Dharmagupta Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Dharmagupta? In diesem Video hörst du Sanskrit Dharmagupta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dharmagupta ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben धर्मगुप्त, in der wissenschaftlichen Umschrift dharma-gupta. Hier hörst du, wie man Dharmagupta ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Dharmadeva, Dharma, Dharma Shastra, Dharmamitra, Dharmashala, Dharmika.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dharmagupta.

Daitya Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Daitya aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Daitya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Daitya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben दैत्य, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen daitya. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Daitya ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Chudala, Chitta, Chitrani, Daiva, Daksha, Dakshina.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Daitya.

Antaranga Aussprache Sanskrit

Wie wird Antaranga ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Antaranga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Antaranga ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben अन्तरङ्ग, in der wissenschaftlichen Umschrift antar-aṅga. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Antaranga ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Antar, Antahkarana, Annapurna Devi, Antaratman, Anubhava, Anuloma Viloma.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Antaranga.

Pushpa Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Pushpa? In diesem Video hörst du Sanskrit Pushpa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pushpa gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben पुष्प, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration puṣpa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Pushpa ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Pushan, Pusha, Purva Mimamsa, Pushpaa, Putana, Raamaa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Pushpa.

Ritushanti Aussprache Sanskrit

Wie wird Ritushanti ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ritushanti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ritushanti ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben ऋतुशान्ति, in der IAST Schreibweise ṛtu-śānti. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Ritushanti ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Ritu, Rita, Rishika, Roga, Rudra, Rudraksha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ritushanti.

Manju Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Manju richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Manju korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Manju ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man मञ्जु, in der IAST Umschrift mañju. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Manju spricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Manisha, Manipura, Mani, Manjula, Manolaya, Manomatra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Manju.

Trishula Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Trishula korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Trishula korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trishula ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: त्रिशूल, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration tri-śūla. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Trishula sagt.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Trishna, Triputi, Tripurari, Triveni, Tukaram, Tulsi, Tulasi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Trishula.

Rudra Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Rudra aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Rudra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rudra ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben रुद्र, in der wissenschaftlichen Umschrift rudra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Rudra ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Rohini, Rogin, Ritushanti, Rudragranthi, Rupa, Sa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Rudra.

Babu Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Babu korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Babu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Babu ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: बाबू, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration bābū. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Babu ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Baba, Ayurveda, Ayam, Badarayana, Bahya, Baka.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Babu.

Vaidika Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Vaidika? In diesem Video hörst du Sanskrit Vaidika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vaidika ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben वैदिक, in der IAST Transkription vaidika. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Vaidika spricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Vaidhika, Vaidhika Bhakti, Vagishvara, Vaidya, Vaikrita Pranayama, Vaikunthanatha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vaidika.

Mrida Aussprache Sanskrit

Wie wird Mrida ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mrida korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mrida ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben मृड, in der IAST Schreibweise mṛḍa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Mrida ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Mokshapriya, Moksha, Mohenjo Daro, Mridanga, Mudita, Muhurta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mrida.

Sumitraa Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Sumitraa richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sumitraa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sumitraa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben सुमित्रा, in der IAST Schreibweise su-mitrā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Sumitraa ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Sumitra, Sumaya, Sulochana, Sumukha, Sundaram, Sundari Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sumitraa.

Purushartha Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Purushartha? In diesem Video hörst du Sanskrit Purushartha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Purushartha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben पुरुषार्थ, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen puruṣārtha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Purushartha ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Purusha, Purohit, Purahita, Purna, Purushottama, Pusha, Pushpa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Purushartha.

Omkarnath, Omkara Natha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Omkarnath, Omkara Natha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Omkarnath, Omkara Natha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Omkarnath, Omkara Natha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben ॐकारनाथ, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen oṃkāra-nātha. Hier hörst du, wie man Omkarnath, Omkara Natha sagt.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Omkari, Omkareshwar, Omkareshwara, Omkaranatha, Ompati, Pada, Padarthabhavani.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Omkarnath, Omkara Natha.

Mokshapriya Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Mokshapriya? In diesem Video hörst du Sanskrit Mokshapriya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mokshapriya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben मोक्षप्रिय, in der wissenschaftlichen Umschrift mokṣa-priya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Mokshapriya sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Moksha, Mohita, Mohit, Mohandas Mohana Dasa, Mrida, Mudha, Mudra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mokshapriya.

Namo Aussprache Sanskrit

Wie wird Namo ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Namo korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Namo gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben नमो, in der wissenschaftlichen Umschrift Namo. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Namo sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Namdev, Namadeva, Namaste, Namas, Nanak, Nandakumar, Nandakumara, Nandala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Namo.

Kshudra Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Kshudra? In diesem Video hörst du Sanskrit Kshudra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kshudra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben क्षुद्र, in der IAST Transkription kṣudra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Kshudra ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Kshudra Brahmanda, Kshudha, Kshetrajna, Kubera, Kumar Kumara, Kumaradasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kshudra.

Menaka Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Menaka? In diesem Video hörst du Sanskrit Menaka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Menaka ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben मेनका, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration menakā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Menaka spricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Mela, Meghaduta, Medhashakti, Meru, Minanatha, Mirabai.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Menaka.

Vishnushakti Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Vishnushakti? In diesem Video hörst du Sanskrit Vishnushakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vishnushakti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben विष्णुशक्ति, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration viṣṇuśakti. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Vishnushakti sagt.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Vishnupriya, Vishnuprem, Vishnuprema, Vishnumurti, Vishuddha Chakra, Vishvaguru, Vishvamitra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vishnushakti.

Homa Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Homa? In diesem Video hörst du Sanskrit Homa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Homa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben होम, in der wissenschaftlichen Umschrift homa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Homa sagt.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Hiranyagarbha, Hiranya, Himsa, Hrid, Hrim, Ida.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Homa.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner