Sakshibhuta Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Sakshibhuta? In diesem Video hörst du Sanskrit Sakshibhuta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sakshibhuta ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben साक्स्हिभूत, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen sākshibhūta. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Sakshibhuta ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Sakshibhuta, Sakshi, Sakshin, Sakshat, Salokya, Samadhipada, Saman.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sakshibhuta.

Agama Aussprache Sanskrit

Wie wird Agama ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Agama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Agama ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben आगम, in der IAST Transkription āgama. Hier hörst du, wie man Agama ausspricht.

Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Adwaitin, Adwaita, Aditya, Agami Karma, Agastya, Agneya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Agama.

Ganga Shakti Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Ganga Shakti aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Ganga Shakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ganga Shakti ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben गङ्गाशक्ति, in der IAST Umschrift gaṅgāśakti . Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Ganga Shakti ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Ganga Devi, Ganeshvara, Ganesha, Ganga, Gangarani, Gangotri.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ganga Shakti.

Dasa Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Dasa aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Dasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dasa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben दास, in der IAST Umschrift dāsa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Dasa ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Darshini, Darshini Devi, Dandaka, Dashami, Dasoham, Datta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dasa.

Shukracharya Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Shukracharya aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Shukracharya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shukracharya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben शुक्राचार्य, in der IAST Schreibweise śukrācārya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Shukracharya ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Shukra, Shuklaa, Shuka, Shumbha, Shura, Shvetashvatara Upanishad.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shukracharya.

Sarathi Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Sarathi? In diesem Video hörst du Sanskrit Sarathi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sarathi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben सारथि, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen sārathi. Hier hörst du, wie man Sarathi ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Saraswati, Sarasvatidasa, Sarangi, Sarayu, Sarupya, Sarva.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sarathi.

Badrinath Badarinatha Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Badrinath Badarinatha aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Badrinath Badarinatha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Badrinath Badarinatha ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben बदरीनाथ, in der wissenschaftlichen Umschrift Badarīnātha. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Badrinath Badarinatha sagt.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Badrinarayan Badarinarayana, Badarayana, Ayurveda, Bahu, Bakasana, Bala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Badrinath Badarinatha.

Mahavidya Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Mahavidya aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Mahavidya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mahavidya ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben महाविद्या, in der IAST Transkription mahā-vidyā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Mahavidya ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Mahavedha, Mahavakya, Mahatejas, Mahavira, Mahayogin, Mahesha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mahavidya.

Bhasman Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Bhasman aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhasman korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhasman gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird im Devanagari Skript geschrieben भस्मन्, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen bhasman. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Bhasman ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind z.B. Bhaskara, Bhasita, Bhartrihari, Bhastrika, Bhava, Bhavana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhasman.

Abhisheka Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Abhisheka korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Abhisheka korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Abhisheka ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: अभिषेक, in der wissenschaftlichen Umschrift abhi-ṣeka. Hier hörst du, wie man Abhisheka sagt.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Abhinivesha, Abhimana, Abhaya, Abhyanga, Achamana, Acharya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Abhisheka.

Sunanda Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Sunanda? In diesem Video hörst du Sanskrit Sunanda korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sunanda ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben सुनन्दा, in der IAST Transkription su-nandā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Sunanda sagt.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Sumukhi, Sumukha, Sumaya, Sundara, Sundari, Sunita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sunanda.

Shweta Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Shweta? In diesem Video hörst du Sanskrit Shweta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shweta ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben श्वेत, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration śveta. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Shweta sagt.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Shvetashvatara Upanishad, Shvetaketu, Shunyata, Shyam, Shyama, Siddha, Siddhartha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shweta.

Ganga Devi Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Ganga Devi richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ganga Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ganga Devi gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man गङ्गादेवी, in der IAST Transkription gaṅgādevī . Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Ganga Devi ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Ganeshvara, Ganeshapriya, Ganesha Shakti, Ganga Shakti, Gangaputra, Gangeshvari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ganga Devi.

Uttamayana Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Uttamayana aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Uttamayana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Uttamayana ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben उत्तमायन, in der IAST Umschrift uttamāyana. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Uttamayana ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Uttama Purusha, Uttama, Utsaha, Uttara Marga, Uttarayana, Vaasudeva.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Uttamayana.

Kanya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Kanya korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kanya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kanya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: कन्या, in der IAST Schreibweise kanyā. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Kanya ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind z.B. Kanya Kumari, Kanti, Kanta, Kapala, Kapila, Kara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kanya.

Bindu Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Bindu aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Bindu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bindu ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird im Devanagari Skript geschrieben बिन्दु, in der IAST Transkription bindu. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Bindu ausspricht.

Weitere Sanskrit Wörter sind z.B. Bilva, Bijakshara, Bibhishana, Bodha, Bolo Bole, Brahma Jyoti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bindu.

Shava Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Shava aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Shava korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shava ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird im Devanagari Skript geschrieben शव, in der wissenschaftlichen Umschrift śava. Hier hörst du, wie man Shava ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Shaucha, Shatsampat, Shatkarma, Shavasana, Shiksha Guru, Shikshana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shava.

Maitreya Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Maitreya korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Maitreya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Maitreya ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: मैत्रेय, in der IAST Transkription maitreya. Hier hörst du, wie man Maitreya ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Maithuna, Mahishasura, Mahiman, Maitreyi, Mala, Malika.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Maitreya.

Agami Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Agami korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Agami korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Agami gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: आगामिन्, आगामी, in der wissenschaftlichen Umschrift āgāmin, āgāmī-āgāmī . Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Agami ausspricht.

Du kannst dir auch andere Sanskritwörter anhören, z.B. Agami Karma, Agama, Adwaita Vedanta, Agarbha Pranayama, Agneya, Agni Sara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Agami.

Devajyoti Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Devajyoti richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Devajyoti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Devajyoti ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man देवज्योति, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen deva-jyoti. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Devajyoti spricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Devaduta, Devadatta, Devabandhu, Devaki, Devanagari, Devaprema.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Devajyoti.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner