Yuga Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Yuga aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Yuga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yuga ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben युग, in der wissenschaftlichen Umschrift yuga. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Yuga sagt.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Yudhishthira, Yuddhishthira, Yoni Mudra, Yugadharma, Yukti, Yoga Marga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yuga.

Urdhvaretah Pranayama Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Urdhvaretah Pranayama aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Urdhvaretah Pranayama korrekte Aussprache:

Urdhvaretah Pranayama ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben ऊर्ध्वरेतःप्राणायाम, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration ūrdhvaretaḥ-prāṇāyāma. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Urdhvaretah Pranayama ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Urdhvadrishti, Upendra, Upashruti, Urdhvaretas, Ushas, Utpada.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Urdhvaretah Pranayama.

Shaktishakti Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Shaktishakti? In diesem Video hörst du Sanskrit Shaktishakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shaktishakti ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben शक्तिशक्ति, in der wissenschaftlichen Umschrift śaktiśakti. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Shaktishakti ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Shaktipriya, Shaktiprem, Shaktiprema, Shaktidasi, Shakuntala, Shambhavi Mudra, Shambhu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shaktishakti.

Ambaya Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Ambaya aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Ambaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ambaya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben अम्बया, in der IAST Umschrift ambayā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Ambaya ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Ambarisha, Ambalika, Amba Devi, Ambhasi Dharana, Ameya, Ameyatman.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ambaya.

Vishnumaya Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Vishnumaya? In diesem Video hörst du Sanskrit Vishnumaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vishnumaya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben विष्णुमाया, विष्णुमय, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen viṣṇumāyā, viṣṇumaya. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Vishnumaya spricht.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Vishnujyoti, Vishnugranthi, Vishnudasa, Vishnumitra, Vishnuprem, Vishnuprema, Vishnushakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vishnumaya.

Bhasha Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Bhasha? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhasha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhasha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben भाषा, in der IAST Transkription bhāṣā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Bhasha sagt.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Bhartrihari, Bhargavi, Bharata, Bhashya, Bhastrika, Bhautika.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhasha.

Manipura Chakra Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Manipura Chakra? In diesem Video hörst du Sanskrit Manipura Chakra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Manipura Chakra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben मणिपूरचक्र, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen maṇi-pūra-cakra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Manipura Chakra ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Manimala, Mani, Mangalaa, Manipura, Manohara, Manoja.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Manipura Chakra.

Sanatsujata Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Sanatsujata? In diesem Video hörst du Sanskrit Sanatsujata korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sanatsujata gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben सनत्सुजात, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen sanat-sujāta. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Sanatsujata ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Sanatkumara, Sanatkumar, Sanat Kumara, Sanandana, Sanchar, Samchar, Sandhya, Sandipani.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sanatsujata.

Sannyasi, Sannyasin Aussprache Sanskrit

Wie wird Sannyasi, Sannyasin ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sannyasi, Sannyasin korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sannyasi, Sannyasin ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben सन्न्यासिन्, in der wissenschaftlichen Umschrift sannyāsin. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Sannyasi, Sannyasin sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Sannyasa, Sankirtan, Sankhya Karika, Sannyasini, Santosha, Sapta Sindhavah.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sannyasi, Sannyasin.

Akasha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Akasha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Akasha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Akasha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: आकाश, in der IAST Umschrift ākāśa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Akasha spricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Akartri, Akarta, Akala, Akhanda Jyotis, Akshi, Alambusa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Akasha.

Chinmudra Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Chinmudra richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chinmudra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chinmudra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man चिन्मुद्रा, in der IAST Umschrift cin-mudrā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Chinmudra ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Chinmayi, chinmaya, Chidananda, Chiranjivin, Chitra, Chitrajyoti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chinmudra.

Shantidas, Shantidasa Aussprache Sanskrit

Wie wird Shantidas, Shantidasa ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shantidas, Shantidasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shantidas, Shantidasa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben शान्तिदास, in der IAST Transkription śāntidāsa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Shantidas, Shantidasa ausspricht.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Shanti, Shanti Priya, Shantam, Shantidasa, Shantiprem, Shantiprema, Shantishakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shantidas, Shantidasa.

Pandava Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Pandava? In diesem Video hörst du Sanskrit Pandava korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pandava gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben पाण्डव, in der IAST Transkription pāṇḍava. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Pandava spricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Panchakshari, Panchakshara Mantra, Panchagni, Pandit, Pandita, Panini, Papa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Pandava.

Vibhishana Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Vibhishana? In diesem Video hörst du Sanskrit Vibhishana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vibhishana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben विभीषण, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen vibhīṣaṇa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Vibhishana ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Vetala, Venunatha, Venugopala, Vibhu, Vibhutibushana, Vichara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vibhishana.

Adishankara Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Adishankara? In diesem Video hörst du Sanskrit Adishankara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Adishankara gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben आदिशंकर, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen ādiśaṁkara. Hier hörst du, wie man Adishankara sagt.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Adishakti, Adinatha, Adidevi, Adishesha, Adwaita Vedanta, Adwaitin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Adishankara.

Bhu Mata Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Bhu Mata? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhu Mata korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhu Mata ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben भूमाता, in der IAST Schreibweise bhūmātā . Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Bhu Mata sagt.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Bhrigu, Bhranti, Bholanatha, Bhu, Bhujangasana, Bhukti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhu Mata.

Karmashraya Karmashaya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Karmashraya Karmashaya richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Karmashraya Karmashaya korrekte Aussprache:

Karmashraya Karmashaya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man कर्माश्रय, कर्माशय, in der wissenschaftlichen Umschrift karmāśraya, karmāśaya. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Karmashraya Karmashaya ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Karmaphala Tyaga, Karmakshetra, Karma, Karmendriya, Kartikeya, Karttikeya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Karmashraya Karmashaya.

Purusha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Purusha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Purusha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Purusha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben पुरुष, in der IAST Schreibweise puruṣa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Purusha ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Purohit, Purahita, Purnima, Purna Devi, Poornadevi, Purushartha, Purvashrama, Pushan.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Purusha.

Mahayana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Mahayana korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mahayana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mahayana gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: महायान, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen mahāyāna. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Mahayana sagt.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Mahavrata, Mahavishnu, Mahavedha, Mahayogin, Maheshvari, Maheshwari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mahayana.

Kashinath Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Kashinath korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kashinath korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kashinath ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: काशीनाथ, in der wissenschaftlichen Umschrift kāśī-nātha. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Kashinath ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Kashi, Karunakari, Karttikeya, Kashinatha, Kati, Katyayani.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kashinath.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner