Sanskrit Jnana Devi korrekte Aussprache anhören

Jnana Devi gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben ज्ञानदेवी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen jñānadevī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Jnana Devi ausspricht.


Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Jivanmukti, Jiva, Jayanta, Jnana, Jnanada, Jnanaloka.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Jnana Devi.

Sanskrit Jayadevi korrekte Aussprache anhören

Jayadevi gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben जयादेवी, in der IAST Transkription jayādevī. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Jayadevi sagt.


Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Jaya, Jatharagni, Janmashtami, Jayanta, Jiva, Jivatman.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Jayadevi.

Sanskrit Nalini korrekte Aussprache anhören

Nalini gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben नलिनी, in der wissenschaftlichen Umschrift nalinī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Nalini ausspricht.


Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Nakula, Nagpur, Nagaraja, Namadeva, Naman, Namasmarana.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Nalini.

Sanskrit Arati korrekte Aussprache anhören

Arati ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man आरती, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration āratī-2. Hier hörst du, wie man Arati spricht.


Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Aranyaka, Aradhana, Appaya Dikshitar, Archana, Ardha, Arhat.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Arati.

Sanskrit Adhyaropa korrekte Aussprache anhören

Adhyaropa gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben अध्यारोप, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen adhyāropa. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Adhyaropa ausspricht.


Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Adhikarin, Adhidaiva, Adhi, Adhyatma, Adi, Adimurti.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Adhyaropa.

Sanskrit Prakarana korrekte Aussprache anhören

Prakarana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben प्रकरण, in der IAST Umschrift prakaraṇa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Prakarana spricht.


Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Prajapati, Pradosha, Prabhu, Prakrita, Pramana, Pranamaya Kosha.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Prakarana.

Sanskrit Bankebehari korrekte Aussprache anhören

Bankebehari ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben बाङ्केबिहारी, in der IAST Umschrift Bāṅke bihārī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Bankebehari ausspricht.


Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Bandha, Bali, Baladeva, Baroda, Bha, Bhadramurti.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Bankebehari.

Sanskrit Pratishtha korrekte Aussprache anhören

Pratishtha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben प्रतिष्ठा, in der IAST Umschrift pratiṣṭhā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Pratishtha ausspricht.


Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Pratika, Pratap, Pratapa, Prashna Upanishad, Pratyaksha Devata, Pravritti Marga, Prem, Prema.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Pratishtha.

Sanskrit Namaskara korrekte Aussprache anhören

Namaskara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: नमस्कार, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen namas-kāra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Namaskara ausspricht.


Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Namarupa, Namah, Nalini, Namaste, Nanak, Nandakumar, Nandakumara.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Namaskara.

Sanskrit Patita korrekte Aussprache anhören

Patita ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben पतित, in der wissenschaftlichen Umschrift patita. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Patita ausspricht.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Patanjali, Pashupati, Paschimottanasana, Paurusheya, Pavanamuktasana, Pinda.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Patita.

Sanskrit Jalastambha korrekte Aussprache anhören

Jalastambha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben जलस्तम्भ, in der IAST Schreibweise jala-stambha. Hier hörst du, wie man Jalastambha ausspricht.


Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Jala, Jagrat, Jagannath Jagannatha, Janaka, Janapriya, Japa.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Jalastambha.

Sanskrit Giridhara korrekte Aussprache anhören

Giridhara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man गिरिधर, in der IAST Transkription giri-dhara. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Giridhara spricht.


Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Ghrina, Ghatika, Gayatri, Girish Girisha, Gita, Godavari.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Giridhara.

Sanskrit Pati korrekte Aussprache anhören

Pati ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben पति, in der IAST Umschrift pati. Hier hörst du, wie man Pati ausspricht.


Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Patala, Pashupata, Paschimottana, Pativrata, Pavana, Phalabhoga Vairagya.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Pati.

Sanskrit Atha korrekte Aussprache anhören

Atha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben अथ, in der wissenschaftlichen Umschrift atha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Atha ausspricht.


Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Asura, Astika, Asmi, Ati Prashna, Atithi, Atma Nivedana.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Atha.

Sanskrit Mahisha korrekte Aussprache anhören

Mahisha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben महिष, in der IAST Schreibweise mahiṣa. Hier hörst du, wie man Mahisha ausspricht.


Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Mahiman, Maheshwara, Mahesha, Maithuna, Maitri, Malati.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Mahisha.

Sanskrit Kamala korrekte Aussprache anhören

Kamala ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben कमलादेवी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen kamala. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Kamala ausspricht.


Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Kamakshi, Kama, Kalyanakrishna, Kamalakanta, Kamalasana, Kamalesha.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Kamala.

Sanskrit Goraksha korrekte Aussprache anhören

Goraksha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man गोरक्ष, in der IAST Schreibweise gorakṣa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Goraksha ausspricht.


Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Gopipriya, Gopikrishna, Gopaladasa, Govardhana, Grantha, Guha.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Goraksha.

Sanskrit Asamsakti korrekte Aussprache anhören

Asamsakti ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben असंसक्ति, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen asaṃsakti. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Asamsakti ausspricht.


Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Asakti, Arundhati, Aruna, Asat, Ashoka, Ashtakshara.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Asamsakti.

Sanskrit Daiva korrekte Aussprache anhören

Daiva ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben दैवा, in der IAST Transkription daivā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Daiva ausspricht.


Weitere Sanskrit Wörter sind unter anderem Daitya, Chitta Vritti, Chitrana, Dakini, Dakshina, Damaru.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Daiva.

Sanskrit Divya korrekte Aussprache anhören

Divya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben दिव्य, in der wissenschaftlichen Umschrift divya. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Divya ausspricht.


Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Divya Prema, Dipti, Dipaka, Divyajyoti, Draupadi, Durga Shakti.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Divya.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner