Viveka Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Viveka? In diesem Video hörst du Sanskrit Viveka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Viveka gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben विवेक, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen viveka. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Viveka ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Viveka Devi, Vivasvat, Visnubhakti, Vishnubhakti, Vivekachudamani, Vraja, Vriksha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Viveka.

Padmaa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Padmaa korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Padmaa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Padmaa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: पद्मा, in der IAST Schreibweise padmā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Padmaa ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Padma, Padma Devi, Padartha, Padmabandhu, Padmapada, Padmasana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Padmaa.

Ashanti Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Ashanti richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ashanti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ashanti ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man अशान्ति, in der wissenschaftlichen Umschrift aśānti. Hier hörst du, wie man Ashanti sagt.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Asha, Asat, Asamprajnata Samadhi, Ashoka, Ashtakshara, Ashtan.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ashanti.

Durga Shakti Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Durga Shakti korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Durga Shakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Durga Shakti ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: दुर्गाशक्ति, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration durgāśakti. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Durga Shakti ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Durga Devi, Drishti, Dosha, Durga, Durgaprema, Duryodhana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Durga Shakti.

Vishnudasi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Vishnudasi korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vishnudasi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vishnudasi ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: विष्णुदासी, in der IAST Transkription viṣṇudāsī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Vishnudasi ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Vishnudasa, Vishnudas, Vishnudasa, Vishnu, Vishnudeva, Vishnumitra, Vishnupati.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vishnudasi.

Adhibhautika Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Adhibhautika? In diesem Video hörst du Sanskrit Adhibhautika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Adhibhautika ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben आधिभौतिक, in der IAST Schreibweise ādhibhautika. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Adhibhautika sagt.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Adhi, Adharma, Achyuta, Adhibhuta, Adhikarin, Adhyaropa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Adhibhautika.

Godavari Aussprache Sanskrit

Wie wird Godavari ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Godavari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Godavari gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben गोदावरी, in der IAST Schreibweise godāvarī. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Godavari ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Gitapriya, Gitanjali, Gita Rahasya, Gokula, Gopi, Gopikrishna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Godavari.

Tripurasundara Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Tripurasundara aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Tripurasundara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tripurasundara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben त्रिपुरसुन्दर, in der IAST Umschrift Tri-pura-sundara. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Tripurasundara ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Tripurari, Tripuraa, Trimurti, Tripurasundari, Triveni, Trotaka.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tripurasundara.

Shuddha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shuddha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shuddha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shuddha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man शुद्ध, in der IAST Umschrift śuddha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Shuddha ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Shubheccha, Shubhalakshmi, Shubha Labha, Shuddhi, Shukla Paksha, Shukra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shuddha.

Surya Bheda Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Surya Bheda korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Surya Bheda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Surya Bheda ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: सूर्यभेद, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration sūrya-bheda. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Surya Bheda ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Sureshwara, Sureshwar, Sureshvbara, Suresh, Suresha, Surya Devi, Suryaa, Suryadev, Suryadeva.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Surya Bheda.

Markandeya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Markandeya richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Markandeya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Markandeya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man मार्कण्डेय, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mārkaṇḍeya. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Markandeya ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Marjara, Maricha, Manvantara, Markata, Matanga, Math Matha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Markandeya.

Tejomaya Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Tejomaya richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Tejomaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tejomaya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben तेजोमया, in der IAST Umschrift tejomayā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Tejomaya ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Tejasvini, Tejasvin, Tattwa, Tattva, Tejovati, Tirtha, Tithee, Tithi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tejomaya.

Atmaprema Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Atmaprema? In diesem Video hörst du Sanskrit Atmaprema korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Atmaprema gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben आत्मप्रेम, in der IAST Transkription ātmaprema. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Atmaprema sagt.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Atman, Atmamitra, Atmabandhu, Atmapriya, Atmashakti, Aum.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Atmaprema.

Gurupriya Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Gurupriya? In diesem Video hörst du Sanskrit Gurupriya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gurupriya ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben गुरुप्रिया, in der wissenschaftlichen Umschrift gurupriyā. Hier hörst du, wie man Gurupriya ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Guruprema, Guruprasada, Guruguha, Haimavati, Hamsavahana, Hanumat.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gurupriya.

Avani Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Avani aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Avani korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Avani ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben अवनी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration avanī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Avani ausspricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Avahana, Avadhuta, Atmashanti, Avanti, Avatara, Avidya Shakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Avani.

Yogeshwari Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Yogeshwari richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Yogeshwari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yogeshwari ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben योगेश्वरी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration yogeśvarī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Yogeshwari ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Yogeshwara, Yogeshvari, Yogatattwa, Yogi, Yogin, Yoni, Yuddhishthira.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yogeshwari.

Mahameru Aussprache Sanskrit

Wie wird Mahameru ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mahameru korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mahameru gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben महामेरु, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration Mahā-meru. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Mahameru ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Mahamaya, Mahamaya, Mahadevi, Mahamudra, Mahar Loka, Maharani.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mahameru.

Rasa Lila Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Rasa Lila richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Rasa Lila korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rasa Lila ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben रासलीला, in der wissenschaftlichen Umschrift rāsalīlā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Rasa Lila spricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Ranjanaa, Ranjana, Ramdas, Ramadasa, Rasa, Ratna, Ratri.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Rasa Lila.

Manu Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Manu? In diesem Video hörst du Sanskrit Manu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Manu ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben मनु, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration manu. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Manu ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Mantra, Mantra Drishti, Manorama, Manuja, Manushya, Manvantara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Manu.

Amritadevi Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Amritadevi richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Amritadevi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Amritadevi ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben अमृटादेवी, in der IAST Umschrift amṛṭādevī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Amritadevi ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Amodini, Amnaya, Ameyatman, Amrita Devi, Amsha, Anadi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Amritadevi.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner