Sanskrit Arya korrekte Aussprache anhören

Arya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: आर्य, in der IAST Transkription ārya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Arya ausspricht.


Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Arunachala, Artha, Arjuni, Asakti, Asana, Ashoka.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Arya.

Sanskrit Matha korrekte Aussprache anhören

Matha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man मठ, in der IAST Umschrift maṭha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Matha ausspricht.


Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Matangi, Marut, Markandeya, Matra, Matsyavatara, Mauna Vrata.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Matha.

Sanskrit Dipaka korrekte Aussprache anhören

Dipaka ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben दीपक, in der IAST Transkription dīpaka. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Dipaka sagt.


Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Dipa, Dinakara, Dilipa, Dipika, Divakara, Divya.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Dipaka.

Sanskrit Atma Vidya korrekte Aussprache anhören

Atma Vidya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben आत्मविद्या, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration ātmavidyā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Atma Vidya sagt.


Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Atma Shakti, Atma Prema, Atma Bodha, Atmabandhu, Atmamitra, Atmarama.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Atma Vidya.

Sanskrit Chandramauli korrekte Aussprache anhören

Chandramauli gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man चन्द्रमौलि, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration candramauli. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Chandramauli sagt.


Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Chandrakanta, Chandrabhushana, Chandra, Chandravadana, Chandrika, Chaya.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Chandramauli.

Sanskrit Bajarangabali korrekte Aussprache anhören

Bajarangabali ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben बजरङ्गबली, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration bajaraṅgabalī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Bajarangabali ausspricht.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Bahu, Badarayana, Ayurveda, Bakasana, Balachandra, Bali.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Bajarangabali.

Sanskrit Mukteshwara korrekte Aussprache anhören

Mukteshwara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben मुक्तेश्वर, in der IAST Transkription mukteśvara. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Mukteshwara ausspricht.


Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Muktasana, Mukta, Muhurta, Muktidama, Muktikopanishad Muktika Upanishad, Mula Prakriti.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Mukteshwara.

Sanskrit Parashurama korrekte Aussprache anhören

Parashurama gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben परशुराम, in der IAST Schreibweise Paraśu-rāma. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Parashurama spricht.


Andere Sanskritwörter sind unter anderem Parashakti, Parameshvari, Parameshwari, Paramesh, Paramesha, Paravidya, Parinamavada, Paroksha.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Parashurama.

Sanskrit Kshanti korrekte Aussprache anhören

Kshanti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben क्षान्ति, in der IAST Schreibweise kṣānti. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Kshanti ausspricht.


Andere Sanskritwörter sind unter anderem Krodha, Kriya Shakti, Krita Yuga, Kshaya, Kshipta, Kshudra.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Kshanti.

Sanskrit Ayurveda korrekte Aussprache anhören

Ayurveda ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben आयुर्वेद, in der IAST Schreibweise āyurveda. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Ayurveda ausspricht.


Andere Sanskritwörter sind unter anderem Ayodhya, Avyakta, Avidya, Babu, Badrinath Badarinatha, Baka.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Ayurveda.

Sanskrit Chiranjivin korrekte Aussprache anhören

Chiranjivin ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben चिरञ्जीविन्, in der IAST Schreibweise cirañ-jīvin. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Chiranjivin ausspricht.


Andere Sanskritwörter sind z.B. Chinmudra, Chikku, Chidambara, Chit, Chitrajyoti, Chitta Shuddhi.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Chiranjivin.

Sanskrit Kalyanakrishna korrekte Aussprache anhören

Kalyanakrishna ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben कल्याण, in der wissenschaftlichen Umschrift kalyāṇa-kṛṣṇa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Kalyanakrishna ausspricht.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Kalpana, Kalipriya, Kalikaprasad Kalikaprasada, Kalyani, Kamadhenu, Kamala.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Kalyanakrishna.

Sanskrit Mahadevi korrekte Aussprache anhören

Mahadevi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben महादेवी, in der IAST Transkription mahādevī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Mahadevi ausspricht.


Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Mahadev Mahadeva, Mahabandha, Maha Mrityunjaya Mantra, Mahalakshmi, Mahameru, Mahapurusha.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Mahadevi.

Sanskrit Aum korrekte Aussprache anhören

Aum ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben औं, in der IAST Umschrift auṁ. Hier hörst du, wie man Aum ausspricht.


Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Atmashakti, Atmarama, Atman, Avadhuta, Avanti, Avatara.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Aum.

Sanskrit Abhanga korrekte Aussprache anhören

Abhanga gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben अभङ्ग, in der IAST Transkription abhaṅga. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Abhanga spricht.


Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Achala, Adhyasa, Adishakti, Abhati, Abheda, Abhyanga.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Abhanga.

Sanskrit Bashkali korrekte Aussprache anhören

Bashkali ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben बाष्कलि, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen Bāṣkali. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Bashkali sagt.


Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Banyan, Bandha, Bali, Bha, Bhadrakali, Bhagavad.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Bashkali.

Sanskrit Ashtavakra korrekte Aussprache anhören

Ashtavakra ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben अष्टावक्र, in der IAST Transkription Aṣṭāvakra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Ashtavakra ausspricht.


Andere Sanskritwörter sind z.B. Ashtanga Yoga, Ashtakshara, Ashrama Dharma, Ashvamedha, Asi, Astika.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Ashtavakra.

Sanskrit Nandikesh, Nandikesha korrekte Aussprache anhören

Nandikesh, Nandikesha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben नन्दिकेश, in der IAST Schreibweise nandikeśa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Nandikesh, Nandikesha sagt.


Weitere Sanskritwörter sind z.B. Nandi, Nandana, Nandakumar, Nandakumara, Nandikeshvara, Nandishvara, Narahari.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Nandikesh, Nandikesha.

Sanskrit Nirgunaa korrekte Aussprache anhören

Nirgunaa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: निर्गुणा, in der wissenschaftlichen Umschrift nirguṇā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Nirgunaa ausspricht.


Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Nirbija Samadhi, Niranjana, Nirakara, Nirmalaa, Nirodha, Nirvikara.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Nirgunaa.

Sanskrit Kashinatha korrekte Aussprache anhören

Kashinatha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: काशीनाथ, in der IAST Schreibweise kāśī-nātha. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Kashinatha ausspricht.


Andere Sanskritwörter sind unter anderem Kashi, Karuna Mayi, Kartikeya, Kasturi, Katyayana, Kausalya.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Kashinatha.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner