Atmabhava Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Atmabhava richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Atmabhava korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Atmabhava ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man आत्मभाव, in der wissenschaftlichen Umschrift ātmabhāva. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Atmabhava ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Atmabandhu, Atma, Atma Shakti, Atmajyoti, Atmapriya, Atmarama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Atmabhava.

Vana Devi Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Vana Devi richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vana Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vana Devi gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben वनदेवी, in der IAST Umschrift vanadevī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Vana Devi ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Vamdev, Vamadeva, Vamanavatara, Vamachara, Vanaprastha, Vandanaa, Vani Devi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vana Devi.

Ham Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Ham korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ham korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ham ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: हं, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration haṃ. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Ham sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Hakini, Haimavati, Guruprasada, Hamsa, Hara, Haraprasad.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ham.

Yajnasutra Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Yajnasutra? In diesem Video hörst du Sanskrit Yajnasutra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yajnasutra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben यज्ञसूत्र, in der IAST Umschrift yajñasūtra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Yajnasutra ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Yajnamaya, Yajna, Yadava, Yajnavalkya, Yaksha, Yam.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yajnasutra.

Ananda Jyoti Aussprache Sanskrit

Wie wird Ananda Jyoti ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ananda Jyoti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ananda Jyoti ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben आनन्दाज्योति, in der IAST Transkription ānandājyoti. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Ananda Jyoti ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Ananda Devi, Anahata Nada, Anadi, Anandamaya, Ananda, Anandakrishna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ananda Jyoti.

Sattva Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Sattva aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Sattva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sattva ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben सत्त्व, in der IAST Umschrift sattva. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Sattva ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Satsang, Satsanga, Satsamkalpa, Satkarman, Sattvapatti, Sattwa, Sattwika.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sattva.

Hridaya Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Hridaya? In diesem Video hörst du Sanskrit Hridaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hridaya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben हृदय, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen hṛdaya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Hridaya ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Hrid, Homa, Hiranya, Hridayanath Hridayanatha, Ida, Indira.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Hridaya.

Dhira Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Dhira richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Dhira korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dhira ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man धीरा, in der wissenschaftlichen Umschrift dhīrā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Dhira ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Dhira, Dhenu, Dharmika, Dhritarashtra, Dhyana, Diksha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dhira.

Pratapa Aussprache Sanskrit

Wie wird Pratapa ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Pratapa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pratapa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben प्रताप, in der IAST Schreibweise pratāpa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Pratapa spricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Pratap, Pratapa, Prasthanatraya, Prashna, Pratibha, Pratyahara, Pratyaksha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Pratapa.

Dhyana Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Dhyana? In diesem Video hörst du Sanskrit Dhyana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dhyana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben ध्यान, in der IAST Transkription dhyāna. Hier hörst du, wie man Dhyana ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Dhupa, Dhruva, Dhira, Dhyana, Dinabandhava, Dinakara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dhyana.

Karana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Karana richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Karana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Karana ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man कारण, in der IAST Transkription kāraṇa. Hier hörst du, wie man Karana ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Karaka, Kara, Kapha, Karana Sharira, Karma Kandin, Karma Nishtha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Karana.

Japa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Japa korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Japa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Japa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: जप, in der IAST Transkription japa. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Japa sagt.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Janushirshasana, Janmashtami, Janani, Jatharagni, Jayadeva, Jayani.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Japa.

Virabhadra Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Virabhadra? In diesem Video hörst du Sanskrit Virabhadra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Virabhadra gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben विरभद्र, in der IAST Umschrift virabhadra. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Virabhadra spricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Vira, Viparyaya, Vinita, Viradha, Viraja, Virat Swarupa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Virabhadra.

Upasaka Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Upasaka richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Upasaka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Upasaka ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben उपासक, in der wissenschaftlichen Umschrift upāsaka. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Upasaka ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Uparati, Uparama, Upanishad, Upasana, Upaveda, Upendra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Upasaka.

Nada Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Nada? In diesem Video hörst du Sanskrit Nada korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nada ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben नाद, in der IAST Schreibweise nāda. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Nada ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Nachiketas, Nabho Mudra, Naatha, Nada Yoga, Naga, Nagar.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nada.

Bhumika Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Bhumika richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhumika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhumika gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben भूमिका, in der wissenschaftlichen Umschrift bhūmikā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Bhumika ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Bhumi, Bhumi Devi, Bhujangini, Bhupura, Bhuta Shuddhi, Bhuvana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhumika.

Bhaya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Bhaya korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhaya ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: भय, in der IAST Schreibweise bhaya. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Bhaya ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind unter anderem Bhavantu, Bhavani, Bhavana, Bheda, Bhindi, Bhoga Bhumi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhaya.

Munishvara Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Munishvara richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Munishvara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Munishvara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben मुनीश्वर, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen munīśvara. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Munishvara sagt.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Muni, Mundaka Upanishad, Muladhara Chakra, Mura, Murchha, Muruga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Munishvara.

Para Shakti Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Para Shakti richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Para Shakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Para Shakti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man पराशक्ति, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen parāśakti. Hier hörst du, wie man Para Shakti ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Para, Papa Purusha, Panini, Parabhakti, Param Jyoti, Parama Jyoti, Parama Utsaha, Paramotsaha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Para Shakti.

Krama Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Krama aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Krama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Krama ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben क्रम, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen krama. Hier hörst du, wie man Krama ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Kosha, Kopa, Kirtan Kirtana, Kratu, Kripa, Kripamayi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Krama.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner