Namah Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Namah aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Namah korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Namah ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben नमस्, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration namas. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Namah ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Namadeva, Nama, Nakula, Namajapa, Namaskara, Namaste.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Namah.

Mantra Drishti Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Mantra Drishti richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mantra Drishti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mantra Drishti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man मन्त्रदृष्टि, in der IAST Schreibweise mantradṛṣṭi. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Mantra Drishti sagt.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Mantra Drashta Mantra Drishtri, Manorama, Manomohini, Mantra, Manusha, Manushya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mantra Drishti.

Kriya Shakti Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Kriya Shakti? In diesem Video hörst du Sanskrit Kriya Shakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kriya Shakti ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben क्रियाशक्ति, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen kriyāśakti. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Kriya Shakti sagt.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Kriya, Krittika, Krishnavati, Kriya Yoga, Kshanti, Kshaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kriya Shakti.

Shabari Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shabari korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shabari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shabari ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: शबरी, in der IAST Transkription śabarī. Hier hörst du, wie man Shabari ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Sevita, Sevana, Setubandha, Shabda, Shaiva, Shakha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shabari.

Varada Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Varada? In diesem Video hörst du Sanskrit Varada korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Varada ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben वरदा, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration varadā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Varada ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Vara, Vani, Vandanaa, Varaha, Varna Dharma, Varnashrama Dharma.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Varada.

Sumukhi Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Sumukhi aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Sumukhi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sumukhi gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben सुमुखी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration sumukhī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Sumukhi spricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Sumukha, Sumitraa, Sumati, Sunanda, Sundari Devi, Sunetra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sumukhi.

Siddhasana Aussprache Sanskrit

Wie wird Siddhasana ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Siddhasana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Siddhasana ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben सिद्धासन, in der IAST Umschrift siddhāsana. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Siddhasana ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Siddhartha, Siddhanta, Shyamaa, Siddheshvara, Siddhidatri, Simha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Siddhasana.

Premdas, Premadasa Aussprache Sanskrit

Wie wird Premdas, Premadasa ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Premdas, Premadasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Premdas, Premadasa ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben प्रेमदास, in der IAST Umschrift premadāsa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Premdas, Premadasa ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Premashakti, Premarupa, Premajyoti, Preta, Prithivi, Priya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Premdas, Premadasa.

Shivakanta Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Shivakanta aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Shivakanta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shivakanta ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben शिवकान्ता, in der IAST Transkription śivakāntā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Shivakanta sagt.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Shivakami, Shivajyoti, Shivadas, Shivadasa, Shivamitra, Shivanjali, Shivaprakasha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shivakanta.

Palaka Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Palaka richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Palaka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Palaka ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben पालक, in der IAST Transkription pālaka. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Palaka sagt.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Pala, Paksha, Paduka, Palana, Panchabhuta, Panchagni.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Palaka.

Sarvam Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Sarvam richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sarvam korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sarvam ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben सर्वम्, in der IAST Schreibweise sarvam. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Sarvam spricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Sarvajna, Sarvadharma, Sarvadharman, Sarva Bhutani, Sarvamata, Sarveshi, Sarveshvari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sarvam.

Ravindra Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Ravindra? In diesem Video hörst du Sanskrit Ravindra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ravindra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben रवीन्द्र, in der wissenschaftlichen Umschrift ravīndra. Hier hörst du, wie man Ravindra ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Ravidasa, Ravidas, Ravidasa, Ratri, Rayi, Riddhi, Rishi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ravindra.

Nara Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Nara aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Nara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nara ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben नर, in der IAST Schreibweise nara. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Nara sagt.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Nandishvara, Nandini, Nandikesha, Narada, Narasimha, Narayan.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nara.

Subhasha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Subhasha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Subhasha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Subhasha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: सुभाष, in der IAST Schreibweise su-bhāṣa. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Subhasha sagt.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Subhadraa, Subhadra, Stridharma, Subhashini, Sucheta, Sudama, Sudaman.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Subhasha.

Eka Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Eka richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Eka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eka ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man एक, in der IAST Schreibweise eka. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Eka ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Dwesha, Dwarakanatha, Dwaita, Ekadashi, Ekanatha, Gadadhara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Eka.

Devapriya Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Devapriya? In diesem Video hörst du Sanskrit Devapriya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Devapriya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben देवप्रिया, in der IAST Umschrift devapriyā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Devapriya ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Devapriya, Devaprema, Devamuni, Devaraja, Devata, Devendra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Devapriya.

Bolo Bole Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Bolo Bole richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bolo Bole korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bolo Bole ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben बोलो, बोले, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration bolo bole-Hindi-Pronunciation. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Bolo Bole sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Bodhisattva, Bodhini, Bindu, Brahma Chintana, Brahma Shrotri, Brahma Yajna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bolo Bole.

Krishna Chaitanya Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Krishna Chaitanya? In diesem Video hörst du Sanskrit Krishna Chaitanya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Krishna Chaitanya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben कृष्णचैतन्य, in der IAST Transkription kṛṣṇacaitanya. Hier hörst du, wie man Krishna Chaitanya ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Kripamayi, Kripalu, Krikara, Krishna Dvaipayana, Krishna Premaa, Krishna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Krishna Chaitanya.

Astikya Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Astikya richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Astikya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Astikya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben आस्तिक्या, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen āstikyā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Astikya sagt.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Astika, Asteya, Asi, Astra, Atharva Veda, Ati.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Astikya.

Yajna Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Yajna richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Yajna korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yajna ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man यज्ञ, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration yajña. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Yajna ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Yadunatha, Yadavi, Weda, Veda, Yajnamaya, Yajur Veda, Yaksha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yajna.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner