Lalita Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Lalita richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Lalita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lalita ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man ललित, in der IAST Transkription Lalita. Hier hörst du, wie man Lalita ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Lalita Devi, Lalita Dasi, Lakshya, Lalita, Lata, Laya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Lalita.

Kavacha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Kavacha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kavacha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kavacha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: कवच, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen kavaca. Hier hörst du, wie man Kavacha ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Kaushitaki Upanishad, Kaushalya, Kaurava, Kaveri, Kaya Vyuha, Kedarnath Kedaranatha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kavacha.

Bhasita Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Bhasita richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhasita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhasita ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben भसित भासित, in der wissenschaftlichen Umschrift bhasita bhāsita. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Bhasita ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Bhashya, Bhasha, Bharatiya, Bhaskara, Bhautika, Bhava.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhasita.

Umakant, Umakanta Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Umakant, Umakanta richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Umakant, Umakanta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Umakant, Umakanta ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man उमाकान्त, in der IAST Transkription umā-kānta. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Umakant, Umakanta ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Umadevi, Uma, Ujjain, Ujjaini, Umakanta, Upa, Upadesha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Umakant, Umakanta.

Sundaram Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Sundaram? In diesem Video hörst du Sanskrit Sundaram korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sundaram ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben सुन्दरम्, in der wissenschaftlichen Umschrift sundaram. Hier hörst du, wie man Sundaram ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Sundara, Sunanda, Sumitraa, Sundareshwara, Sunita, Sura.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sundaram.

Vak Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Vak richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vak korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vak ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben वाक्, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration vāk. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Vak ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Vajroli Mudra, Vajrasana, Vajra, Vak Vach Vac, Vac, Valmi, Valmiki.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vak.

Shura Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shura korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shura korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shura ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: शूर, in der IAST Umschrift śūra. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Shura ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Shunyata, Shunya, Shukra, Shura, Shyam, Shyama, Shyamaa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shura.

Svagatam Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Svagatam richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Svagatam korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Svagatam gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben स्वागतम्, in der IAST Schreibweise svāgatam. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Svagatam sagt.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Sva, Sutra, Sushumna, Svaha, Svarga, Svarloka.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Svagatam.

Darshini Devi Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Darshini Devi richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Darshini Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Darshini Devi ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben दर्शिनीदेवी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration darśinīdevī . Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Darshini Devi ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Darshana, Danta, Dana, Darshini, Dasharatha, Dasoham.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Darshini Devi.

Dattaprasada Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Dattaprasada? In diesem Video hörst du Sanskrit Dattaprasada korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dattaprasada ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben दत्तप्रसाद, in der IAST Schreibweise datta-prasāda. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Dattaprasada spricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Datta, Dasya, Dasharatha, Dattatreya, Dayadevi, Deha Shuddhi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dattaprasada.

Naishthika Brahmacharin Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Naishthika Brahmacharin aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Naishthika Brahmacharin korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Naishthika Brahmacharin ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben नैष्ठिकब्रह्मचारिन्, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen naiṣṭhika-brahmacārin. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Naishthika Brahmacharin ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Nagpur, Nagesha, Nagaraj, Naivedya, Nama, Namah.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Naishthika Brahmacharin.

Adhyaropa Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Adhyaropa? In diesem Video hörst du Sanskrit Adhyaropa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Adhyaropa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben अध्यारोप, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen adhyāropa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Adhyaropa ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Adhvaryu, Adhikarin, Adhidaiva, Adhyasa, Adi, Adidevi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Adhyaropa.

Vandita Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Vandita korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vandita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vandita ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: वन्दित, in der IAST Umschrift vandita. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Vandita ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Vandanaa, Vandana, Vanaprastha, Vani Devi, Varaha, Varalakshmi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vandita.

Jnaneshvari Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Jnaneshvari aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Jnaneshvari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jnaneshvari ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben ज्ञानेश्वरी, in der IAST Umschrift jñāneśvarī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Jnaneshvari spricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Jnaneshvara, Jnanesha, Jnanamurti, Jnani, Jyoti Devi, Jyoti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jnaneshvari.

Vaishnava Aussprache Sanskrit

Wie wird Vaishnava ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vaishnava korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vaishnava ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben वैष्णव, in der IAST Umschrift vaiṣṇava. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Vaishnava spricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Vaisheshika Sutra, Vaisheshika, Vairagi, Vairagin, Vaishnava Purana, Vajra, Vajrakayam.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vaishnava.

Sambandha Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Sambandha? In diesem Video hörst du Sanskrit Sambandha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sambandha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben सम्बन्ध, in der wissenschaftlichen Umschrift sambandha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Sambandha ausspricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Samata, Samata Drishti, Samashti Prana, Sambashiva, Samkalpa, Samnyasin, Sannyasin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sambandha.

Yogananda Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Yogananda? In diesem Video hörst du Sanskrit Yogananda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yogananda gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben योगानन्द, in der wissenschaftlichen Umschrift Yogānanda. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Yogananda ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Yogamitra, Yogama, Yoga Vasishtha, Yogapriya, Yogayukta, Yogeshvari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yogananda.

Punya Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Punya? In diesem Video hörst du Sanskrit Punya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Punya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben पुण्य, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen puṇya. Hier hörst du, wie man Punya ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Punita, Pujari, Priyala, Punyakshetra, Puri, Purna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Punya.

Panchadashi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Panchadashi korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Panchadashi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Panchadashi ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: पञ्चदशी, in der IAST Transkription Pañcadaśī. Hier hörst du, wie man Panchadashi spricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Panchabhuta, Pancha, Palana, Panchagni, Panchakshari, Pandit, Pandita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Panchadashi.

Vishaya Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Vishaya? In diesem Video hörst du Sanskrit Vishaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vishaya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben विषय, in der IAST Schreibweise viṣaya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Vishaya sagt.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Vishada, Visha, Virochana, Vishayajnana, Vishishta, Vishishtadvaita Vedanta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vishaya.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner