Rajas Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Rajas richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Rajas korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rajas ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben रजस्, in der wissenschaftlichen Umschrift rajas. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Rajas ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Rajarama, Rajani, Raja, Rajan, Rajasuya, Rajlakshmi, Raksha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Rajas.

Bhramara Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Bhramara korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhramara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhramara gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: भ्रमर, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration bhramara. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Bhramara ausspricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Bholanatha, Bhokta, Bhogin, Bhramarin, Bhu, Bhudevi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhramara.

Samashti Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Samashti richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Samashti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Samashti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man समष्टि, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen samaṣṭi. Hier hörst du, wie man Samashti sagt.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Samashti Prana, Samasana, Saman, Samasta, Sambashiva, Samhara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Samashti.

Chudala Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Chudala richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chudala korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chudala ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man चूडाला, in der IAST Schreibweise cūḍālā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Chudala ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Chitta, Chitta Vritti, Chitrana, Daitya, Dakini, Dakshina.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chudala.

Sarasvatidasa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sarasvatidasa richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sarasvatidasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sarasvatidasa gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man सरस्वतीदास, in der wissenschaftlichen Umschrift sarasvatīdāsa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Sarasvatidasa spricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Sarasvati, Sarasvati Devi, Saradevi, Saraswati, Saroja, Sarupya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sarasvatidasa.

Aishwarya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Aishwarya korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Aishwarya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Aishwarya ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: ऐश्वर्य, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration aiśvarya. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Aishwarya ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Aishvarya, Airavata, Ahimsa, Aja, Ajita, Ajna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Aishwarya.

Mohini Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Mohini richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mohini korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mohini ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben मोहिनी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mohinī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Mohini ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Mohenjo Daro, Mohandas Mohana Dasa, Moha, Mohita, Mohit, Mridanga, Mrityu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mohini.

Agnitattva Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Agnitattva richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Agnitattva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Agnitattva ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man अग्नितत्त्व, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration agni-tattva. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Agnitattva spricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Agni, Agni Sara, Agastya, Ahalya, Ahanta, Ahimsa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Agnitattva.

Gauri Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Gauri korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Gauri korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gauri ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: गौरी, in der IAST Umschrift gaurī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Gauri ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Gauri Devi, Gauranga, Gatha, Gaurikanta, Gaurisha, Gautami.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gauri.

Chanda Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Chanda richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chanda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chanda ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man चण्डा, in der wissenschaftlichen Umschrift caṇḍā . Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Chanda ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Chamundi, Chamundeshwari, Chakshus, Chandala, Chandika, Chandra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chanda.

Paramesh, Paramesha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Paramesh, Paramesha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Paramesh, Paramesha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Paramesh, Paramesha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben परमेश, in der IAST Umschrift parameśa. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Paramesh, Paramesha ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Paramatman, Paramatma, Paramananda, Paramesha, Parampara, Parashara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Paramesh, Paramesha.

Dhana Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Dhana? In diesem Video hörst du Sanskrit Dhana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dhana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben धाना, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen dhānā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Dhana ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Dhana, Dhammapada, Devishakti, Dhanalakshmi, Dhanavati, Dhanurasana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dhana.

Nalini Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Nalini korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nalini korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nalini ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: नलिनी, in der wissenschaftlichen Umschrift nalinī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Nalini ausspricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Nala, Nakula, Nagpur, Nama, Naman, Namas.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nalini.

Dipa Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Dipa aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Dipa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dipa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben दीपा, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration dīpā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Dipa spricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Dipa, Dinesha, Dinabandhu, Dipaka, Dirgha, Divya Prema.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dipa.

Bajarangabali Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Bajarangabali? In diesem Video hörst du Sanskrit Bajarangabali korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bajarangabali gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben बजरङ्गबली, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration bajaraṅgabalī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Bajarangabali ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Bahya, Bahu, Badarayana, Baka, Balachandra, Balarama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bajarangabali.

Chakshus Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Chakshus? In diesem Video hörst du Sanskrit Chakshus korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chakshus ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben चक्षुस्, in der IAST Schreibweise cakṣus. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Chakshus sagt.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Chakrika, Chakrapani, Chaitanya, Chala, Chanda, Chandana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chakshus.

Bilva Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Bilva richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bilva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bilva gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man बिल्व, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration bilva. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Bilva sagt.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Bijakshara, Bija, Bhuvas, Bindu, Bodhisattva, Brahma Chintana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bilva.

Dipaka Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Dipaka? In diesem Video hörst du Sanskrit Dipaka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dipaka ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben दीपक, in der IAST Transkription dīpaka. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Dipaka sagt.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Dipa, Dipa, Dinakara, Dipavati, Divakara, Divya Shakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dipaka.

Kamalasana Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Kamalasana aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Kamalasana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kamalasana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben कमलाक्षि, in der IAST Schreibweise kamalāsana. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Kamalasana ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Kamalakshi, Kamalakara, Kamala, Kamalashila, Kamandalu, Kamasutra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kamalasana.

Shukadeva Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Shukadeva? In diesem Video hörst du Sanskrit Shukadeva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shukadeva ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben शुकदेव, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration Śukadeva. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Shukadeva ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Shuka, Shudra, Shubheccha, Shukla Paksha, Shumbha, Shunyata.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shukadeva.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner