Hatha Yoga Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Hatha Yoga richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Hatha Yoga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hatha Yoga ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben हठयोग, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen haṭhayoga. Hier hörst du, wie man Hatha Yoga ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Hatha Yoga Pradipika, Hatha, Harita, Havan Havana, Himsa, Hiranya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Hatha Yoga.

Manohari Aussprache Sanskrit

Wie wird Manohari ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Manohari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Manohari ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben मनोहारी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen manohārī. Hier hörst du, wie man Manohari ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Manohara, Manjula, Manipura, Manoja, Manomaya Kosha, Manonasha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Manohari.

Gangaputra Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Gangaputra korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Gangaputra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gangaputra gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: गङ्गापुत्र, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration gaṅgāputra. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Gangaputra ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Ganganatha, Gangadhara, Ganga Devi, Gangarani, Gargi, Garuda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gangaputra.

Virochana Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Virochana richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Virochana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Virochana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben विरोचन, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen Virocana. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Virochana ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Virat Viraj, Virat Swarupa, Viraja, Virya, Vishaya, Vishayasakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Virochana.

Venkataramana Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Venkataramana aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Venkataramana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Venkataramana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben वेण्कटरमण, in der IAST Transkription veṇkaṭaramaṇa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Venkataramana ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Venkata, Velayudhan, Velayudhana, Vedi, Venkatesha, Venugopala, Venunath, Venunatha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Venkataramana.

Krita Yuga Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Krita Yuga richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Krita Yuga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Krita Yuga gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben कृतयुग, in der IAST Umschrift kṛtayuga. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Krita Yuga ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Krita, Krishnavati, Krishnapriya, Krittika, Kriyamana Karma, Kshama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Krita Yuga.

Pariprashna Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Pariprashna aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Pariprashna korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pariprashna ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben परिप्रश्न, in der IAST Schreibweise paripraśna. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Pariprashna spricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Parinamavada, Parinama, Parat Para, Paripurna, Parva, Parvan, Paschima.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Pariprashna.

Vrinda Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Vrinda richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vrinda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vrinda ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben वृन्दा, in der IAST Umschrift Vrindā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Vrinda spricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Vrikshasana, Vriksha, Vivekini, Vrindadevi, Vrishchikasana, Vyabhichara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vrinda.

Lakshmi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Lakshmi korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Lakshmi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lakshmi gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: लक्ष्मी, in der wissenschaftlichen Umschrift lakṣmī. Hier hörst du, wie man Lakshmi sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Lakshmi Priya, Lakshmi Devi, Laksha, Lakshmidas Lakshmidasa, Lakshmikant Lakshmikanta, Lakshmikantaa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Lakshmi.

Surendra Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Surendra richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Surendra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Surendra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben सुरेन्द्र, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration surendra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Surendra ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Surdas, Sura, Sunetra, Suresh, Suresha, Sureshwara, Surya Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Surendra.

Kurma Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Kurma? In diesem Video hörst du Sanskrit Kurma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kurma gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben कूर्म, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration kūrma. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Kurma ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Kupa, Kunti, Kundalini, Kuru, Kutir Kuti, Laghiman.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kurma.

Ameya Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Ameya richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ameya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ameya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben अमेय, in der IAST Transkription ameya. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Ameya ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Ambuja, Ambika, Ambaya, Ameya, Amnaya, Amritadevi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ameya.

Guruguha Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Guruguha? In diesem Video hörst du Sanskrit Guruguha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Guruguha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben गुरुगुह, in der IAST Schreibweise guru-guha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Guruguha spricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Gurudipa, Gurudev Gurudeva, Gurucharana, Gurukula, Gurupriya, Hakini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Guruguha.

Krishna Paksha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Krishna Paksha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Krishna Paksha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Krishna Paksha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: कृष्णपक्ष, in der IAST Schreibweise kṛṣṇapakṣa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Krishna Paksha ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Krishna Maya, Krishna Dvaipayana, Kripalu, Krishna Prema, Krishna Shakti, Krishnabai.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Krishna Paksha.

Ajna Chakra Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Ajna Chakra? In diesem Video hörst du Sanskrit Ajna Chakra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ajna Chakra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben आज्ञाचक्र, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration ājñā-cakra . Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Ajna Chakra ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Ajita, Ajati Vada, Aja, Ajna, Akarma, Akartri.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ajna Chakra.

Aruna Aussprache Sanskrit

Wie wird Aruna ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Aruna korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Aruna ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben अरुणा, in der IAST Schreibweise aruṇā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Aruna ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Aruna, Artha, Arjuni, Arunachala, Asakti, Asamsakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Aruna.

Asha Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Asha richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Asha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Asha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben आशा, in der IAST Umschrift āśā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Asha spricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Asat, Asana, Asakti, Ashanti, Ashta Siddhi, Ashtaksharin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Asha.

Devakinandana Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Devakinandana? In diesem Video hörst du Sanskrit Devakinandana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Devakinandana gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben देवकीनन्दन, in der IAST Transkription devakī-nandana. Hier hörst du, wie man Devakinandana ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Devaki, Devajyoti, Devadas, Devamaya, Devaprema, Devapriya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Devakinandana.

Yogita Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Yogita richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Yogita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yogita ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man योगिता, in der wissenschaftlichen Umschrift yogitā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Yogita sagt.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Yukti, Yukta, Yugadharma, Yoga Marga, Yoga Shastra, Yoga Sutra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yogita

Madanamohan Madana Mohana Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Madanamohan Madana Mohana richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Madanamohan Madana Mohana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Madanamohan Madana Mohana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben मदनमोहन, in der IAST Schreibweise madana-mohana. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Madanamohan Madana Mohana ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Madana, Madalasa, Lola, Madanamohana, Madhu Sudana, Madhura.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Madanamohan Madana Mohana.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner