nirakara sagt.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Nilaya, Nilambara, Nidra, Niralamba, Nirbhaya, Nirguna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nirakara.

Kalidevi Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Kalidevi richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kalidevi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kalidevi ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben कालीदेवी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen kālīdevī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Kalidevi spricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Kalidas, Kalidas Kalidasa, Kali Devi, Kalika, Kalipriya, Kalpa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kalidevi.

Sakama Bhava Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sakama Bhava korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sakama Bhava korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sakama Bhava gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: सकामभाव, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration sakāma-bhāva. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Sakama Bhava ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Sahitya, Sahita Pranayama, Sahasranama, Sahasranaman, Sakamakarman, Sakhya, Sakshatkara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sakama Bhava.

Sumaya Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Sumaya? In diesem Video hörst du Sanskrit Sumaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sumaya ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben सुमाया, in der IAST Umschrift sumāyā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Sumaya ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Sumati, Sumana, Sukshmaa, Sumitra, Sunanda, Sundaram.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sumaya.

Visheshadharma Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Visheshadharma aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Visheshadharma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Visheshadharma ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben विशेषधर्म, in der IAST Umschrift viśeṣadharma. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Visheshadharma ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Vishesha, Vishayasakti, Vishada, Vishishta, Vishnu Das, Vishnu Purana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Visheshadharma.

Anadi Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Anadi richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Anadi korrekte Aussprache:

https://www.youtube.com/watch?v=QCH4lbRNFTE

Anadi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben अनादि, in der wissenschaftlichen Umschrift anādi. Hier hörst du, wie man Anadi ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Anadi, Amsha, Amrita, Anahata Chakra, Anandamaya, Ananda Shakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Anadi.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner