Pahimam Aussprache Sanskrit

Wie wird Pahimam ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Pahimam korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pahimam ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben पाहिमाम्, in der IAST Schreibweise pāhimām. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Pahimam ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Pahi, Paduka, Padmasana, Paksha, Pancatantra, Pancha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Pahimam.

Loka Sangraha Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Loka Sangraha richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Loka Sangraha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Loka Sangraha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben लोकसङ्ग्रह, in der wissenschaftlichen Umschrift loka-saṅgraha-loka-saṃgraha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Loka Sangraha ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Loka, Loka Mata, Lobha, Lokapala, Madalasa, Madanamohan Madana Mohana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Loka Sangraha.

Sadhaka Aussprache Sanskrit

Wie wird Sadhaka ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sadhaka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sadhaka ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben साधक, in der IAST Transkription sādhaka. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Sadhaka sagt.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Sadguru, Sadashiva, Sada Shiva, Sadhana Chatushtaya, Sadviveka, Sagarbha Pranayama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sadhaka.

Phalabhoga Vairagya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Phalabhoga Vairagya korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Phalabhoga Vairagya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Phalabhoga Vairagya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: फलभोगवैराग्य, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen phalabhogavairāgya. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Phalabhoga Vairagya ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Phala, Pavanaputra, Pavahari Baba, Pinda, Pitri, Plavini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Phalabhoga Vairagya.

Saumya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Saumya richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Saumya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Saumya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man सौम्य, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration saumya. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Saumya ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Satyendra, Satyayuga, Satyavaan, Saundarya Lahari, Savikalpa, Savitaa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Saumya.

Kalyani Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Kalyani? In diesem Video hörst du Sanskrit Kalyani korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kalyani ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben कल्याणीदेवी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen kalyāṇī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Kalyani ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Kalyani Devi, Kalyanakrishna, Kalpa, Kama, Kamala Devi, Kamala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kalyani.

Mahatejas Aussprache Sanskrit

Wie wird Mahatejas ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mahatejas korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mahatejas ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben महातेजस्, in der IAST Umschrift mahātejas. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Mahatejas ausspricht.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Mahat, Mahashivaratri, Maharishi Maharshi, Mahatma Mahatman, Mahavidya, Mahavishnu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mahatejas.

Dipa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Dipa richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Dipa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dipa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man दीप, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen dīpa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Dipa ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Dinesha, Dinanatha, Dinabandhava, Dipa, Dipti, Divakara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dipa.

Alasya Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Alasya richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Alasya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Alasya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben आलस्य, in der IAST Schreibweise ālasya. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Alasya ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Alambusa, Alambana, Akhanda, Alata Chakra, Amara, Amaresha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Alasya.

Mahat Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Mahat? In diesem Video hörst du Sanskrit Mahat korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mahat gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben महत्, in der IAST Transkription mahat. Hier hörst du, wie man Mahat ausspricht.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Mahashivaratri, Mahashakti, Maharashtra, Mahatejas, Mahavedha, Mahavira.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mahat.

Dhanavati Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Dhanavati richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Dhanavati korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dhanavati ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man धनवती, in der IAST Schreibweise dhanavatī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Dhanavati ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Dhanavat, Dhanapati, Dhana, Dhanu Dhanus, Dhanya, Dhara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dhanavati.

Mahindra Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Mahindra aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Mahindra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mahindra gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben महीन्द्र, in der wissenschaftlichen Umschrift mahīndra. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Mahindra ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Mahiman, Mahima, Maheshvari, Mahisha, Maitreyi, Makara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mahindra.

Ambarisha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Ambarisha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ambarisha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ambarisha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man अम्बरीष, in der IAST Transkription ambarīṣa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Ambarisha ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Ambalika, Ambadasa, Amavasya, Ambaya, Ambuja, Ameya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ambarisha.

Satya Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Satya? In diesem Video hörst du Sanskrit Satya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Satya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben सत्य, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration satya. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Satya spricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Satya Mitra, Satya Devi, Sattwa, Satya Svarupa, Satyadevi, Satyajyoti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Satya.

Vimana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Vimana korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vimana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vimana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: विमान, in der IAST Transkription vimāna. Hier hörst du, wie man Vimana spricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Vimali, Vimali Devi, Vilasa, Vimarsha, Vinaya, Vinayaki.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vimana.

Tapascharya Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Tapascharya? In diesem Video hörst du Sanskrit Tapascharya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tapascharya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben तपश्चर्या, in der IAST Umschrift tapaś-caryā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Tapascharya sagt.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Tapas, Tapa, Tantraraja, Tapasvin, Tara Devi, Taravati.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tapascharya.

Shraddha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shraddha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shraddha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shraddha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man श्रद्धा, in der IAST Schreibweise śraddhā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Shraddha ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Shoka, Shobhana, Shivoham, Shrama, Shreya Marga, Shreyomarga, Shri Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shraddha.

Aruna Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Aruna? In diesem Video hörst du Sanskrit Aruna korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Aruna ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben अरुण, in der wissenschaftlichen Umschrift aruṇa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Aruna ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Artha, Arpana, Arjuna, Aruna, Aryaman, Asamprajnata Samadhi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Aruna.

Ramayana Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Ramayana richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ramayana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ramayana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben रामायण, in der IAST Umschrift Rāmāyaṇa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Ramayana spricht.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Ramasvarupa, Ramashakti, Ramanuja, Rambha, Ranjana, Rasa Lila.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ramayana.

Rishikula Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Rishikula richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Rishikula korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rishikula ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man ऋषिकुल, in der IAST Transkription v-ṛṣi-kula. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Rishikula ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Rishikesh, Rishikesha, Rishika, Riddhi, Rita, Rogi, Rohini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Rishikula.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner