Dhauti Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Dhauti? In diesem Video hörst du Sanskrit Dhauti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dhauti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben धौति, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration dhauti. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Dhauti ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Dhatu, Dharmika, Dharmaraja, Dhenu, Dhruva, Dhyana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dhauti.

Trikala Jnani, Trikalajnanin Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Trikala Jnani, Trikalajnanin? In diesem Video hörst du Sanskrit Trikala Jnani, Trikalajnanin korrekte Aussprache:

Trikala Jnani, Trikalajnanin ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben त्रिकालज्ञानिन्, in der wissenschaftlichen Umschrift tri-kāla-jñānin. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Trikala Jnani, Trikalajnanin ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Tridosha, Tribhuvan, Tribhuvana, Treta, Trikona, Triloka, Tripura.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Trikala Jnani, Trikalajnanin.

Bhavani Aussprache Sanskrit

Wie wird Bhavani ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhavani korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhavani ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben भवानी, in der IAST Umschrift bhavānī. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Bhavani sagt.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Bhavanatha, Bhavana, Bhava, Bhavantu, Bhiksha, Bhindi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhavani.

Venu Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Venu korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Venu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Venu ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: वेणु, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen veṇu. Hier hörst du, wie man Venu ausspricht.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Venu, Venkateshvara, Venkata, Venugopala, Vetala, Vibhu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Venu.

Krishna Priyaa Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Krishna Priyaa aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Krishna Priyaa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Krishna Priyaa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben कृष्णप्रिया, in der IAST Transkription kṛṣṇapriyā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Krishna Priyaa ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Krishna Premaa, Krishna Prema, Krishna Dvaipayana, Krishna, Krishnadasa, Krishnajyoti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Krishna Priyaa.

Saroja Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Saroja korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Saroja korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Saroja gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: सरोजा, in der IAST Umschrift saro-jā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Saroja ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Sarita, Sarayu, Sarasvatidasa, Sarojini, Sarva Vid, Sarvajna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Saroja.

Vikshepa Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Vikshepa? In diesem Video hörst du Sanskrit Vikshepa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vikshepa ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben विक्षेप, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen vikṣepa. Hier hörst du, wie man Vikshepa ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Vikriti, Vikramaditya, Vijnanamaya, Vikshepa Shakti, Vimalaa, Vimali.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vikshepa.

Anubhuti Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Anubhuti? In diesem Video hörst du Sanskrit Anubhuti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anubhuti ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben अनुभूति, in der wissenschaftlichen Umschrift anubhūti. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Anubhuti ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Anubhava, Antaryamin, Antaratman, Anuloma Viloma, Anya, Apaha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Anubhuti.

Nayanar Aussprache Sanskrit

Wie wird Nayanar ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nayanar korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nayanar ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben नयनर्, in der IAST Schreibweise Nayanar. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Nayanar ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Navaratra, Nava Ratra, Natyashastra, Neti, Netee, Netii, Nila, Nilambara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nayanar.

Shantiprem, Shantiprema Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Shantiprem, Shantiprema aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Shantiprem, Shantiprema korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shantiprem, Shantiprema ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben शान्तिप्रेम, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration śāntiprema. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Shantiprem, Shantiprema ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Shantiparva, Shantima, Shantidas, Shantidasa, Shantiprema, Sharanagati, Sharavanabhava.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shantiprem, Shantiprema.

Lilavati Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Lilavati korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Lilavati korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lilavati ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: लीलावती, in der IAST Transkription līlāvatī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Lilavati ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Lilamayi, Lila, Laya, Linga, Loka Guru, Loka.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Lilavati.

Sita Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sita richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sita ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man सीता, in der IAST Transkription sītā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Sita spricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Sita Devi, Sinha Simha, Siddhidayaka, Sitakant, Sitakanta, Sitkari, Sitkarin, Skanda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sita.

Sadguru Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Sadguru? In diesem Video hörst du Sanskrit Sadguru korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sadguru ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben सद्गुरु, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration sad-guru. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Sadguru spricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Sadashiva, Sadananda, Sada, Sadhaka, Sadhu, Sagar, Sagara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sadguru.

Subhadra Aussprache Sanskrit

Wie wird Subhadra ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Subhadra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Subhadra gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben सुभद्र, in der IAST Umschrift subhadra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Subhadra ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Subandhu, Stupa, Stotra, Subhadraa, Subrahmanya, Sucheta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Subhadra.

Svayam Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Svayam? In diesem Video hörst du Sanskrit Svayam korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Svayam gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben स्वयम्, in der IAST Umschrift svayam. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Svayam ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Svasti, Svasthya, Svarga, Svayambhu, Swadhishthana, Swami, Swamin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Svayam.

Maheshvara Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Maheshvara? In diesem Video hörst du Sanskrit Maheshvara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Maheshvara ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben महेश्वर, in der wissenschaftlichen Umschrift maheśvara. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Maheshvara ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Mahesha, Mahendra, Mahavrata, Maheshvari, Mahiman, Mahisha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Maheshvara.

Ishwara Pranidhana Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Ishwara Pranidhana? In diesem Video hörst du Sanskrit Ishwara Pranidhana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ishwara Pranidhana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben ईश्वरप्रणिधान, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration īśvara-praṇidhāna. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Ishwara Pranidhana ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Ishvari, Ishta, Isha, Ishwara, Jadabharata, Jagadambika.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ishwara Pranidhana.

Mandapa Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Mandapa richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mandapa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mandapa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben मन्दप, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen Mandapa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Mandapa ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Mandana, Mandana, Mandakini, Mandir Mandira, Mangala, Mangalaa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mandapa.

Moksha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Moksha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Moksha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Moksha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben मोक्ष, in der IAST Umschrift mokṣa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Moksha spricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Mohita, Mohit, Mohini, Mohana, Mokshapriya, Mrityu, Mudita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Moksha.

Shivasvarupa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shivasvarupa korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shivasvarupa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shivasvarupa gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: शिवस्वरूप, in der IAST Transkription śivasvarūpa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Shivasvarupa spricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Shivasundari, Shivashankara, Shivaratri, Shivayoga Dipika, Shloka, Shobhana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shivasvarupa.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner