Agni Sara Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Agni Sara korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Agni Sara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Agni Sara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: अग्निसार, in der IAST Schreibweise agni-sāra . Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Agni Sara ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Agneyi, Agneya, Agarbha, Agni, Aham, Ahanta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Agni Sara.

Kshanti Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Kshanti richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kshanti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kshanti ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man क्षान्ति, in der IAST Schreibweise kṣānti. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Kshanti ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Kshama, Krodha, Kriya Shakti, Kshatriya, Kshipta, Kshudha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kshanti.

Anguli Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Anguli richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Anguli korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anguli ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man अङ्गुलि, in der IAST Schreibweise aṅguli. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Anguli ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Angula, Angiras, Andhra, Anila, Anitya, Anjana Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Anguli.

Bhojan Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Bhojan? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhojan korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhojan ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben भोजन, in der wissenschaftlichen Umschrift bhojan-Hindi-Pronunciation. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Bhojan sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Bhoja, Bhogin, Bhishma, Bhokta, Bhranti, Bhu Mata.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhojan.

Tara Devi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Tara Devi richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Tara Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tara Devi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man तारादेवी, in der IAST Transkription tārādevī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Tara Devi ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Tapoloka, Tapasya, Tapascharya, Tara, Tat Sat, Tattva Bodha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tara Devi.

Parakaya Pravesa Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Parakaya Pravesa? In diesem Video hörst du Sanskrit Parakaya Pravesa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Parakaya Pravesa ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben परकायप्रवेश, in der wissenschaftlichen Umschrift para-kāya-praveśa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Parakaya Pravesa sagt.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Paradharma, Parabrahman, Para, Param Jyoti, Parama Jyoti, Paramahamsa Sannyasin, Paramapada.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Parakaya Pravesa.

Paramatma Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Paramatma richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Paramatma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Paramatma ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben परमात्म, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration paramātma. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Paramatma ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Paramartha, Paramapada, Paramahamsa, Paramatman, Parameshvari, Parameshwari, Parampara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Paramatma.

Matanga Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Matanga korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Matanga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Matanga ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: मतन्ग, मातन्ग, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen matanga, mātanga. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Matanga sagt.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Maruti, Marut, Markandeya, Matangi, Matra, Matsyasana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Matanga.

Kuberanatha Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Kuberanatha? In diesem Video hörst du Sanskrit Kuberanatha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kuberanatha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben कुबेरनाथ, in der wissenschaftlichen Umschrift kubera-nātha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Kuberanatha ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Kubera, Kshudra, Kshudh, Kuhu, Kumaradasa, Kumari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kuberanatha.

Tyaga Aussprache Sanskrit

Wie wird Tyaga ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Tyaga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tyaga ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben त्याग, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration tyāga. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Tyaga spricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Tvam, Tushti, Tulsi, Tulasi, Tyagaraja, Udana, Udatta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tyaga.

Mayurasana Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Mayurasana aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Mayurasana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mayurasana ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben मयूरासन, in der IAST Schreibweise mayūrāsana. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Mayurasana ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Mayura, Mayadevi, Mauna Vrata, Medha, Megha, Mela.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mayurasana.

Shaktiprem, Shaktiprema Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Shaktiprem, Shaktiprema? In diesem Video hörst du Sanskrit Shaktiprem, Shaktiprema korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shaktiprem, Shaktiprema gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben शक्तिप्रेम, in der IAST Transkription śaktiprema. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Shaktiprem, Shaktiprema ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Shaktipat, Shaktipata, Shaktidhara, Shakti Sanchar, Shakti Sanchar, Shaktipriya, Shalabhasana, Shambhavi Mudra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shaktiprem, Shaktiprema.

Prem, Prema Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Prem, Prema? In diesem Video hörst du Sanskrit Prem, Prema korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Prem, Prema ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben प्रेम, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen prema. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Prem, Prema spricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Prayojana, Prayaschitta, Prayashchitta, Pravesha, Prem, Preman, Prema Shakti, Premabandhu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Prem, Prema.

Dinabandhu Aussprache Sanskrit

Wie wird Dinabandhu ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Dinabandhu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dinabandhu ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben दीनबन्धु, in der IAST Transkription dīna-bandhu. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Dinabandhu ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Dinabandhava, Dilipa, Dhyana, Dinakara, Dipa, Dipavati.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dinabandhu.

Agarbha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Agarbha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Agarbha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Agarbha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man अगर्भ, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen agarbha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Agarbha spricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Agarbha Pranayama, Agami, Adwaitin, Agastya, Agni Sara, Agnitattva.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Agarbha.

Mandala Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Mandala? In diesem Video hörst du Sanskrit Mandala korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mandala ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben मण्डल, in der IAST Transkription maṇḍala. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Mandala sagt.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Mandakini, Manava, Manas, Mandaleshwar Mandaleshvara, Mandir Mandira, Mangala Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mandala.

Ma Aussprache Sanskrit

Wie wird Ma ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ma korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ma gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben मा, in der IAST Transkription mā. Hier hörst du, wie man Ma ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Lolasana, Lola, Loka, Madalasa, Madhava, Madhu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ma.

Shanmukha Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Shanmukha richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shanmukha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shanmukha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben षण्मुख, in der IAST Umschrift ṣaṇmukha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Shanmukha sagt.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Shankhini, Shankha, Shankari, Shanmukhanatha, Shantabhakti, Shanti Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shanmukha.

Mundaka Upanishad Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Mundaka Upanishad? In diesem Video hörst du Sanskrit Mundaka Upanishad korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mundaka Upanishad gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben मुण्डकौपनिषद्, in der wissenschaftlichen Umschrift Muṇḍaka-Upaniṣad. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Mundaka Upanishad ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Mumukshutwa, Mumukshu, Mula Prakriti, Muni, Muralidhara, Murchha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mundaka Upanishad.

Ganesha Aussprache Sanskrit

Wie wird Ganesha ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ganesha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ganesha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben गणेश, in der wissenschaftlichen Umschrift gaṇeśa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Ganesha ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Ganesha Shakti, Gandhi, Gandha, Ganeshadasa, Ganga Shakti, Gangadhara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ganesha.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner