Anandasvarupa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Anandasvarupa richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Anandasvarupa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anandasvarupa gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man आनन्दस्वरूप, in der IAST Transkription ānandasvarūpa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Anandasvarupa spricht.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Anandashakti, Anandarupa, Anandaprema, Anandi, Ananta, Anantajyoti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Anandasvarupa.

Sada Shiva Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sada Shiva korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sada Shiva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sada Shiva ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: सदाशिव, in der IAST Umschrift Sadāśiva. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Sada Shiva ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Sada, Sachi, Rupendra, Sadachara, Sadhaka, Sadhana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sada Shiva.

Shambhavi Mudra Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Shambhavi Mudra? In diesem Video hörst du Sanskrit Shambhavi Mudra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shambhavi Mudra ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben शाम्भवीमुद्रा, in der IAST Umschrift śāmbhavī-mudrā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Shambhavi Mudra ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Shama, Shalabhasana, Shaktishakti, Shambhavi, Shambhunatha, Shani.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shambhavi Mudra.

Raamaa Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Raamaa? In diesem Video hörst du Sanskrit Raamaa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Raamaa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben रामा, in der IAST Transkription rāmā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Raamaa ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Raadhaa, Putana, Pushpadanta, Raamachandra, Radha, Radhakant, Radhakanta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Raamaa.

Padmasana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Padmasana korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Padmasana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Padmasana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: पद्मासन, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen padmāsana. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Padmasana ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Padmapriya, Padmapada, Padmakshi, Padmavati, Pahimam, Pala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Padmasana.

Bhakti Yoga Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Bhakti Yoga richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhakti Yoga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhakti Yoga ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man भक्तियोग, in der IAST Umschrift bhaktiyoga. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Bhakti Yoga ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Bhakti Marga, Bhaktavatsala, Bhairavi, Bhakti, Bharata, Bharati.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhakti Yoga.

Dhanvantari Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Dhanvantari? In diesem Video hörst du Sanskrit Dhanvantari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dhanvantari ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben धन्वन्तरि, in der IAST Umschrift dhanvantari. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Dhanvantari spricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Dhanus, Dhanurasana, Dhanavat, Dhanya, Dhara, Dharamsala Dharmashala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dhanvantari.

Jyeshtha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Jyeshtha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Jyeshtha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jyeshtha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: ज्येष्ठ, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration jyeṣṭha. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Jyeshtha ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Jumna Yamuna, Jnanin, Jnaneshvara, Jyoti Devi, Jyotidas Jyotidasa, Jyotiprakasha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jyeshtha.

Krikara Aussprache Sanskrit

Wie wird Krikara ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Krikara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Krikara ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben कृकर, in der IAST Transkription kṛkara. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Krikara ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Kratu, Krama, Klesha, Krikara, Kripamayi, Krishna Dvaipayana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Krikara.

Shaiva Siddhanta Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Shaiva Siddhanta? In diesem Video hörst du Sanskrit Shaiva Siddhanta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shaiva Siddhanta ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben शैवसिद्धान्त, in der IAST Transkription śaivasiddhānta. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Shaiva Siddhanta ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Shaiva, Shailaja, Shabda, Shakha, Shakti Chalana, Shakti Sanchar, Shakti Sanchar.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shaiva Siddhanta.

Ambalika Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Ambalika richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ambalika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ambalika ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben अम्बालिका, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration ambālikā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Ambalika ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Ambadasa, Amba, Amaroli, Ambarisha, Ambika, Ameya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ambalika.

Lakshmidas Lakshmidasa Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Lakshmidas Lakshmidasa richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Lakshmidas Lakshmidasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lakshmidas Lakshmidasa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben लक्ष्मीदास, in der IAST Schreibweise lakṣmīdāsa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Lakshmidas Lakshmidasa ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Lakshmi, Lakshmi Priya, Lakshana, Lakshmidasa, Lakshmikanta, Lakshminatha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Lakshmidas Lakshmidasa.

Adideva Aussprache Sanskrit

Wie wird Adideva ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Adideva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Adideva ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben आदिदेव, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen ādi-deva. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Adideva sagt.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Adi, Adhyaya, Adhyasa, Adidevi, Adishakti, Adishesha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Adideva.

Paurusheya Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Paurusheya richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Paurusheya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Paurusheya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben पौरुषेय, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen pauruṣeya. Hier hörst du, wie man Paurusheya ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Pativrata, Patita, Patala, Pavahari Baba, Phala, Pinda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Paurusheya.

Chandrika Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Chandrika richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chandrika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chandrika ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben चन्द्रिका, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen candrikā. Hier hörst du, wie man Chandrika spricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Chandravalli, Chandravali, Chandramauli, Chang Dev Changa Deva, Chaya, Chhaya, Chhandogya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chandrika.

Muktaa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Muktaa richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Muktaa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Muktaa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man मुक्ता, in der wissenschaftlichen Umschrift muktā. Hier hörst du, wie man Muktaa spricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Mukta, Mukhya Prana, Mudra, Muktadevi, Mukti, Muktidevi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Muktaa.

Kunjara Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Kunjara aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Kunjara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kunjara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben कुञ्जर, in der wissenschaftlichen Umschrift kuñjara. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Kunjara ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Kunjara Kriya, Kundalini, Kumudaa, Kunti, Kurukshetra, Kushala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kunjara.

Yantra Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Yantra korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Yantra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yantra gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: यन्त्र, in der IAST Transkription yantra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Yantra ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Satyanarayana Puja, Yana, Yamuna, Yantra Yoga, Yashodhara, Yatra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yantra.

Atmaprema Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Atmaprema korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Atmaprema korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Atmaprema ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: आत्मप्रेम, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen ātmaprema. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Atmaprema ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Himsa, Heramba, Havan Havana, Hiranya, Hrid, Hridayanath Hridayanatha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Atmaprema.

Kripa Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Kripa richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kripa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kripa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben कृपा, in der IAST Schreibweise kṛpā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Kripa ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Kripa, Krikara, Krama, Kripalu, Krishna Maya, Krishna Prema.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kripa.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner