Asura Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Asura aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Asura korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Asura ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben असुर, in der IAST Transkription asura. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Asura ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Astra, Astikya, Asmita, Asuya, Ati, Atithi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Asura.

Shirsha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shirsha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shirsha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shirsha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: शीर्ष, in der IAST Umschrift śīrṣa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Shirsha ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Shiromani, Shiras, Shiksha, Shirshasana, Shiva Prema, Shiva Samhita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shirsha.

Manomatra Jagat Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Manomatra Jagat richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Manomatra Jagat korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Manomatra Jagat ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben मनोमात्रजगत्, in der IAST Umschrift mano-mātra-jagat. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Manomatra Jagat spricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Manolaya, Manoja, Manjula, Manomatra, Manorama, Mantra Drashta Mantra Drishtri.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Manomatra Jagat.

Sumukha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sumukha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sumukha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sumukha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man सुमुख, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen su-mukha. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Sumukha ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Sumitraa, Sumitra, Sumana, Sumukhi, Sundareshwara, Sundari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sumukha.

Govardhana Aussprache Sanskrit

Wie wird Govardhana ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Govardhana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Govardhana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben गोवर्धन, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration govardhana . Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Govardhana ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Gorakshanatha, Goraksha, Gopinatha, Govardhananatha, Grihastha, Guha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Govardhana.

Adhyasa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Adhyasa korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Adhyasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Adhyasa ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: अध्यास, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration adhyāsa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Adhyasa ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Adhyaropa, Adhvaryu, Adhidaivika, Adhyatma, Adideva, Adijyoti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Adhyasa.

Mangala Aussprache Sanskrit

Wie wird Mangala ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mangala korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mangala gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben मंगल, in der wissenschaftlichen Umschrift maṁgala. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Mangala ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Mangala Devi, Mandukya Upanishad, Mandana, Mangala, Mangalamurti, Manimala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mangala.

Shivanjali Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Shivanjali richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shivanjali korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shivanjali ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben शिवाञ्जलि, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration śivāñjali. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Shivanjali spricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Shivani, Shivanandanagar, Shivakanta, Shivaprakash, Shivaprakasha, Shivaraj, Shivaraja, Shivarama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shivanjali.

Ananta Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Ananta? In diesem Video hörst du Sanskrit Ananta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ananta ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben अनन्तअनंत, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen ananta. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Ananta ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Ananta Jyoti, Anandini, Anandashakti, Ananta, Ananthanarayana, Anasuya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ananta.

Nandika Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Nandika aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Nandika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nandika ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben नन्दिक, in der wissenschaftlichen Umschrift nandika. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Nandika spricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Nandi, Nandi Nandin, Nandala, Nandikesh, Nandikesha, Nandini, Nara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nandika.

Mumukshutwa Aussprache Sanskrit

Wie wird Mumukshutwa ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mumukshutwa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mumukshutwa ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben मुमुक्षुत्व, in der IAST Umschrift mumukṣutva. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Mumukshutwa ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Mumukshu, Muladhara Chakra, Mukunda, Mundaka Upanishad, Murali, Murari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mumukshutwa.

Uttama Purusha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Uttama Purusha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Uttama Purusha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Uttama Purusha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man उत्तमपुरुष, in der IAST Transkription uttamapuruṣa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Uttama Purusha ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Uttama, Uttama Brahman, Utpatti, Uttamayana, Uttarayana Marga, Uttarkashi.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Uttama Purusha.

Bheda Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Bheda richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Bheda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bheda ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben भेद, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen bheda. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Bheda ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Bhaya, Bhavantu, Bhavana, Bhedabheda, Bhishma, Bhoga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bheda.

Ishvari Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Ishvari aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Ishvari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ishvari ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben ईश्वरी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen īśvarī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Ishvari ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Ishta, Ishta, Isha, Ishwara Pranidhana, Itihasa, Jagadamba.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ishvari.

Viparitakarani Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Viparitakarani aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Viparitakarani korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Viparitakarani ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben विपरीतकरणी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen viparīta-karaṇī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Viparitakarani ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Vinoda, Vinita, Vinaya, Viparyaya, Viraga, Viraja.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Viparitakarani.

Anjani Aussprache Sanskrit

Wie wird Anjani ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Anjani korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anjani gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben अञ्जनी, in der IAST Umschrift añjanī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Anjani ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Anjaneya, Anjana, Anitya, Annamaya Kosha, Antahkarana, Antaranga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Anjani.

Astika Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Astika korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Astika korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Astika ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: आस्तिक, in der IAST Schreibweise āstika. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Astika spricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Asteya, Asmita, Ashwini Mudra, Astikya, Atha, Ati Prashna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Astika.

Vamadeva Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Vamadeva? In diesem Video hörst du Sanskrit Vamadeva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vamadeva ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben वामदेव, in der IAST Schreibweise Vāma-deva. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Vamadeva sagt.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Vamachara, Vam, Valmi, Vamana, Vanaprastha, Vanara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vamadeva.

Andhra Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Andhra? In diesem Video hörst du Sanskrit Andhra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Andhra ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben अन्ध्र, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen andhra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Andhra ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind unter anderem Andal, Anatman, Anasuya, Anga, Anguli, Anila.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Andhra.

Niyama Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Niyama richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Niyama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Niyama gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man नियम, in der IAST Umschrift niyama. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Niyama ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Nivrittinath, Nivrittinatha, Nivritti Marga, Nityashuddha, Nrisimha, Nyaya Sutra, Om.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Niyama.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner