Upasana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Upasana richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Upasana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Upasana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man उपासन, in der IAST Schreibweise upāsana. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Upasana spricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Upasaka, Uparati, Upaprana, Upasanaa, Upeksha, Urdhvadrishti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Upasana.

Nishkama Karma Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Nishkama Karma? In diesem Video hörst du Sanskrit Nishkama Karma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nishkama Karma ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben निष्कामकर्म, in der wissenschaftlichen Umschrift niṣ-kāma-karma. Hier hörst du, wie man Nishkama Karma sagt.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Nisha, Nirvishaya, Nirvana, Nishpatthi Avastha, Nishvasa, Nitishastra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nishkama Karma.

Vikrama Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Vikrama aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Vikrama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vikrama ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben विक्रम, in der IAST Umschrift vikrama. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Vikrama ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Vikalpa, Vijnanamaya, Vijayalakshmi, Vikramaditya, Vikshipta, Vimala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vikrama.

Nishumbha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Nishumbha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Nishumbha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nishumbha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben निशुम्भ, in der IAST Transkription niśumbha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Nishumbha ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Nishtha, Nishpatthi, Nisha, Nishvasa, Nityaa, Nityapriya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nishumbha.

Ramanatha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Ramanatha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ramanatha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ramanatha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: रामनाथ, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration rāma-nātha. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Ramanatha ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Ramana, Ramana Maharishi , Ramakrishna, Ramanavami, Ramapriya, Ramasvarupa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ramanatha.

Sarvamata Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sarvamata richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sarvamata korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sarvamata ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man सर्वमाता, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen sarva-mātā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Sarvamata sagt.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Sarvam, Sarvajna, Sarva, Sarvangasana, Sarveshvara, Satchidananda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sarvamata.

Pitta Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Pitta? In diesem Video hörst du Sanskrit Pitta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pitta gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben पित्त, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen pitta. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Pitta ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Pitri, Pitambara, Pinda, Plavini, Prabhava, Prabhu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Pitta.

Varnashrama Dharma Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Varnashrama Dharma? In diesem Video hörst du Sanskrit Varnashrama Dharma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Varnashrama Dharma ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben वर्णाश्रमधर्म, in der IAST Transkription varṇāśrama-dharma-dharma. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Varnashrama Dharma ausspricht.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Varna, Varna Dharma, Varaha Purana, Varuna, Vasanta, Vasishtha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Varnashrama Dharma.

Naatha Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Naatha? In diesem Video hörst du Sanskrit Naatha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Naatha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben नाथ, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen nātha. Hier hörst du, wie man Naatha spricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Naarada, Naachiketas, Muruga, Nabhas, Nada, Nadabrahma.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Naatha.

Mahisha Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Mahisha? In diesem Video hörst du Sanskrit Mahisha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mahisha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben महिष, in der IAST Schreibweise mahiṣa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Mahisha ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Mahindra, Mahiman, Maheshwara, Mahishasura, Maitri, Mala Maalaa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mahisha.

Vaidya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Vaidya korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vaidya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vaidya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: वैद्य, in der IAST Umschrift vaidya. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Vaidya sagt.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Vaidika, Vaidhika, Vagishwari, Vaidyalaya, Vaikuntha, Vairagi, Vairagin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vaidya.

Atma Prema Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Atma Prema richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Atma Prema korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Atma Prema ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben आत्मप्रेम, in der IAST Transkription ātmaprema. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Atma Prema ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Atma Nivedana, Atma Jnana, Atithi, Atma akshatkara, Atma Vidya, Atmabandhu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Atma Prema.

Shita Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shita richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shita ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man शीत, in der IAST Schreibweise śīta. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Shita ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Shirshasana, Shirsha, Shila, Shitali, Shiva Samhita, Shivaa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shita.

Sapta Sindhavah Aussprache Sanskrit

Wie wird Sapta Sindhavah ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sapta Sindhavah korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sapta Sindhavah ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben सप्तसिन्धवः, in der IAST Schreibweise saptasindhavaḥ. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Sapta Sindhavah ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Sapta Pura, Santosha, Sanskrit, Saptaha, Sara Saaraa, Sarala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sapta Sindhavah.

Gopipriya Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Gopipriya richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Gopipriya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gopipriya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben गोपीप्रिया, in der IAST Umschrift gopīpriyā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Gopipriya spricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Gopinatha, Gopinath Gopinatha, Gopi, Goraksha Shataka, Govardhananatha, Grantha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gopipriya.

Shivashakti Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Shivashakti? In diesem Video hörst du Sanskrit Shivashakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shivashakti ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben शिवशक्ति, in der IAST Schreibweise śivaśakti. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Shivashakti ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Shivarupa, Shivaratri, Shivaraj, Shivaraja, Shivashankara, Shivayoga, Shivoham.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shivashakti.

Ekanatha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Ekanatha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ekanatha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ekanatha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: एकनाथ, in der wissenschaftlichen Umschrift eka-nātha. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Ekanatha spricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Ekakshara Mantra, Ekagrata, Eka, Ekoham, Gananatha, Gandha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ekanatha.

Vishnudas, Vishnudasa Aussprache Sanskrit

Wie wird Vishnudas, Vishnudasa ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vishnudas, Vishnudasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vishnudas, Vishnudasa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben विष्णुदास, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen viṣṇu-dāsa. Hier hörst du, wie man Vishnudas, Vishnudasa sagt.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Vishnu Shakti, Vishnu Purana, Vishishtadwaita, Vishnudasa, Vishnujyoti, Vishnumitra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vishnudas, Vishnudasa.

Pandit, Pandita Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Pandit, Pandita korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Pandit, Pandita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pandit, Pandita ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: पण्डित, in der IAST Umschrift paṇḍita. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Pandit, Pandita sagt.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Pandava, Panchakshari, Panchaka, Pandu, Pankaja, Papa Purusha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Pandit, Pandita.

Gopa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Gopa korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Gopa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gopa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: गोप, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration gopa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Gopa ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Gokula, Godavari, Gita, Gopala, Gopikrishna, Gopinatha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gopa.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner