Prana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Prana korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Prana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Prana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: प्राणप्रतिष्ठा, in der wissenschaftlichen Umschrift prāṇa-pratiṣṭhā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Prana sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Pramoda, Pramana, Prakrita, Prana, Pranava, Pranavi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Prana.

Sattvisch, Sattwika Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sattvisch, Sattwika korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sattvisch, Sattwika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sattvisch, Sattwika ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: सात्त्विक, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration sāttvika. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Sattvisch, Sattwika spricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Sattvika, Sattvika, Satsang, Satsanga, Sattwa, Satya Mitra, Satya Svarupa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sattvisch, Sattwika.

Bhujangasana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Bhujangasana richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhujangasana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhujangasana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man भुजङ्गासन, in der wissenschaftlichen Umschrift bhujaṅgāsana. Hier hörst du, wie man Bhujangasana spricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Bhujanga, Bhudevi, Bhu Mata, Bhujangini, Bhumi, Bhupura.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhujangasana.

Sumati Aussprache Sanskrit

Wie wird Sumati ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sumati korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sumati gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben सुमति, in der IAST Transkription su-mati. Hier hörst du, wie man Sumati sagt.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Sumana, Sulochana, Sukshma Sharira, Sumaya, Sumukhi, Sundara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sumati.

Daya Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Daya richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Daya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Daya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben दया, in der IAST Umschrift dayā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Daya ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Daya Mata, Daya Devi, Datta, Dayadevi, Dehabala, Dehamata.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Daya.

Dosha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Dosha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Dosha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dosha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man दोष, in der IAST Transkription doṣa. Hier hörst du, wie man Dosha spricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Divyashakti, Divyajyoti, Divya Shakti, Draupadi, Durga Shakti, Durgadasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dosha.

Janani Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Janani richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Janani korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Janani ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man जननी, in der IAST Umschrift jananī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Janani ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Janaki, Janaka, Jalandhara Bandha, Janapriya, Japa, Jay Jaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Janani.

Omprakash, Omprakasha Aussprache Sanskrit

Wie wird Omprakash, Omprakasha ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Omprakash, Omprakasha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Omprakash, Omprakasha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben ॐप्रकाश, in der IAST Transkription oṃ-prakāśa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Omprakash, Omprakasha ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Ompati, Omkarnath, Omkara Natha, Omkareshvari, Omsvarupa, Padarthabhavani, Padma Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Omprakash, Omprakasha.

Parinama Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Parinama richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Parinama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Parinama ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben परिणाम, in der IAST Umschrift pariṇāma. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Parinama ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Parichaya Avastha, Paravidya, Parashara, Parinamavada, Paroksha, Parva, Parvan.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Parinama.

Namdev, Namadeva Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Namdev, Namadeva? In diesem Video hörst du Sanskrit Namdev, Namadeva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Namdev, Namadeva ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben नामदेव, in der IAST Umschrift nāma-deva. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Namdev, Namadeva spricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Namaste, Namasmarana, Namarupa, Namo, Nandaa, Nandakumara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Namdev, Namadeva.

Mamsa Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Mamsa? In diesem Video hörst du Sanskrit Mamsa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mamsa gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben मांस, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration māṃsa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Mamsa spricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Mamata, Mama, Malati, Mana, Manava, Mandala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mamsa.

Chitra Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Chitra korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chitra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chitra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: चित्र, in der IAST Transkription citra. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Chitra spricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Chit, Chit Shakti, Chinmudra, Chitra, Chitrani, Chitta Vritti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chitra.

Maharani Aussprache Sanskrit

Wie wird Maharani ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Maharani korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Maharani ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben महाराणी, in der IAST Transkription mahārāṇī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Maharani ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Maharaja, Mahar Loka, Mahanata, Maharashtra, Mahashivaratri, Mahatejas.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Maharani.

Upanishad Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Upanishad aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Upanishad korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Upanishad ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben उपनिषद्, in der IAST Schreibweise Upaniṣad. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Upanishad sagt.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Upanayana, Upamshujapa, Upadhyaya, Upaprana, Upasaka, Upasanaa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Upanishad.

Sakamakarman Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Sakamakarman richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sakamakarman korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sakamakarman ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben सकामकर्मन्, in der IAST Transkription sakāmakarman. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Sakamakarman ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Sakama Bhava, Sahitya, Sahasrara Chakra, Sakara, Sakshat, Sakshi Bhav, Sakshi Bhava.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sakamakarman.

Niruddha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Niruddha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Niruddha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Niruddha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: निरुद्ध, in der wissenschaftlichen Umschrift niruddha. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Niruddha ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Nirodha, Nirmaya, Nirmala, Nirvana, Nisha, Nishpatthi Avastha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Niruddha.

Sadhana Chatushtaya Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Sadhana Chatushtaya? In diesem Video hörst du Sanskrit Sadhana Chatushtaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sadhana Chatushtaya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben साधनचतुष्टय, in der IAST Umschrift sādhana-catuṣṭaya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Sadhana Chatushtaya ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Sadhaka, Sadguru, Sadachara, Sadhana, Sagar, Sagara, Saguna Brahman.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sadhana Chatushtaya.

Aham Brahmasmi Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Aham Brahmasmi? In diesem Video hörst du Sanskrit Aham Brahmasmi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Aham Brahmasmi ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben अहम् ब्रह्मास्मि, in der IAST Umschrift aham-brahmāsmi. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Aham Brahmasmi ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Ahalya, Agnitattva, Agneyi, Aham, Ahimsa, Aindri.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Aham Brahmasmi.

Surya Devi Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Surya Devi richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Surya Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Surya Devi ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben सूर्यादेवी, in der IAST Transkription sūryādevī. Hier hörst du, wie man Surya Devi ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Surya Bheda, Sureshwara, Suresha, Surya Namaskar, Surya Namaskara, Suryadas, Suryadasa, Suryadevi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Surya Devi.

Tada Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Tada richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Tada korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tada ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man ताड, in der wissenschaftlichen Umschrift tāḍa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Tada ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Tad Tat, Swatmarama, Swasti, Tadana Kriya, Taittiriya Upanishad, Tamas.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tada.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner