Yoga Shakti Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Yoga Shakti? In diesem Video hörst du Sanskrit Yoga Shakti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yoga Shakti ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben योगशक्ति, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration yogaśakti. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Yoga Shakti spricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Yoga, Yoga Nidra, Yasoda, Yoga Shastra, Yogadarshini, Yogama.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Yoga Shakti.

Priti Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Priti? In diesem Video hörst du Sanskrit Priti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Priti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben प्रीति, in der IAST Umschrift prīti. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Priti ausspricht.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Prithivi, Prita, Preta, Priya, Priyatman, Pujari.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Priti.

Vyana Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Vyana? In diesem Video hörst du Sanskrit Vyana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vyana ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben व्यान, in der IAST Umschrift vyāna. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Vyana ausspricht.

Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Vyakti, Vyakta, Vyabhichara, Vyasa, Weda, Veda, Yadava.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vyana.

Vibhushana Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Vibhushana richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vibhushana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vibhushana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben विभूषण, in der IAST Transkription vibhūṣaṇa. Hier hörst du, wie man Vibhushana ausspricht.

Ähnliche Sanskrit Wörter sind z.B. Vibhu, Vibhishana, Venunath, Venunatha, Vibhuti Pada, Vichara, Videha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vibhushana.

Preman Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Preman richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Preman korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Preman ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man प्रेमन्, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen preman. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Preman ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Premala, Premajyoti, Premabandhu, Premarupa, Preya Marga, Preyomarga, Prita.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Preman.

Sahita Pranayama Aussprache Sanskrit

Wie wird Sahita Pranayama ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sahita Pranayama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sahita Pranayama ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben सहितप्राणायाम, in der IAST Schreibweise sahita-prāṇāyāma. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Sahita Pranayama ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Sahaya, Sahasrara Chakra, Sahasa, Sahitya, Sakhi, Sakhya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sahita Pranayama.

Nishpatthi Avastha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Nishpatthi Avastha korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nishpatthi Avastha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nishpatthi Avastha ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: निष्पत्त्यवस्था, in der IAST Schreibweise niṣ-patty-avasthā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Nishpatthi Avastha ausspricht.

Andere Sanskritwörter sind unter anderem Nishkama Karma, Nisha, Nirvikalpa Samadhi, Nishpatthi, Niti, Nitya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nishpatthi Avastha.

Chetana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Chetana korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Chetana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chetana ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: चेतना, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen cetanā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Chetana ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Chaya, Chhaya, Chaya, Chang Dev Changa Deva, Chhandogya, Chidatman, chinmaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Chetana.

Shambhu Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Shambhu? In diesem Video hörst du Sanskrit Shambhu korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shambhu ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben शम्भु, in der IAST Schreibweise śam-bhu. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Shambhu ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Shambhavi, Shambhavi Mudra, Shalabha, Shambhudas, Shambhudasa, Shani, Shanishwara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shambhu.

Linga Sharira Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Linga Sharira richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Linga Sharira korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Linga Sharira gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man लिङ्गशरीर, in der wissenschaftlichen Umschrift liṅga-śarīra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Linga Sharira ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Linga, Lilavati, Likhita Japa, Lobha, Loka, Lokapala.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Linga Sharira.

Dattatreya Aussprache Sanskrit

Wie wird Dattatreya ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Dattatreya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dattatreya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben दत्तात्रेय, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen dattātreya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Dattatreya sagt.

Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Dattaprasada, Datta, Dasi, Daya Devi, Dayanidhi, Deha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dattatreya.

Devi Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Devi? In diesem Video hörst du Sanskrit Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Devi ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben देवी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen devī. Hier hörst du, wie man Devi ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind z.B. Devi Shakti, Devendra, Devashakti, Devidasa, Deviprasada, Devishakti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Devi.

Asmita Aussprache Sanskrit

Wie wird Asmita ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Asmita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Asmita ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben अस्मिता, in der IAST Umschrift asmitā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Asmita ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Asmi, Asi, Ashvamedha, Asteya, Asura, Atha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Asmita.

Daiva Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Daiva? In diesem Video hörst du Sanskrit Daiva korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Daiva ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben दैव, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration daiva. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Daiva ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Daitya, Chudala, Chitta Shuddhi, Daiva, Dakshina, Dakshinamurti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Daiva.

Vimali Devi Aussprache Sanskrit

Wie wird Vimali Devi ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Vimali Devi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vimali Devi gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben विमलीदेवी, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen vimalīdevī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Vimali Devi ausspricht.

Ähnliche Sanskritbegriffe sind z.B. Vimalaa, Vimala, Vikshepa Shakti, Vimali, Vina Devi, Vinaya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vimali Devi.

Dharma Sutra Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Dharma Sutra korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Dharma Sutra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dharma Sutra ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: धर्मसूत्र, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen dharmasūtra. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Dharma Sutra ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Dharma Shastra, Dharma Megha Samadhi, Dharini, Dharma Vidya, Dharmamitra, Dharmaputra.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Dharma Sutra.

Upadesha Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Upadesha richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Upadesha korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Upadesha gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man उपदेश, in der IAST Umschrift upadeśa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Upadesha ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Upachara, Upa, Umapati, Upadhana, Upamshu, Upanayana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Upadesha.

Param Jyoti, Parama Jyoti Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Param Jyoti, Parama Jyoti korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Param Jyoti, Parama Jyoti korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Param Jyoti, Parama Jyoti gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: परमज्योति, in der IAST Schreibweise paramajyoti. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Param Jyoti, Parama Jyoti ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind unter anderem Parakaya Pravesa, Paradharma, Para Shakti, Parama, Paramananda, Paramartha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Param Jyoti, Parama Jyoti.

Radharamana Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Radharamana korrekt aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Radharamana korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Radharamana ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: राधारमण, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen rādhā-ramaṇa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Radharamana sagt.

Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Radhakrishna, Radhakanta, Radha, Radharani, Radhika, Raghava.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Radharamana.

Ishta Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Ishta richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Ishta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ishta ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben इष्ट, in der wissenschaftlichen Umschrift iṣṭa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Ishta spricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Ishta Devata, Isha, Indu, Ishta, Ishwararpana, Itihasa.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ishta.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner