Vishnuprasad, Vishnuprasada Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Vishnuprasad, Vishnuprasada richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vishnuprasad, Vishnuprasada korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vishnuprasad, Vishnuprasada ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben विष्णुप्रसाद, in der wissenschaftlichen Umschrift viṣṇu-prasāda. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Vishnuprasad, Vishnuprasada ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Vishnupati, Vishnumurti, Vishnujyoti, Vishnuprem, Vishnuprema, Vishva, Vishvabandhu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vishnuprasad, Vishnuprasada.

Padartha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Padartha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Padartha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Padartha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man पदार्थ, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen padārtha. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Padartha spricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Pada, Paandava, Ompati, Padarthabhavani, Padmaa, Padmakshi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Padartha.

Karma Indriya Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Karma Indriya? In diesem Video hörst du Sanskrit Karma Indriya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Karma Indriya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben कर्मेन्द्रिय, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen karmendriya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Karma Indriya ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Karma Bhumi, Karika, Karaka, Karma Kandin, Karma, Karmakanda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Karma Indriya.

Prarabdha Karma, Prarabda Karman Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Prarabdha Karma, Prarabda Karman? In diesem Video hörst du Sanskrit Prarabdha Karma, Prarabda Karman korrekte Aussprache:

Prarabdha Karma, Prarabda Karman ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben प्रारब्धकर्मन्, in der IAST Umschrift prārabdha-karman. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Prarabdha Karma, Prarabda Karman ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Prapanchasara Tantra, Pranidhana, Pranavadin, Prasava, Prashvasa, Pratap, Pratapa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Prarabdha Karma, Prarabda Karman.

Taittiriya Upanishad Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Taittiriya Upanishad korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Taittiriya Upanishad korrekte Aussprache:

Taittiriya Upanishad ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: तैत्तिरीयौपनिषद्, in der IAST Umschrift Taittirīya-Upaniṣad. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Taittiriya Upanishad ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Taittiriya, Taijasa, Tada, Tal, Tala, Tambura, Hindi, Tana Nadi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Taittiriya Upanishad.

Pratishtha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Pratishtha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Pratishtha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pratishtha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man प्रतिष्ठा, in der IAST Umschrift pratiṣṭhā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Pratishtha ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Pratima, Pratika, Pratap, Pratapa, Pratyahara, Pravritti Marga, Prayaschitta, Prayashchitta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Pratishtha.

Budha Aussprache Sanskrit

Wie wird Budha ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Budha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Budha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben बुध, in der IAST Schreibweise budha. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Budha sagt.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Buddhinatha, Buddhi, Brindavana, Chaitanya, Chakrika, Chala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Budha.

Marga Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Marga? In diesem Video hörst du Sanskrit Marga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Marga ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben मार्ग, in der wissenschaftlichen Umschrift mārga. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Marga ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Mara, Manvantara, Manushri, Maricha, Marma, Maruti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Marga.

Nishvasa Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Nishvasa? In diesem Video hörst du Sanskrit Nishvasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nishvasa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben निःश्वास, in der IAST Umschrift niḥśvāsa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Nishvasa spricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Nishumbha, Nishtha, Nishkama Karma, Niti, Nityadevi, Nityashuddha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nishvasa.

Tantraraja Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Tantraraja? In diesem Video hörst du Sanskrit Tantraraja korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tantraraja ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben तन्त्रराज, in der wissenschaftlichen Umschrift tantra-rāja. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Tantraraja ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Tantra, Tanmatra, Tandava, Tantrika, Tapascharya, Tapaswin.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Tantraraja.

Jayanta Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Jayanta richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Jayanta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jayanta gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben जयन्त, in der wissenschaftlichen Umschrift jayanta. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Jayanta ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Jayani, Jayadevi, Jaya, Jayanti, Jivanmukta, Jivatman.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jayanta.

Grihastha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Grihastha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Grihastha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Grihastha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben गृहस्थ, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen gṛha-stha. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Grihastha ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Granthi, Grantha, Govardhana, Guda, Gupta, Gurkha Gorkha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Grihastha.

Nirvikalpa Samadhi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Nirvikalpa Samadhi richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nirvikalpa Samadhi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nirvikalpa Samadhi ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man निर्विकल्पसमाधि, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen nirvikalpa-samādhi. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Nirvikalpa Samadhi ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Nirvana, Niruddha, Nirmanu, Nirvikara, Nishpatthi Avastha, Nishtha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nirvikalpa Samadhi.

Shivoham Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Shivoham? In diesem Video hörst du Sanskrit Shivoham korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shivoham ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben शिवोऽहम्, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen śivo’ham. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Shivoham ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Shivendra, Shivayoga, Shivasundari, Shloka, Shraddha, Shramana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shivoham.

Bija Mantra Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Bija Mantra? In diesem Video hörst du Sanskrit Bija Mantra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bija Mantra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben बीजमन्त्र, in der wissenschaftlichen Umschrift bījamantra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Bija Mantra ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Bibhishana, Bhuvas, Bhuvana, Bija, Bodha, Bodhini.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bija Mantra.

Daya Mata Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Daya Mata korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Daya Mata korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Daya Mata ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: दयामाता, in der IAST Transkription dayāmātā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Daya Mata ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Daya Devi, Dattatreya, Dasya, Daya, Deha, Dehadhyasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Daya Mata.

Kaushala Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Kaushala? In diesem Video hörst du Sanskrit Kaushala korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kaushala ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben कौशल, in der IAST Umschrift kauśala. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Kaushala ausspricht.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Kausalya, Kaurava, Katyayana, Kaushalya, Kavita, Kaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kaushala.

Sukha Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Sukha richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sukha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sukha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben सुख, in der IAST Umschrift sukha. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Sukha ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Sukanya, Sukama, Sugunaa, Suguna, Sukhadeva, Sukshma, Sukshmaa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sukha.

Udara Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Udara? In diesem Video hörst du Sanskrit Udara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Udara ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben उदर, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration udara. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Udara ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Udana, Uchchvasa, Tyagaraja, Udatta, Uddhava, Uddiyana Bandha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Udara.

Harappa Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Harappa? In diesem Video hörst du Sanskrit Harappa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Harappa gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben हरप्प, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration Harappa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Harappa sagt.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Hara, Hanumat, Hamsa, Haraprasad, Hari, Haridas Haridasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Harappa.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner