Bhuta Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Bhuta korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhuta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhuta ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: भूत, in der wissenschaftlichen Umschrift bhūta. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Bhuta ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Bhuta Shuddhi, Bhusunda, Bhupura, Bhuvana, Bibhishana, Bija.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhuta.

Sambashiva Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sambashiva korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sambashiva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sambashiva gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: साम्बशिव, in der IAST Schreibweise sāmbaśiva. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Sambashiva spricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Sambandha, Samata, Samashti, Samdhya Sandhya, Samnyasa, Sannyasa, Sampad.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sambashiva.

Varuni Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Varuni korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Varuni korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Varuni ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: वारुणी, in der IAST Schreibweise Vāruṇī. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Varuni ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Varunee, Varuna, Varna Dharma, Vasana, Vasistha, Vasishtha, Vasuda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Varuni.

Devila Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Devila richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Devila korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Devila ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben देविला, in der IAST Transkription devilā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Devila spricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Devidasa, Devi, Devayani, Devimaya, Devishakti, Dhama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Devila.

Nandi Nandin Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Nandi Nandin richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nandi Nandin korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nandi Nandin gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben नन्दिन्, in der IAST Transkription Nandin. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Nandi Nandin ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Nandee, Nandii, Nandana, Nandakumar, Nandakumara, Nandi, Nandikeshvara, Nandini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nandi Nandin.

Taruna Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Taruna? In diesem Video hörst du Sanskrit Taruna korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Taruna ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben तरुणा, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen taruṇā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Taruna ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Tarpan, Tarpana, Taravati, Tapoloka, Tat Sat, Tejas, Tejasvin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Taruna.

Jnana Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Jnana aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Jnana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jnana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben ज्ञान, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration jñāna. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Jnana ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Jnana Devi, Jivatman, Jivana, Jnana, Jnanadarpana, Jnanadevi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jnana.

Baladeva Aussprache Sanskrit

Wie wird Baladeva ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Baladeva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Baladeva ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben बलदेव, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration bala-deva. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Baladeva ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Balachandra, Bala, Baka, Balarama, Bandha Traya, Bania.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Baladeva.

Sankirtan Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Sankirtan aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Sankirtan korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sankirtan gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben सङ्कीर्तन, in der IAST Transkription saṅkīrtana-saṃkīrtana. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Sankirtan ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Sankhya Sutra, Sankhya, Sanjivani, Sannyasa, Santa, Shanta, Santosha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sankirtan.

Madhura Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Madhura richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Madhura korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Madhura gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben मधुर, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen madhura. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Madhura ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Madhuparka, Madhu Sudana, Madhava, Madhuraa, Madhusudana, Madhvacharya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Madhura.

Itihasa Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Itihasa richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Itihasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Itihasa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben इतिहास, in der IAST Schreibweise itihāsa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Itihasa spricht.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Iti, Ishwararpana, Ishvari, Jadabharata, Jagadish Jagadisha, Jagadishvara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Itihasa.

Gajendra Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Gajendra? In diesem Video hörst du Sanskrit Gajendra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gajendra ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben गजेन्द्र, in der IAST Transkription gajendra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Gajendra ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Gajanana, Gadadhara, Ekakshara Mantra, Gananatha, Gandhi, Ganesha Shakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gajendra.

Plavini Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Plavini korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Plavini korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Plavini ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: प्लाविनी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration plāvinī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Plavini ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Pitta, Pitri, Pindanda, Poornaa, Prabhavati, Pradip, Pradipa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Plavini.

Panchakshara Mantra Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Panchakshara Mantra? In diesem Video hörst du Sanskrit Panchakshara Mantra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Panchakshara Mantra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben पञ्चाक्षरमन्त्र, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen pañcākṣara-mantra. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Panchakshara Mantra ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Panchakosha, Pancha Koshaha, Panchaka, Panchabhuta, Panchakshari, Pandu Ranga, Panini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Panchakshara Mantra.

Shiva Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Shiva? In diesem Video hörst du Sanskrit Shiva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shiva ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben शिव, in der IAST Umschrift śiva. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Shiva ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Shiva Prema, Shiva Jyoti, Shirshasana, Shiva Samhita, Shivabhakta, Shivadasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shiva.

Gandha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Gandha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Gandha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gandha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: गन्ध, in der IAST Schreibweise gandha. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Gandha sagt.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Ganapati, Gananatha, Gadadhara, Gandharva, Ganesha, Ganeshapriya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gandha.

Raga Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Raga? In diesem Video hörst du Sanskrit Raga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Raga ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben राग, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen rāga. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Raga sagt.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Radhika, Radheshyama, Radharani, Raghava, Raghupati, Raghuvira.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Raga.

Kavya Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Kavya aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Kavya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kavya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben काव्य, in der IAST Umschrift kāvya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Kavya ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Kavita, Kaveri, Kaushalya, Kaya, Kena Upanishad, Kesha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kavya.

Vishwarupaa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Vishwarupaa korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vishwarupaa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vishwarupaa ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: विश्वरूपा, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen viśva-rūpā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Vishwarupaa ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Vishwarupa, Vishwaprem, Vishwapreman, Vishwamitra, Visnubhakti, Vishnubhakti, Viveka Devi, Vivekachudamani.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vishwarupaa.

Shanta Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Shanta? In diesem Video hörst du Sanskrit Shanta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shanta gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben शान्त, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen śānta. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Shanta ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Shanta Bhava, Shanmukhanatha, Shankha, Shantaa, Shanti Ma, Shanti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shanta.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner