Sanskrit Haridas Haridasa korrekte Aussprache anhören

Haridas Haridasa ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben हरिदास, in der IAST Transkription hari-dāsa. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Haridas Haridasa sagt.


Weitere Sanskritwörter sind z.B. Hari, Haraprasada, Hara, Harihara, Hariprasada, Harishakti.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Haridas Haridasa.

Sanskrit Akhanda Jyotis korrekte Aussprache anhören

Akhanda Jyotis ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: अखण्ड ज्योतिस्, in der wissenschaftlichen Umschrift akhaṇḍa-jyotis. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Akhanda Jyotis sagt.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Akartri, Akama, Ajna, Akhanda, Alambana, Ama.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Akhanda Jyotis.

Sanskrit Pranavi korrekte Aussprache anhören

Pranavi ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben प्रणवी, in der IAST Schreibweise praṇavī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Pranavi sagt.


Andere Sanskritwörter sind z.B. Pranava, Pranamaya Kosha, Pramoda, Pranidhana, Prasava, Prashvasa.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Pranavi.

Sanskrit Arundhati korrekte Aussprache anhören

Arundhati ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben अरुन्धती, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration arundhatī. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Arundhati ausspricht.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Aruna, Arpana, Arjuna, Aryaman, Asamsakti, Ashanti.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Arundhati.

Sanskrit Bhujanga korrekte Aussprache anhören

Bhujanga gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: भुजङ्ग, in der IAST Umschrift bhujaṅga. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Bhujanga ausspricht.


Ähnliche Sanskrit Begriffe sind z.B. Bhuchara Siddhi, Bhrigu, Bhramara, Bhujangini, Bhumi Devi, Bhur Loka.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Bhujanga.

Sanskrit Bhusunda korrekte Aussprache anhören

Bhusunda ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Im altindischen Devanagari Skript wird es geschrieben भुशुण्ड, in der IAST Transkription Bhuśuṇḍa. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Bhusunda ausspricht.


Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Bhur Loka, Bhumi, Bhukti, Bhuta, Bhuvarloka, Bija.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Bhusunda.

Sanskrit Manolaya korrekte Aussprache anhören

Manolaya ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben मनोलय, in der IAST Transkription manolaya. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Manolaya ausspricht.


Ähnliche Sanskritwörter sind unter anderem Manohari, Manju, Manipura Chakra, Manomatra, Manonasha, Mantra Drishti.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Manolaya.

Sanskrit Dharmadeva korrekte Aussprache anhören

Dharmadeva ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. In Indien schreibt man Sanskrit auf Devanagari. Dieses Wort auf Devanagari schreibt man धर्मदेव, in der IAST Umschrift dharma-deva. Hier kannst du hören, wie man ganz korrekt das Wort Dharmadeva ausspricht.


Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Dharma Vidya, Dharma Megha Samadhi, Dharini, Dharmamitra, Dharmaraja, Dhatu.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Dharmadeva.

Sanskrit Ajna korrekte Aussprache anhören

Ajna gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Dieses Wort wird im Devanagari Skript geschrieben आज्ञा, in der IAST Transkription ājñā. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin Ajna spricht.


Andere Sanskritwörter sind z.B. Ajita, Ajara, Aishvarya, Akala, Akarta, Akhanda Kirtan.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Ajna.

Sanskrit Kanta korrekte Aussprache anhören

Kanta ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt in Yoga und Meditation eine gewissen Rolle. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: काण्ड, in der IAST Schreibweise kānta. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Kanta ausspricht.


Höre dir auch die Aussprache anderer Sanskritwörter an, z.B. Kanda, Kamasutra, Kamalesha, Kantha, Kanya Kumari, Kapalika.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Kanta.

Sanskrit Nandana korrekte Aussprache anhören

Nandana gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben नन्दन, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen nandana. Hier hörst du, wie eine Sanskrit Expertin das Wort Nandana ausspricht.


Ähnliche Sanskrit Begriffe sind unter anderem Nandakumara, Nanda, Namo, Nandi Nandin, Nandikesh, Nandikesha, Nandini.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Nandana.

Sanskrit Linga korrekte Aussprache anhören

Linga ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Sanskrit wird traditionellerweise in der Devanagari Schrift geschrieben. Dann sieht das so aus: लिङ्ग, in der IAST Umschrift liṅga. Hier hörst du, wie man Linga ausspricht.


Andere Sanskritbegriffe sind unter anderem Lilamayi, Laya Yoga, Lata, Lobha, Loka Mata, Lola.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Linga.

Sanskrit Manorama korrekte Aussprache anhören

Manorama ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben मनोरम, in der IAST Transkription manorama. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Manorama ausspricht.


Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Manomohini, Manomatra Jagat, Manohari, Mantra Drashta Mantra Drishtri, Manu, Manushri.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Manorama.

Sanskrit Dayadevi korrekte Aussprache anhören

Dayadevi ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben दयादेवी, in der wissenschaftlichen Umschrift dayādevī. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Dayadevi ausspricht.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind unter anderem Daya Mata, Dattaprasada, Dasoham, Deha Shuddhi, Dehadhyasa, Devabandhu.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Dayadevi.

Sanskrit Katyayana korrekte Aussprache anhören

Katyayana gehört zu den wichtigen Sanskrit Wörtern, die in der Yoga Philosophie eine gewisse Rolle spielen. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben कात्यायन, in der wissenschaftlichen Umschrift kātyāyana. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin Katyayana ausspricht.


Sanskrit Wörter im Alphabeth davor sind unter anderem Katha, Kashinatha, Karunakari, Kaupina, Kaushala, Kaveri.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Katyayana.

Sanskrit Pranamaya Kosha korrekte Aussprache anhören

Pranamaya Kosha ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben प्राणमयकोश, in der IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen prāṇa-maya-kośa. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Pranamaya Kosha ausspricht.


Lausche auch der Aussprache anderer Sanskrit Wörter, znter anderem Prana, Pralaya, Prakasha, Pranashakti, Pranavi, Prarabdha Karma, Prarabda Karman.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Pranamaya Kosha.

Sanskrit Anandaprema korrekte Aussprache anhören

Anandaprema ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Es wird im Devanagari Skript geschrieben आनन्दाप्रेमा, in der IAST Umschrift ānandāpremā. Hier kannst du dir anhören, wie ein Sanskrit Experte, eine Sanskritkennerin das Wort Anandaprema ausspricht.


Weitere Sanskrit Begriffe sind unter anderem Anandamayi, Anandamaya Kosha, Ananda, Anandaraja, Anandasvarupa, Ananta.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Anandaprema.

Sanskrit Ishta korrekte Aussprache anhören

Ishta ist ein wichtiges Sanskrit Wort mit gewisser Bedeutung für die Yoga Philosophie. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben इष्टा, in der IAST Schreibweise iṣṭā. Hier hörst du, wie man Ishta sagt.


Ähnliche Sanskrit Wörter sind unter anderem Ishta Devata, Indumati, Indrani, Ishwara Pranidhana, Iti, Jagadambika.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Ishta.

Sanskrit Priyatman korrekte Aussprache anhören

Priyatman ist ein Wort auf Sanskrit. Es spielt im Yoga eine gewissen Rolle. Um es korrekt aussprechen zu können, ist es gut, dieses Wort in der indischen Devanagari Schrift oder in der wissenschaftlichen Umschrift zu sehen. Auf Devanagari wird es geschrieben प्रियात्मन्, in der IAST Transkription priyātman. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Priyatman spricht.


Andere Sanskritwörter sind z.B. Priyajyoti, Priti, Preya, Preyas, Pujari, Punyakshetra, Puri.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Priyatman.

Sanskrit Kalidas Kalidasa korrekte Aussprache anhören

Kalidas Kalidasa ist ein Sanskrit Begriff, Sanskrit Wort. Es wird in der indischen Devanagari Schrift geschrieben कालिदास, in der wissenschaftlichen Umschrift kāli-dāsa. Hier kannst du hören, wie man klassisch und korrekt. Lausche hier, wie eine Sanskrit Expertin beziehungsweise ein Sanskrit Experte das Wort Kalidas Kalidasa ausspricht.


Sanskrit Begriffe im Alphabeth davor sind z.B. Kali, Kala, Kaivalya, Kalidevi, Kalikaprasada, Kalpa.
Interessierst du dich für Sanskrit? Dann besuche doch ein Sanskrit Seminar, mache den Online Kurs Sanskrit lernen leicht gemacht oder schaue nach im Online Sanskrit Wörterbuch mit Sanskrit Übersetzung. Hier findest du auch mehr zur Bedeutung von Kalidas Kalidasa.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner