Haimavati Aussprache Sanskrit

Wie wird Haimavati ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Haimavati korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Haimavati ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben हैमावती, in der IAST Schreibweise haimāvatī. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Haimavati ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Gurupriya, Guruprema, Gurukula, Hakini, Hanuman, Hara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Haimavati.

Shukra Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shukra richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shukra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shukra ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man शुक्र, in der wissenschaftlichen Umschrift śukra. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Shukra ausspricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Shuklaa, Shukla Paksha, Shudra, Shukracharya, Shura, Shvetaketu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shukra.

Agneyi Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Agneyi? In diesem Video hörst du Sanskrit Agneyi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Agneyi ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben आग्नेयी, in der wissenschaftlichen Umschrift āgneyī. Hier hörst du, wie man Agneyi ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Agneya, Agastya, Agarbha Pranayama, Agni Sara, Aham Brahmasmi, Ahamkara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Agneyi.

Kaya Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Kaya? In diesem Video hörst du Sanskrit Kaya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kaya gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben काय, in der wissenschaftlichen Umschrift kāya. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Kaya ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind z.B. Kavya, Kavita, Kaushitaki Upanishad, Kaya Vyuha, Kendra, Keshava.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kaya.

Samhara Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Samhara richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Samhara korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Samhara ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man संहार, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration saṃhāra. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Samhara ausspricht.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Samdhya Sandhya, Sambashiva, Samata Drishti, Samhita, Sampad, Sampatti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Samhara.

Upa Guru Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Upa Guru? In diesem Video hörst du Sanskrit Upa Guru korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Upa Guru ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben उपगुरु, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen upaguru. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Upa Guru ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Umasuta, Umapati, Umadevi, Upa, Upadhi, Upamana.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Upa Guru.

Ayudha uja Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Ayudha uja? In diesem Video hörst du Sanskrit Ayudha uja korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ayudha uja ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben आयुधपूजा, in der wissenschaftlichen Umschrift āyudha pūjā. Hier hörst du, wie man Ayudha uja sagt.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind unter anderem Ayodhya, Ayam, Avyakta Brahman, Ayurveda, Badrinarayan Badarinarayana, Bahu.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Ayudha uja.

Shashi Aussprache Sanskrit

Wie wird Shashi ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shashi korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shashi ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben शशी, in der wissenschaftlichen Umschrift śaśī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Shashi spricht.

Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Sharira, Sharavanabhava, Sharada, Shashiprabha, Shatavadhana, Shatkarma.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shashi.

Kalikaprasada Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Kalikaprasada? In diesem Video hörst du Sanskrit Kalikaprasada korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kalikaprasada ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben कालिकाप्रसाद, in der IAST Umschrift kālikāprasāda. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Kalikaprasada ausspricht.

Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Kalikaprasad Kalikaprasada, Kalika, Kalidas Kalidasa, Kalindi, Kalpana, Kalyanakrishna.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Kalikaprasada.

Raja Yoga Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Raja Yoga? In diesem Video hörst du Sanskrit Raja Yoga korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Raja Yoga gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben राजयोग, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen rāja-yoga. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt Raja Yoga spricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind z.B. Raja, Rajan, Rahu, Raghuvira, Rajalakshmi, Rajasuya, Rajeshwara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Raja Yoga.

Agastya Aussprache Sanskrit

Wie spricht ein Sanskritkenner das Wort Agastya aus? In diesem Video hörst du Sanskrit Agastya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Agastya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben अगस्त्य, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration agastya. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Agastya sagt.

Sanskritwörter im Alphabeth davor sind z.B. Agarbha, Agarbha Pranayama, Agama, Agastya, Agni, Ahalya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Agastya.

Nabho Mudra Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Nabho Mudra richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Nabho Mudra korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nabho Mudra ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man नभोमुद्रा, in der IAST Umschrift nabho-mudrā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Nabho Mudra ausspricht.

Weitere Sanskrit Begriffe sind z.B. Nabhi, Nabhas, Naachiketas, Nachiketas, Nadabrahman, Naga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Nabho Mudra.

Shrimad Bhagavad Gita Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Shrimad Bhagavad Gita richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Shrimad Bhagavad Gita korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shrimad Bhagavad Gita ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man श्रीमद्भगवद्गीता, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration śrīmadbhagavadgītā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Shrimad Bhagavad Gita ausspricht.

Sanskritbegriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Shrikara, Shrikanta, Shri Yantra, Shrimati, Shripriya, Shrotriya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shrimad Bhagavad Gita.

Shyama Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Shyama? In diesem Video hörst du Sanskrit Shyama korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Shyama gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben श्याम, in der IAST Umschrift śyāma. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Shyama ausspricht.

Andere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Shyam, Shyama, Shweta, Shura, Shyamaa, Siddhartha, Siddheshvara.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Shyama.

Anandapriya Aussprache Sanskrit

Wie wird Anandapriya ausgesprochen? In diesem Video hörst du Sanskrit Anandapriya korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Anandapriya ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben आनन्दाप्रिया, in der wissenschaftlichen Umschrift ānandāpriyā. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Anandapriya ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Anandaprema, Anandamurti, Anandamaya, Anandaraja, Anandi, Ananta Jyoti.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Anandapriya.

Avyakta Brahman Aussprache Sanskrit

Wie ist die korrekte Aussprache von Avyakta Brahman? In diesem Video hörst du Sanskrit Avyakta Brahman korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Avyakta Brahman ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben अव्यक्तब्रह्मन्, in der IAST Schreibweise avyaktabrahman. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Avyakta Brahman ausspricht.

Andere Sanskrit Wörter sind z.B. Avinasha, Avidya, Avatara, Avyakta, Ayudha uja, Baba.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Avyakta Brahman.

Sukta Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Sukta richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Sukta korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sukta ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man सूक्त, in der IAST Schreibweise sūkta. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Sukta ausspricht.

Ähnliche Sanskritwörter sind z.B. Sukshmaa, Sukshma Sharira, Sukhavati, Sulochana, Sumitra, Sumukha.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Sukta.

Vijayadashami Aussprache Sanskrit

Wie ist die richtige Aussprache von Vijayadashami? In diesem Video hörst du Sanskrit Vijayadashami korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vijayadashami gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben विजयदशमी, in der IAST Umschrift vijayadaśamī. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Vijayadashami ausspricht.

Weitere Sanskritbegriffe sind unter anderem Vijayaa, Vijaya, Vihara, Vijayalakshmi, Vikalpa, Vikramaditya.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Vijayadashami.

Brahmavidvariyas Aussprache Sanskrit

Wie kannst du Brahmavidvariyas richtig sagen? In diesem Video hörst du Sanskrit Brahmavidvariyas korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Brahmavidvariyas ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewisse Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man ब्रह्मविद्वरीयस्, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration brahma-vid-varīyas. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Brahmavidvariyas ausspricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Brahmavidvara, Brahmavid, Brahmarupa, Brahmi, Brindavana, Buddhi Yoga.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Brahmavidvariyas.

Mantra Drashta Mantra Drishtri Aussprache Sanskrit

Wie soll man das Sanskritwort Mantra Drashta Mantra Drishtri richtig aussprechen? In diesem Video hörst du Sanskrit Mantra Drashta Mantra Drishtri korrekte Aussprache:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mantra Drashta Mantra Drishtri ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben मन्त्रद्रष्टृ, in der wissenschaftlichen Umschrift mantra-drṛṣṭṛ. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Mantra Drashta Mantra Drishtri spricht.

Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Manorama, Manorama, Manomaya Kosha, Mantra Drishti, Manusha, Manushri.

Willst du wissen, was dieses Wort bedeutet? Dann schaue nach im Sanskrit Wörterbuch unter Mantra Drashta Mantra Drishtri.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner