Sva Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sva korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sva ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: स्व, in der wissenschaftlichen Umschrift sva. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Sva spricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Sutra, Suta, Sushruta Samhita, Svagatam, Svaraj, Svargaloka.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sva.

Viparyaya Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Viparyaya? In diesem Video hörst du Sanskrit Viparyaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Viparyaya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben विपर्यय, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration viparyaya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Viparyaya ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Viparitakarani, Vinoda, Vinayaka, Vira, Viraja Homa, Viraja.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Viparyaya.

Narada Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Narada? In diesem Video hörst du Sanskrit Narada korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Narada gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben नारद, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen nārada. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Narada ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Nara, Nandishvara, Nandikeshvara, Naradiya, Narasinha, Narayana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Narada.

Jnana Shakti Aussprache Sanskrit

Wie wird Jnana Shakti ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Jnana Shakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jnana Shakti ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben ज्ञानशक्ति, in der IAST Umschrift jñānaśakti. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Jnana Shakti sagt.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Jnana, Jnana, Jivanmukti, Jnanabhyasa, Jnanadevi, Jnanamurti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Jnana Shakti.

Marut Aussprache Sanskrit

Wie wird Marut ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Marut korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Marut ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben मरुत्, in der wissenschaftlichen Umschrift marut. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Marut ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Marma, Markata, Maricha, Maruti, Matha, Matra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Marut.

Shama Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Shama aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Shama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shama ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben शम, in der IAST Transkription śama. Hier hörst du, wie man Shama ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Shalabhasana, Shalabha, Shaktipriya, Shambhavi Mudra, Shambhudasa, Shandilya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shama.

Archana Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Archana? In diesem Video hörst du Sanskrit Archana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Archana gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben अर्चना, in der wissenschaftlichen Umschrift arcanā. Hier hörst du, wie man Archana ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Archana, Aravinda, Aranyaka, Ardha Matsyendrasana, Arghya, Arjuna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Archana.

Antaryamin Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Antaryamin richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Antaryamin korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Antaryamin ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man अन्तर्यामिन्, in der IAST Transkription antaryāmin. Hier hörst du, wie man Antaryamin ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Antaryami, Antarjyoti, Antar, Anubhava, Anuradha, Anya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Antaryamin.

Vatsa Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Vatsa richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vatsa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vatsa ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man वत्स, in der IAST Umschrift vatsa. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Vatsa ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Vata, Vasundhara, Vasuki, Vatsala, Vayubhakshana, Veda Pramana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vatsa.

Gangotri Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Gangotri aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Gangotri korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gangotri ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben गङ्गोत्री, in der wissenschaftlichen Umschrift Gaṅgotrī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Gangotri ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Gangeshvari, Gangarani, Gangadhara, Ganika, Garudasana, Gaudapadacharya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Gangotri.

Purva Mimamsa Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Purva Mimamsa? In diesem Video hörst du Sanskrit Purva Mimamsa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Purva Mimamsa gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben पूर्वमीमांसा, in der IAST Transkription pūrvamīmāṃsā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Purva Mimamsa ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Purushottama, Purushartha, Purnima, Purva Pronunciation, Pushpa, Pushpadanta.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Purva Mimamsa.

Bhargavi Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Bhargavi? In diesem Video hörst du Sanskrit Bhargavi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bhargavi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben भार्गवी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen bhārgavī. Hier hörst du, wie man Bhargavi ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Bharatiya, Bharati, Bharata Natya, Bhartrihari, Bhaskara, Bhastrika.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Bhargavi.

Pujari Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Pujari? In diesem Video hörst du Sanskrit Pujari korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pujari ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben पूजारी, in der wissenschaftlichen Umschrift pūjārī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Pujari ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Puja, Priyatman, Priyaa, Punita, Puraka, Puri.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Pujari.

Rudrani Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Rudrani? In diesem Video hörst du Sanskrit Rudrani korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rudrani ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben रुद्राणी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration rudrāṇī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Rudrani sagt.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Rudraksha, Rudragranthi, Rogin, Rukmini, Sabha, Sada.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Rudrani.

Kumaradasa Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Kumaradasa? In diesem Video hörst du Sanskrit Kumaradasa korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kumaradasa ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben कुमारदास, in der IAST Umschrift kumāra-dāsa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Kumaradasa ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Kumara, Kumar Kumara, Kuberanatha, Kumari Devi, Kumkum Kumkuma, Kumuda.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kumaradasa.

Khecari Mudra Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Khecari Mudra richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Khecari Mudra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Khecari Mudra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man खेचरीमुद्रा, in der wissenschaftlichen Umschrift khecarī-mudrā. Hier hörst du, wie man Khecari Mudra ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Kevala, Kevala Kumbhaka, Keshava, Kilaka, Klesha, Kosha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Khecari Mudra.

Devabandhu Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Devabandhu? In diesem Video hörst du Sanskrit Devabandhu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Devabandhu ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben देवबन्धु, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration devabandhu. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Devabandhu sagt.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind z.B. Deva, Deva Shakti, Dehabala, Devabodhi, Devajyoti, Devakinandana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Devabandhu.

Manuja Aussprache Sanskrit

Wie wird Manuja ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Manuja korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Manuja ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben मनुज, in der IAST Transkription manuja. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Manuja ausspricht.

Weitere Sanskritwörter sind z.B. Manu, Mantra, Manorama, Manusha, Manusmriti Manu Smriti, Mara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Manuja.

Kundala Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Kundala korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Kundala korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kundala ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: कुण्डल, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration kuṇḍala. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Kundala ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Kunda, Kumudaa, Kumkum Kumkuma, Kundalini, Kupa, Kuru.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kundala.

Vinita Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Vinita richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vinita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vinita gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben विनीता, in der wissenschaftlichen Umschrift vinītā. Hier hörst du, wie man Vinita sagt.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Vinayaki, Vinayaka, Vina Devi, Vinoda, Virabhadra, Viraga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vinita.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner